Wie soll man diese Uhr anlegen?
Hab mir online eine Uhr bestellt.
Wenn ich kein Glied von dem Armband löse, kann ich sie über die Hand ziehen und anlegen, jedoch ist sie dann zu groß für mein Handgelenk.
Wenn ich Glieder rausnehme, dann passt sie zwar am Handgelenk, jedoch kann ich sie nicht mehr über die Hand ziehen und anlegen.
Da es ein Metallarmband ist, besitzt sie keine Schnalle, aber auch keinen anderen Mechanismus im sie anzulegen.
Siehe Bilder
Meine Frage: Wie soll man solche Uhren anlegen können, dass sie auch passen?
Im beigepackten Zettel steht nichts


9 Antworten
Prozedur: Der Verschluss wird an der Kerbe mit dem Fingernagel geöffnet. So kann man das Armband öffnen und die Uhr anlegen.
Die Uhr ist neu, deshalb sind sie schwer auf zu bekommen!
Die restlichen Glieder sind zu und können nur über den Spaltstift entnommen werden.
Da hier einige Tipps in die Richtung gehen: An deiner Uhr ist alles in Ordnung. Falls du weiterhin Probleme hast, gehe doch einfach zum örtlichen Juwelier oder Uhrmacher, der dir das für ein paar Groschen in die Kaffeekasse erklären kann...
Gerne Fragen!
U7rmacher


Ja, ich wollte eben auch nicht brutal an dem Ding rumbasteln und am Ende noch kaputt machen... hatte vorher immer nur Uhren mit Lederarmband und Schnalle :-)
Danke noch mal!
Das macht nix! Wie gesagt, man muss es schon wissen, denn diese Schließen gehen am Anfang schwer auf.
Bin nur erstaunt, dass unter den 10 Fragen dir keiner Helfen konnte.
Ich kann auf dem linken Foto nicht alles sehen, was wichtig ist
Daher ein paar Fragen: ist das Armband irgendwie elastisch? Wenn ja, kann es zum Anlegen etwas auseingezogen werden, ich kann das nicht erkennen.
Dann noch, kann es sein, daß auf der Innenseite so ein kleiner Klappverschluß ist? Meine damit so eine schmale längliche Lasche, wo es geöffnet werden kann.
Nimm Dir ein oder soviele Glieder raus, wenn Du kannst, oder lasse sie Dir rausnehmen, und zwar soviel, daß das geschlossene Armband fest am Handgelenk sitzt. Kommt für beide Möglichkeiten infrage.
Du muß dann das Armband immer öffnen zum An- und Ablegen. Anderes kann ich aus meiner Sicht nicht sagen.
Danke für deine Antwort.
Sie ist leider weder elastisch, noch gibts nen Klappverschluß.
Das Armband zum An/Ablegen immer zu öffnen ist mir auch schon in den Sinn gekommen, aber das ist auch nicht das Wahre.
Ich werde sie wohl umtauschen und was vernünftiges holen
Unren ohne Armbandverschluss kenne ich bisher nur mit einem Flexiarmband, wie soll es denn sonst auch gehen? Da gibt es wirklich nur den Umtausch. Ich selbst frage mich wohl, ob der Verkäufer solche Uhren wirklich verkaufen kann.
Offensichtlich ist es längere Glied, ganz Oben, da ist eine Schraube drinn, dreh sie mal ein Stück raus, das ist bestimmt der Verschluss.
Den entscheidenden Teil des Armbandes hast du offensichtlich nicht gezeigt.
Also ich sehe da eine Schnalle. Auf dem linken Bild auf "12 Uhr".
Ansonsten: ausprobieren.
Tja, so ist das halt, wenn man nicht im Fachhandel kauft. Im Geschäft hätte man es Dir sicher gezeigt.
Ist leider auch nur ein normales Glied ohne sonstigen Mechanismus.
Werd' die Uhr wohl zurückschicken und in ein lokales Geschäft gehen.
Aber danke dir
Danke, danke, danke!
Habs sofort ausprobiert und du hast recht.
Jetzt fühle ich mich doch ein wenig blöd.