Verkauf – die neusten Beiträge

Müssen die Zinsen weg?

Hab gehört ,dass Leute den Regenwald abholzen und nicht mal nachhaltig anbauen, weil sie nach dem Verkauf, des ganzen Holzes, Zinsen bekommen und dadurch mehr Geld , als beim nachhaltigen Anbau .

Desto mehr geld man hat desto mehr Zinsen bekommt man , wir zahlen deren Zinsen mit unserem Einkauf . Um das Geld von den reichen zurück zu bekommen, müssen wir unsere Wirtschaft erhöhen.

https://www.youtube.com/watch?v=7fiSCb81taU

Man müsst , wenn man mich fragt , es so machen , dass es keinen Zusammenbruch gibt, vielleicht kann man Firmen auf mehrere Leute verteilen und zusammen eine Firma gründen, also die Leute müssten den Umgang mit einem zinslosen system lernen.

Meine nicht alles was man Zinsen nennt, soll verboten werden , zb. Soll man für Arbeit belohnt werden können .

Meines Wissens hat die Wirtschaft einen Wachstumszwang, wegen Zinsen und vielleicht auch wegen anderen Sachen .Durch den Wachstumszwang werden natürliche Ressourcen unnötig verschwendet.

Eine Wirtschaft soll in wichtigen Bereichen wachsen können ,aber nicht auf Kosten der Natur und ärmer länder , wachsen müssen .

Nein sie sollen bleiben 63%
Ja sie müssen weg 38%
Umweltschutz, Arbeit, Inflation, Islam, Steuern, Miete, Umwelt, Wirtschaft, Regenwald, Flut, Christentum, Klimawandel, Klimaschutz, Altes Testament, Anbau, Entwicklungslaender, Kauf, Klimaerwärmung, Naturkatastrophen, reich, Verkauf, Wirtschaftssystem, Zinsen, Umweltkatastrophe, Deflation, Wassermangel, Wirtschaftswachstum, Zinseszins, nachhaltige Entwicklung, Umweltverschmutzungen

Du bietest ein Baby-Kuschelspielzeug Deines Kindes auf Kleinanzeigen an und ein Interessent möchte es für den behinderten Sohn zum Zerfetzen-gibst Du es ab?

Dein Kind ist mittlerweile größer und Du möchtest einige nicht mehr benutzte niedliche Kuschelspielzeuge von ihm für Kleinkinder auf Kleinanzeigen verkaufen.

Unter anderem eine niedliche Kette mit kleinen Plüschtiere und Motorikelementen zum Ziehen, Aufziehen und mit Vibrierfunktion.

Ein Interessent schreibt Dich an, dass er es gerne für den erwachsenen geistig Behinderten Sohn hätte, da dieser gerne seine Kräfte an solchem Spielzeug ablässt. Einige baugleiche Spielzeuge habe er aufgrund seiner Kraft bereits zerfetzt und nun wird ein neues benötigt.

Gibst Du es ab, da Du es eh loswerden wolltest und Geld für die Spardose Deines Kindes dafür bekommst? Ist es Dir egal, dass es bald zerstört werden wird?

Oder gibst Du es nicht ab, da liebevolle Erinnerungen daran hängen und Du es unzerstörbar in guten Händen wissen willst, die gut damit umgehen?

Oder gibst Du es mit Freude ab, da es durch die Zweckentfremdung einem Behinderten Menschen Erleichterung verschafft?

Ich gebe es nicht ab, der Gedanke an Zerstörung stört mich. 48%
Ich gebe es ab, da es nur eine Sache ist. 35%
Ich gebe es ab, da wir es nicht mehr brauchen und Geld rein kommt 13%
Ich gebe es ab,damit der Empfänger Kräfte daran auszulassen kann 4%
Gesundheit, verkaufen, Verhalten, zerstören, Spielzeug, Kraft, Kleinanzeigen, Behinderung, Erinnerung, Geistige Behinderung, Gewissen, Motorik, Verkauf, Kuscheltier, kaputt machen, Zerreißen

Auto verkauft aber wird nicht abgeholt?

Hallo zusammen.

Habe letzte Woche Mittwoch meinen alten Wagen verkauft.

Der käufer kam hat sich den Wagen angeschaut und den Wagen auch gekauft.

Wir haben ein kaufvertrag gemacht und alles ausgefüllt.

Ihm wurden alle Dokumente und Schlüssel ausgehändigt und so wurde es auch im Kaufvertrag festgehalten.

Ich habe 600€ direkt bar erhalten.

Ich hatte dem käufer vorher gesagt das der wagen mit einen Hänger mitgenommen werden muss, da dieser sofort nach verkauf von mir abgemeldet wird.

Er kam nicht mit hänger und sagte nur, dass er den Wagen in ein paar Stunden abholt.

Soweit alles fein.

Nach kaufvertrag habe ich alle schilder abgemacht und alles abgemeldet.

Der Zulassungsstelle habe ich dann am folgetag eine Veräußerungsanzeige überreicht, und ich habe auf dem Portal von unserer Zulassungsstelle eine verkaufsanzeige mit Kopie des verkaufvertrags gesendet.

Das Problem ist das der wagen jetzt seit einer Woche auf einen öffentlichen parkplatz abgemeldet steht.

Jetzt frage ich mich ob ich alles richtig gemacht habe.

Abgemeldet

Verkaufsanzeige/veräuserungsanzeige an die Stadt gesendet.

Ich habe vom käufer ein Foto vom Ausweis sowie die Adresse und die Telefonnummer.

(Bei anrufen wird nur gesagt dass sie ihn abholen)

Die Frage ist jetzt, ob ich aus der Halterpflicht raus bin durch die Verkaufsanzeige (so steht es als Beschreibung auf der Webseite)

Ich möchte ungern vom ordnungsamt post bekommen, nur weil der käufer den Wagen nicht abholt und dann eventuell von der Stadt abgeschleppt wird.

Jemand schon Erfahrung gemacht?

Grüße

Gebrauchtwagen, Betrug, Autokauf, Auto verkaufen, Autohändler, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, Verkauf, Zulassung, Zulassungsstelle

Riba , die Sünde , die die welt zerstört , könnt ihr mir helfen , was dagegen zu machen?

Wir haben einen Wirtschaftswachstumszwang, man sieht , jedes Land will in Wirtschaft wachsen , das ist unnötiges Wachstum , und wir werden , wenn es so weiter geht , im Jahr 2100 , dir 8 fache Wirtschaft haben.

Das ist pure Ausbeutung der Natur , wir merken jetzt nichts , aber arme Länder, wie Pakistan, können die Auswirkungen schon spüren ( überflutung von ein drittel der Fläche Pakistans ) 

Auch wir werden es spüren , wenn es so weiter geht , auch die Politiker, Wirtschaftswachstumszwang bringt niemanden was . 

Schuld am Wirtschaftswachstumszwang ist Riba .

Islamische Banken haben versteckten Riba .

Riba hat auch Vorteile, aber mehr Nachteile , wegen Riba gibt es die Kluft zwischen Arm und Reich.

Man kann auch ohne Kredit, sich zusammen tun , und eine Firma gründen.

Wenn wir nicht unnötig produzieren, haben wir mehr Arbeiter , für Agroforst, für Hochbau ( gegen Flächenfraß) für Polizei ( für Sicherheit und Naturschutz) , für Plastik Recycling, für Forschung für das Rück-führen von Phosphat, auf die Landwirtschaftliche Fläche und für andere Forschung und für die Produktion von nicht dauerhafter Verhütung.

Ich will, dass weltweit, auch in säkularen Länder, Imame , mit Politikern reden , und sie drauf hinweisen , dass sie was tun müssen und selber von den Natur-Schäden , Probleme bekommen werden , selbst wenn sie an einem sicheren Ort wären , dann hätten sie nicht mehr die Freiheit viel raus zu gehen .

https://www.youtube.com/watch?v=7fiSCb81taU

Kredit, Umweltschutz, Religion, Geld verdienen, Kirche, Umwelt, Geld, Wirtschaft, Christentum, Christen, Darlehen, Firma, Kauf, Klima, Koran, Mohammed, Moschee, Sunna, Unternehmen, Verkauf, Wirtschaftswissenschaft, Zinsen, Überflutung, Wirtschaftswachstum, Zinseszins

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkauf