Untersuchung – die neusten Beiträge

Findet vor der Stammzellenspende nochmal eine ausführliche Untersuchung statt?

Ich habe mich erst vor kurzem als Stammzellenspenderin registrieren lassen und hoffe natürlich eines Tages einen Menschen mit meiner Spende helfen zu können. Ich habe mich zuvor natürlich ausführlich informiert und gesehen, dass es viele Ausschlusskriterien gibt. Unter anderem um die Person, der die Spende zu Gute kommt zu schützen.

Nun frage ich mich: was wenn eine Krankheit vorliegt (z.B. eine chronische) und ich selbst gar nicht weiß, dass ich das habe. Es wäre ja nicht ungewöhnlich, dass bestimmte Erkrankungen erst spät festgestellt werden. Es wäre schlimm bei einer Spende jemanden anderen zu gefährden. Deshalb wollte ich wissen: findet denn - wenn es eine Übereinstimmung gibt - nochmal eine ausführliche Untersuchung statt um solche Krankheiten ausschließen zu können? Wie sieht das dann aus?

Wird den Angaben des portenziellen Spenders vertraut oder werden Ärzte konsultiert, Krankenakten eingesehen?

Ach und wie streng wird das mit dem Gewicht gehandhabt? Es gibt ja ein Mindestgewicht und ein Maximalgewicht. Das eigene Gewicht bleibt ja nicht immer gleich...wird der eigenen Gewichtsangabe vertraut oder wird man extra gewogen. Und bei einer Abweichung von ein paar Gramm - egal ob zuviel oder zu wenig - ...darf man dann nicht spenden? Das zu wissen wäre mir wichtig.

Medizin, Untersuchung, Gesundheit und Medizin, Stammzellenspende, Themenspecial, themenspecial-world-blood-cancer-day

Zahlt Krankenkasse Gynäkologische Untersuchung?

Hallöchen,

ich habe ein Problem. Zu mir: ich bin 19 Jahre alt und werde im April 20 (wird später noch eine Rolle spielen).

Als ich das letzte Mal vor ca. 2 Wochen beim Frauenarzt war um mir ein Rezept für die Pille zu holen, sagte mir die Helferin vorne, dass sie mir das Rezept beim nächsten Mal nur verschreibt, wenn ich mich untersuchen lasse. Dazu: Ich bin vor kurzem Umgezogen und musste den Frauenarzt wechseln genauso wie die Krankenkasse. Vorher war ich privat versichert über meinen Vater, jetzt gesetzlich bei DAK.

Bei der DAK weiß ich, dass sie die Krebsvorsorge-Untersuchung erst bei Frauen ab 20 zahlen. Die Pille die ich bekommen habe, reicht nur bis März nächstes Jahr, da bin ich also noch 19.

Ich konnte jedoch nirgends herausfinden, ob die Krankenkasse die Kosten für eine allgemeine gynäkologische Untersuchung übernimmt oder nicht. Und jetzt weiß ich nicht so recht, was ich machen soll, da ich eine solche Untersuchung nicht selber zahlen kann (mache nur ein FSJ).

Meine letzte Krebsvorsorge war jedoch im März diesen Jahres und eigentlich muss man ja nur einmal im Jahr. Und ob ich jetzt im März oder April wenn ich 20 bin gehe ist doch egal. Aber wie gesagt reicht meine Pille nicht bis dahin.

Hat jemand eine Ahnung, was das Beste wäre oder ob die Krankenkasse eine solche Untersuchung zahlt?

Danke und passt auf euch auf!

Liebe Grüße Vivi

Untersuchung, Gebärmutterhalskrebs, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, gynäkologische Untersuchung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Untersuchung