Vergleich – die neusten Beiträge

Schilderung bewerten?

Hi,

Habe gerade zu Übung eine Schilderung über das Thema Schulausflug geschrieben.Bin momenten noch in der Unterstufe und wollt euch mal fragen wie ihr die Schilderung so findet .Vielicht könntet ihr wenn ihr gerade keinen Zeit habt alles zu korrigieren sie in der Abstimmung auch mit Schulnoten bewerten!

Trotz der frühen Tageszeit ziehen ich und meine Klasse bereits seit mehreren Stunden durch die Kölner Altstadt. In der Getreidegasse befindet sich aufgrund einer Veranstaltung gegen die AfD ein großes Menschenmeer, welches nie zu enden scheint.

Inmitten der Menschentraube fühle ich mich wie eine Schnecke in einem zu kleinen Schneckenhaus. Die aschgraue Marmor-Kirche ragt beeindruckend in den tiefblauen, leicht bedeckten Himmel, auf dem ein prachtvoller und farbenfroher Regenbogen thront. Je tiefer wir uns in die Menschenmassen begeben, desto lauter ist das unverständliche und laute Stimmengewirr. Außerdem vernehme ich das kraftvolle Starten eines alten Cabrios ,außerhalb des Trubels.

Ein dominanter, strenger und rauchiger Geruch steigt in meine Nase auf, als wir an einer schmutzigen und pechschwarzen Mülltonne vorbeigehen, die vor lauter Müll überquillt. Zudem packt der blasse Außenseiter Henry sein Schwarzbrot mit einem apfelgrünen, dickflüssigen Aufstrich als Belag aus, was ebenfalls ein penetrantes Aroma verströmt. Dennoch bekomme ich, aufgrund des zugegebenermaßen leckeren Aussehens des Brotes, Hunger.

Unsere liebe Lehrerin hat daraufhin vorgeschlagen im gut besuchten, grünen Park in der Nähe Rast zu machen. Sorgfältig packe ich meinen Proviant aus der silbernen, welligen Alufolie aus. Während ich genussvoll in mein Sandwich aus Salat, Schinken und Tomaten herein beiße, lege ich mich zufrieden in die dichte Wiese zwischen den pastellfarbenen Wiesenblumen. Die Sonne strahlt mit all ihrer Kraft, und es fühlt sich so an, als würde ihre Wärme mich umarmen.

2 100%
1 0%
3 0%
4 0%
5 0%
6 0%
Deutsch, Vergleich, Hausaufgaben, Komma, Kommasetzung, Literatur, personifikation, Rechtschreibung, Schilderung, Schularbeit, Stilmittel, Text schreiben

[Spanisch] Richtige Verwendung von tan / tanto(s)/tanta(s)?

Einen wunderschönen guten Abend,

ich habe noch ein wenig Schwierigkeiten dabei, tan / tanto(s)/tanta(s) richtig zu unterscheiden und somit passend zu verwenden. Zudem habe ich noch ein paar andere Fragen zu der folgenden Aufgabe.

Spezielle Fragen zu den Aufgabenteilen (gerne unter Angabe des Aufgabenteils darauf eingehen):

a) Verstehe ich.

b) Verstehe ich leider überhaupt nicht. Wieso steht hier „tan“ obwohl danach doch der Plural „ricos“ steht? Ich hätte „tantos“ geschrieben. Wieso ist „tantos“ falsch und „tan“ richtig und wie unterscheide ich das im Allgemeinen am besten?

c) Verstehe ich.

d) Verstehe ich. Hier habe ich das gleiche geschrieben, bevor ich mir die Lösungen angesehen habe. Hier steht ja danach der Plural „monumentos“ und deshalb davor auch „tantos“, oder? Aber wieso steht dann bei b) nicht „tantos“, obwohl danach der Plural „ricos“ folgt?

Weitere Fragen (gerne unter Angabe der Nummer darauf eingehen):

  1. Wie ich „más“ von „menos“ unterscheide, ist mir klar.
  2. Wie ich „tan / tanto(s)/tanta(s)“ voneinander unterscheide ist mir noch nicht ganz klar, wie z.B. oben im Aufgabenteil b).
  3. Wie ich „como“ und „que“ voneinander unterscheide ist mir nur teilweise klar, manchmal passiert mir hier noch der ein oder andere Fehler. Manchmal verwende ich nach „tan“ … aus Versehen „que“, jedoch muss nach „tan“ … IMMER „como“ stehen, oder? Ein Beispiel hierfür ist der Aufgabenteil b), wo ich zuerst in die Lücke „que“ statt „como“ schrieb, was falsch war.

Ich freue mich über eine so ausführliche Erklärung von euch, wie ihr nur könnt. Das würde mir unglaublich viel helfen :-)

Bild zum Beitrag
Vergleich, Spanisch, Spanisch Grammatik, Spanisch lernen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vergleich