Haben 3D Spiele besseren Einfluss auf Träume als 2D Spiele?

1 Antwort

Ich lebe noch nicht so lange, dass ich die 90er Jahre miterlebt habe, aber ich habe 2D und 3D Spiele gespielt.

Persönlich glaube ich schon, dass das Visuelle besser bei 3D-Spielen verarbeitet werden kann. Aber Story und Emotionen können meiner Meinung nach in 3D genau so gut wie in 2D verarbeitet werden.

Wahrscheinlich haben 2D Spiele von früher auch nicht wirklich eine würdige Story gehabt, weshalb man kaum von ihnen träumt, weil es nichts zu verarbeiten gibt. In 3D-Spielen gibt es so viele Details und es ist halt ähnlich zur Realität - und wir träumen ja meist von der Realität.

Wie gesagt, das sind alles nur Vermutungen, aber ich hatte definitiv auch schon Träume von 2D-Spielen, wobei ich aber 3D war (also nen 2D-Spiel, aber im Traum 3D aus Egoperspektive - selbe Atmosphäre), da ging es aber auch eher um die Emotionen und Story-Elemente.

Wie gesagt, das ist alles nur meine Meinung und die Prämisse meiner Antwort ist, dass Träume nur unterbewusste Verarbeitungsmechanismen sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung