Vergleich – die neusten Beiträge

Penisvergleich?

Lieber Support Keine (spaß)Frage zum Aufgeilen oder so! :)

Hi,

Ich bin Jamie (14) Und ich habe ein Anliegen bezüglich der Überschrift Penisvergleich.

Ich habe in der Schule 2 Freunde in der Klasse und wir sind voll Abgekapselt , Heißt wir machen alles immer nur zu 3. egal was. (Alle sind 14) Und in der Schule Unterhalten wir uns manchmal über Sexuelle Themen. Wir sind alle drei Hetero sexuell aber Trotzdem vergleichen wir uns manchmal im Unterricht/in den Pausen z.B wie weit ist jeder Schon in der Pubertät Bartwuchs, Stimme, Vorlieben usw.

Heute hat ein Freund zum ersten mal das Sexuelle Thema extrem Früh angesprochen was ich etwas komisch fand und ging dann langsam Selbständig Thema Penis und haben uns da etwas drüber Unterhalten länge, sb usw... Und am Ende hat der noch Penisvergleich angesprochen, Also ob wir zu 3. Mal Lust hätte in echt unsere Genitalien zu vergleichen also nicht nur mit Zahlen, sondern das jeder mal sein Bestes stück auspackt und mir haben beide zugestimmt. jetzt sind mir aber auch noch ein paar Fragen offen.

  1. Ist das ganze Normal? Also kann es sein das er Vielleicht schwul ist und uns nur sagt das er Hetero ist, Und dabei er nur unsere Penisse sehen will?
  2. Kann das Nachteile haben? Es wird ja mit Sicherheit jemanden geben, der den kleinsten hat. Ich bin mit meiner Länge zufrieden, und denke nicht das ich das bin aber kann das für einen von den anderen Peinlich werden?
  3. Was bringt der Penisvergleich? Ist es für alle wie das Wort ja schon sagt Ein Vergleich der Erfahrungen mit sich bringt oder wie ist das?
  4. Und als lezte Frage wie läuft das den Ab? Also wie kann man entscheiden wer Anfängt und voralem wo wir das machen.

Glückwunsch, du bist am ende Angelangt!

Kann mir wer die Fragen beantworten oder generell sagen ob das eine Gute Idee von Ihm war und ob es wirklich passieren kann? Gerne mit Geschlecht und Alter.

Danke im Voraus an jeden.

Herzliche Grüße -Jamie

Vergleich, Mädchen, schwul, Selbstbefriedigung, Sexualität, Penis, Bisexualität, Erektion, Jungs, masturbieren, Orgasmus, Penisvergleich, Peniswachstum, Selbstbefriedigung Jungs

Meinung des Tages: Weg vom Auto, hin zur Bahn? Was muss passieren, um das Reisen mit dem ÖPNV/das Bahnfahren attraktiver zu machen?

Ein Zug, der über eine Stunde Verspätung hat oder sogar gänzlich entfällt – so gut wie jeder, der regelmäßig Bahn fährt, kennt dieses Szenario. Auch komplette Sperrungen, die mit einem mäßig funktionierenden SEV umgangen werden sollen, sind in Deutschland täglich ein Ärgernis für viele Pendler.

Zwölf Jahre lang führte die CSU das Verkehrsministerium, nun ist dieser Posten von Volker Wissing (FDP) besetzt. Seine Pläne zur Verbesserung der Bahn-Situation werden jedoch auch skeptisch betrachtet. Eine Kehrtwende möchte er schaffen.

Wissings Pläne für eine Kehrtwende

Dies soll unter anderem durch die Modernisierung des Schienennetzes geschehen. Beispielsweise sollen diejenigen Strecken, die besonders stark befahren werden, zu Hochleistungskorridoren umgebaut werden. Das wiederum bedeutet allerdings, dass diese Strecken komplett gesperrt werden müssen – es wird also eine Großbaustelle nach der anderen an der Tagesordnung sein

Außerdem möchte Wissing ab 2024 eine Infrastrukturgesellschaft einführen. Diese solle die Bahn nicht zerschlagen, sondern innerhalb des Konzerns selbstständig agieren, sodass sowohl der Erhalt als auch der Ausbau der Infrastruktur künftig unter einer Perspektive erfolgen, die primär gemeinwohlorientiert ist.

Zweifel an der Umsetzbarkeit

Skepsis bezüglich Wissings Pläne gibt es aus den Reihen der Grünen. Sie fordern wesentlich höhere Investitionen in die Bahn. Ursprünglich einigte sich die Ampelkoalition darauf, dass der Großteil der Zusatzeinnahmen aus der höheren Lkw-Maut in die Bahn investiert werden sollte. Laut Stefan Gelbhaar (Bündnis 90/Die Grünen) könnte es sich dabei um bis zu sieben Milliarden Euro pro Jahr handeln. Allerdings ist diese Zahl bis dato nicht im Haushalt zu finden.

Auch Dirk Flege von der „Allianz pro Schiene“ ist skeptisch. Laut ihm würden sich besagte Großbaustellen auf das gesamte Schienennetz auswirken. Dies würde zu einer zeitweisen Verschlechterung der Situation führen. Einen besseren Vorschlag allerdings gibt es aktuell nicht.

Folgt man den Schätzungen der Bahnbranche, so gibt es mittlerweile einen Investitionsstau von 90 Milliarden Euro. Dirk Flege (Allianz pro Schiene) erklärt, dass diese unter anderem für die Reaktivierung stillgelegter Strecken, aber auch für die Digitalisierung des Schienenverkehrs und die Elektrifizierung des Netzes benötigt würden.

Unsere Fragen an Euch: Wie empfindet ihr die Bahn-Situation in Deutschland, auch im Vergleich zu anderen Ländern? Was hätte früher umgesetzt werden müssen? Sind Wissings Pläne realistisch oder werden diese zu noch mehr Problemen führen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bahn-verkehrsminister-100.html

Zukunft, Vergleich, Deutschland, Politik, Modernisierung, Bahn, Deutsche Bahn, Baustelle, Bus, Die Grünen, FDP, ICE, Maut, Mobilität, ÖPNV, Perspektive, S-Bahn, Schienen, Ticket, Zug, Bahnhof, öffentliche Verkehrsmittel, Pendler, Sperrung, Zugfahrt, Erneuerung, Kurswechsel, Schienenersatzverkehr, Ampelkoalition, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vergleich