Auto-Industrie in der Krise - selbstverschuldet?

8 Antworten

Nicht selbstverschuldet eher festgefahren in einer bestehenden Industrie. Die EU und unsere Regierung haben sie getötet. Insbesondere die Streichung der Hybrid- und E-Fahrzeugprämie war ein genialer Schachzug. Angelockt und abserviert. Viele, kleine, Modelle wurden auch wegen neuer Gesetzgebung zur Cybersicherheit einfach nicht fortgeführt . Außerdem ist die Berechnung der Schadstoffe für grosse, lleistungsstarke Autos so, dass kleine Modelle sich nicht rechnen. Die Autoindustrie ist in Europa nicht mehr gewinnbringend, sei wird verschwinden.


PeterP58  01.02.2025, 08:58

"festgefahren" passt in diesem Zusammenhang sehr gut! :)

Geniesser866 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 08:33

Starke Analyse, danke! Eine traurige Entwicklung...

MichaelSAL74  01.02.2025, 09:25

Festgefahren trifft den Nagel auf den Kopf

Dein Link Funktioniert nicht...allerdings ist Audi auch nicht das beste beispiel wenn man Preiswerte Autos haben will


Geniesser866 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 08:31

Danke für den Hinweis, hab´s zur Korrektur gegeben. Stimmt, doch selsbt bei Audi gab´s mal vernünftige Einsteigermodelle wie den A1 , A2 oder A3 zu annehmbaren Preisen...

Das mit der Modellpolitok kann ich bestätigen. Guck dir Mal an was Ford Deutschland gerade liefert. Keinen Fiesta mehr, keinen Focus, keine Vans, keine Ka. Und wer soll sich einen Capri laufen, bei Preisen von 50.000 Euro kaufe ich lieber was mit Stern.

Aber KTM hat es auch auf den Punkt gebracht. Deren Personalkosten sind innerhalb von 5Jahren um 50 Prozent gestiegen. Die Gewerkschaften haben sich zu Tode gesiegt


Geniesser866 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 08:32

Ganz genau 👍, Ford ohne Fiesta ist wie Sommer ohne Sonne!

PeterP58  01.02.2025, 09:00

Ford hat wohl vergessen eine "Zielgruppen-Analyse" zu machen! :/

Die Auto Industrie hat die Entwicklung in China komplett unterschätzt und nun bauen Chinesische Firmen die günstigsten Autos

Natürlich selbstverschuldet.

Es ist doch schon seit Jahren, teils seit Jahrzehnten abzusehen, dass die auf dem falschen Dampfer sind und wir weg von fossilen Brennstoffen kommen müssen.

Und in die Abhängigkeit von China haben sie sich auch freiwillig und aus lauter Geldgier begeben.