mir hat in tk-maxx eine goldene uhr gefallen ist aber nicht wasserdicht farbe gold?
20 €. welche erfahrungen hattet ihr mit unwasserdichten Uhren?
haben die irgendwelche Vorteile?
in welchem Fall ist wasser eingedrungen? Regen, Schnee??
1 Antwort
Zu TK-Maxx: Das wird wahrscheinlich eine Uhr sein mit einer Wasserdichtigkeitsklassifizierung von 3 bar.
Erst Uhren ab 10 bar/arm sind wirklich wasserdicht und zum duschen, schwimmen, baden geeignet. Diese weisen dann die nötigen Voraussetzungen dafür auf. Ideal ist ein verschraubter Gehäuseboden und eine verschraubte Krone.
Soll ich mir eine Uhr kaufen, die nicht wasserdicht ist? Das kommt jetzt ganz auf den Träger an und was er mit der Uhr vorhat.
Wenn die Uhr den nächsten Regenschauer gut überstehen soll, sollte sie schon das minimum von 3 bar/atm aufweisen.
Mit der Wasserdichtigkeit ist das so wie mit Sommerreifen im Winter fahren. Klar kann das gut gehen, aber möchte man es darauf ankommen lassen?
Was kann passieren? Wenn der Feuchtigkeitseintritt nicht durch Kondenswasser unterm Glas sichtbar wird, kann dir Uhr unbemerkt weiterlaufen. Doch fangen alle rostbaren Teile an zu rosten. Dies führt schnell zu einem Totalschaden.
Bei Uhren im untersten Preissegment kann man es versuchen. Doch bei teureren Uhren würde ich das nicht dem Zufall überlassen.
Bei teureren Uhren lohnt sich dann auch die regelmäßige Pflege der Wasserdichtigkeit, was mit einem jährlichen Wechsel aller Dichtungen einhergeht.
Gerne Fragen!
U7rmacher

