Auspuff weißer Qualm: normal?
Aus meinem Auspuff kommt weißer Qualm. Ist das normal?
so sieht das aus
nach 5 Minuten noch zu beobachten und riecht etwas
NACHTRAG: öllampe ROT NACH PAAR MINUTEN FAHRT. NACH DEM ÖLNACHFÜLLEN WIEDER WEG DIE ANZEIGE. WEITERHIN WEISSER RAUCH.
6 Antworten
Auspuff weißer Qualm: normal?
Zur Unterscheidung:
"Qualm" = Feststoffpartikel, lösen sich langsam auf. Kann bei Verbrennungsmotoren weiß, schwarz oder grau sein.
"Dampf" = Feinste Wassertropfen, lösen sich viel schneller auf als Feststoffpartikel.
Bei der Verbrennung von einem Liter Benzin oder Diesel entsteht grob jeweils ein Liter Wasser. Rate mal, ob und wenn ja, wie genau sich das sichtbar machen könnte, wenn die Außenlufttemperatur dermaßen kalt ist, dass das Ganze gleich wieder kondensiert.
Und ja, selbstverständlich kommt auch eine defekte Zylinderkopfdichtung in Frage. Sinnvoll ist jedoch, zunächst einmal "klein" anzufangen. Wenn das Rücklicht nicht mehr funktioniert, wechselt man ja auch nicht gleich den ganzen Kabelbaum aus, sondern sieht zunächst einmal nach, ob die Glühlampe eventuell durchgebrannt ist.
Der Dampf entsteht durch verdampfendes Wasser und ist bei den niedrigen Temperaturen gut zu erkennen.
Entscheidend ist, woher das Wasser kommt, was da verdampft - ist es Kondenswasser, was sich bei den aktuellen Temperaturen in der Abgasanlage ansammelt oder ist es Kühlflüssigkeit, die durch eine durchgebrannte Zylinderkopfdichtung oder einen Riß im Zylinderkopf in die Brennräume gelangt.
Bitte überprüfe mal, ob der Auspuff noch immer qualmt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist und achte mal auf den Stand der Kühlflüssigkeit - das aber unter gleichen Bedingungen, also nicht einmal bei warmem und einmal bei kaltem Motor.
Hey, ich möchte nicht klugscheißern, aber wäre es Qualm, dann würde etwas verbrannt werden (z.B. Öl) und der Qualm riecht dann auch nach Verbranntem und ist eher bläulich. Das sieht mir schon, der Dichte nach, nach Wasserdampf durch defekte ZKD aus. Wenn es dann auch nach gekochtem Kühlmittel riecht, lass mal das Kühlmittel auf Abgase testen. Normaler Kondenzdampf an kalten Tagen ist nicht so extrem. So, Klugscheißermodus Ende. Ich hatte schon 2 Mal einen ZKD Schaden.
Solange es nicht aus jedem Auto so kommt, kann es nicht normal sein. Sehr wahrscheinlich Kopfdichtung, kostet paar Euro.
Es kommt aber bei kalter Lufttemperatur aus dem Auspuff eines jeden Autos, sehr deutlich nach einem Kaltstart zu sehen. Ausgenommen sind freilich Elektroautos.
Im Winter schon, das ist verdampfendes Wasser. Allerdings sollte das aufhören, sobald der Motor bzw die Abgasanlage richtig warm ist.