Uhr – die neusten Beiträge

Kein Wecker kriegt mich wach egal was ich tue?

Ich bin am Verzweifeln. Mittlerweile habe ich 3 Wecker-Apps mit je 10 Weckern gestellt, das Handy liegt am anderen Ende des Raumes und um den Wecker auszumachen muss ich komplexe Matheaufgaben lösen, außerdem habe ich mir die lautesten und schrillsten Klingeltöne eingestellt die ich mir vorstellen kann - sogar meine Nachbarn können das hören, und meine Wohnung ist echt verdammt gut gedämmt (man hört selbst die nahegelegene Autobahn nicht). Und trotzdem schlafe ich weiter. Ohne aufzuwachen stehe ich auf, gehe zum Handy, löse die Aufgaben, und lege mich wieder hin. Da ich die Wecker mit 10-15 Minuten dazwischen eingestellt habe mache ich das sogar mehrmals am Morgen ohne dabei wach zu werden, bis alle Wecker aus sind und ich dann noch stundenlang weiter schlafe. Ich weiß nicht wieso und was ich noch tun soll.

Hat jemand von euch Tipps? Ich hab mittlerweile echt Schwierigkeiten in Job und Studium deswegen und wenn man so spät erst aufwacht dann hat man auch nicht viel vom Tag...

Ich hab schon alles ausprobiert, Schlaftabletten, früh ins Bett gehen, spät ins Bett gehen, mit Musik schlafen, bei absoluter Stille schlafen, nackt schlafen, angezogen schlafen, mit offenem Fenster schlafen, mit geschlossenem Fenster schlafen, mit Licht schlafen, bei absoluter Finsternis schlafen, Jalousien oben lassen um vom Sonnenlicht geweckt zu werden, Jalousien runter lassen um nicht unterbewusst vom Stadtlicht gestört zu werden, es mir so gemütlich wie möglich im Bett zu machen, es mir so ungemütlich wie möglich im Bett zu machen (aka auf Isomatte und Schlafsack schlafen - das hat nichts gebracht, stattdessen hatte ich einfach nur Gliederschmerzen des Todes am nächsten Morgen), Tee am Abend, Kaffee am Morgen...

Ich bin schon am Überlegen ob ich mir ein Elektroschock-Gerät kaufe und mit nem Wecker verbinde sodass ich morgens durch einen Stromschlag geweckt werde, aber selbst da bin ich mir nicht sicher ob das helfen würde...

Handy, Beruf, Studium, Kopf, Job, schlafen, müde, Wecker, Psychologie, aufstehen, Bett, morgen, Nacht, Psyche, Schlafstörung, schlafwandeln, Uhr, Wach

Rolex in extrem jungen Jahren, schadet es dem Charakter?

Ersteinmal, das Geld was ich für so eine teure Uhr ausgeben würde habe ich selber auf legaler Art und Weise verdient!

Ich bin 16 Jahre, mir fehlen noch knapp 800€ für eine 5.000€ Uhr. Mir ist klar das es Menschen gibt die davon 5 Monate leben müssen, allerdings weiß ich was ich dafür getan habe. Ich weiß das ich meinen Abschluss habe, ich weiß das ich tausende von Stunden investiert habe und ich weiß auch das eine Rolex mehr ein Status Symbol als etwas brauchbares ist. Ich finde aber auch das ich sie mir einfach verdient habe, es ist praktisch ein Geschenk an mir selber das mir zeigen soll das ich alles in meinem Leben erreichen kann, wenn ich dafür unermüdlich kämpfe!

Ich möchte auch erwähnen das ich keinen einzigen Cent von meinem Taschengeld in die Uhr stecken möchte!

Ein Freund von mir 15, möchte auch unbedingt eine. Finanziell ist das für seine Eltern kein Problem. :D Sie weigern sich aber weil sein Vater findet das man sich nur eine Rolex verdient hat wenn man etwas dafür getan hat. Ich hatte ein ziemlich interessantes Gespräch mit ihm, er sagte mir im groben, dass ich mir die Rolex zwar verdient hätte sie aber auch meinen Charakter ruinieren kann. So nach dem Motto: "jetzt hast du genug erreicht, lebe von deinem Taschengeld und ruhe dich auf deiner Rolex aus" ich muss schon sagen das mir das ein wenig Angst macht. Auch die Reaktionen der "anderen". Denkt ihr eine Rolex in so jungen Jahren schadet dem Charakter?

(das Geld ist nirgendwo anders sinnvoll zu verwenden, Führerschein(e), Auto, Zweiräder alles unter Dach und Fach. Oma und Opa sei Dank. :D)

Leben, Geld, Pubertät, Jugend, Rolex, Uhr, Statussymbol

Meistgelesene Beiträge zum Thema Uhr