Traumwelt – die neusten Beiträge

Kommt es nach dem Tod zu einem langen luziden Traum?

Ist mit dem Jenseits vielleicht die endlos große Traumwelt gemeint?

Wenn wir etwas träumen, merken wir auch nichts davon, das wir gerade in unseren Betten liegen und bewegen uns durch irgendeine Umgebung, also das wir uns nur kurz in Jenseits aufhalten, anschließend in unserem Betten wieder aufwachen.

Wenn wir etwas träumen, kommen auch Träume vor, wo wir auf Verstorbene treffen.

Falls unser Universum unendlich ist, könnte sich die Traumwelt irgendwo in Universum befinden?

Ich hatte schon mal einen Traum gehabt, wo ich eine verstorbene Bekannte getroffen habe, sie hat gesagt, das es keine Paralleluniversen gäbe.

Wenn sich Wohnung A und Wohnung B ähneln:

  • Wenn ich in Wohnung A (z.B. von 1981 - 2015) wohne, halte ich mich in der Traumwelt oft in Wohnung B auf.
  • Wohne ich in Wohnung B (als Beispiel ab 2015), halte ich mich in der Traumwelt oft in Wohnung A auf.

Wieso? Kann es sein, das sich die Umgebung in der Traumwelt der aktuellen Situation in Leben anpasst?

Wenn man auf der Arbeit mit Arbeitskollege XY zusammenarbeitet und Arbeitskollege XY hat mal z.B. in Firma XY in Hamburg gearbeitet, das man sich in der Traumwelt mit Arbeitskollege XY in Firma XY befindet und man dort arbeitet.

Wenn man Nacht schläft und man träumt etwas, kann es auch vorkommen, das man auch davon träumt und somit etwas verarbeitet wird.

Was meint Ihr?

Leben, Menschen, Schlaf, Diskussion, Wissenschaft, Psychologie, Forschung, Jenseits, luzides Träumen, Meinung, Möglichkeiten, Philosophie, Psyche, Realität, Theorie, Traumforschung, Unterbewusstsein, Fantasiewelt, nach dem tod, Traumwelt, Erfahrungen

Kennt ihr das auch?

Wenn ihr mehrmals über Jahre hinweg über Orte träumt die es in echt nicht gibt aber im Traum denkt ihr die gibt es? Ich hab das zum beispiel dass ich immer wieder von einem Labyrinth in Griechenland träume was es glaub ich in echt nicht gibt und im Traum denke ich dass es das gibt . Also in Griechenland war ich oft mit meinen eltern bestimmt 6mal und es gibt Inseln und Orte wo wir schon mehrmals waren und ich denke dann bei diesem Labyrinth, während ich träume dass es das wirklich gibt und dass das auch einer dieser Orte ist wo ich mit meinen Eltern schon öfters war obwohl ich in echt noch nie da war. Oder ich hab das dass ich immer träume dass es am Rande von Hamburg so einen riesigen Park gibt der tropisches Wetter hat also von Natur aus und da gab es immer als ich von diesen Ort geträumt habe so flügelmaschinenkonstrukte die sich Menschen über die Schulter hängen und womit man so über den Park fliegen kann aber das ist natürlich kompletter Schwachsinn aber im Traum denke ich dass das zu Hamburg gehört 😂. Beide Fantasie Orte verbinde ich irgendwie mit schönen Sachen und ich bin im Traum gerne da und wenn ich aufwache bin ich irgendwie enttäuscht, weil ich dann in der wachwelt angekommen, natürlich weiß dass diese coolen Orte nicht wirklich existieren, kennt ihr das auch ? Habt ihr ähnliche Erfahrungen ?

Ja 64%
Nein 27%
Keiner der antwortmöglichkeiten passt 9%
cool, Insel, fliegen, Griechenland, Hamburg, Schlaf, Traum, Gehirn, Psychologie, Alltägliches, Fragebogen, Ort, Traumdeutung, Unterbewusstsein, Wiederholung, Alltägliche Dinge, labyrinth, Fantasiewelt, Traumwelt, Tropisch, Umfragebogen, Abstimmungsverfahren

Mehrere erfundene Persönlichkeiten in meinem Kopf?

Hallo,

vielleicht ist meine Frage etwas bizarr, aber eventuell hat jemand ähnliche Erfahrungen. Ich bin w/20 und habe mir seit ich 13 bin eine Art Traumwelt erschaffen, ich habe mehrere Charaktere und Personen mit verschiedenen Schicksalen erfunden und das in meinem Kopf ausgelebt. Dabei konnte ich wirklich die Emotionen der Charaktere fühlen. Alle davon hatten schwierige Schicksale und jeder hatte seinen eigenen Charakter. Wobei der eine sehr impulsiv, aggressiv, depressiv und schnell reizbar war, der andere hingegen war eher die Beschützerrolle die immer stark war. Ein anderer Charakter war die Person die sich gerne beschützen lassen ließ und eher schüchtern, zurückhaltend und süß war. Ich versuche all diese Charaktere nicht mehr „auszuleben“, nur ist es auch so das sie mir irgendwie ans „Herz gewachsen“ sind? Ich habe schon länger mit Depressionen und angststörungen zu kämpfen und bin mir einfach nicht sicher was diese Personen bedeuten? Ist das eine Art Dissoziation? Oder multiple Persönlichkeiten? Oder ist das ganze eher harmlos? Schleppe diese Personen schon seit Jahren mit mir rum und habe wirklich ein ganzes Leben erschaffen, ich weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll. Ich habe allerdings keine Erinnerungslücken oder ähnliches, trotzdem fühlt es sich sehr merkwürdig an.

Schonmal Danke für eure Antworten. :)

Menschen, Krankheit, Persönlichkeit, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Multiple Persönlichkeitsstörung, Traumwelt

Traumwelt immer gleich?

Hallo. Kurz zu mir: weiblich, 18 Jahre.. Also um es kurz zu halten, ich träume seit Februar jede Nacht vom selben Ort bzw der selben Stadt. Ich brach mir zudem Zeitpunkt mein Bein, was mich 3 Monate flachlegte. Sie ähnelt meiner in der ich lebe, aber ist grundliegend anders. Anfangs war sie mir fremd, ich fühlte mich unwohl. Aber 9 Monate später, kenne ich dort jeden Ort, jede Haltestelle und mein anderes Haus in und auswendig. Ich träume wirklich so viel dass ich die einzelnen aktionen kaum beschreiben kann. Es ist wie wenn man einem Film sieht in dem einfach richtig viel passiert. Es passiert jede Nacht was anderes. Wie im echten Alltag. Meine Familie, Freunde und bekannte oder Menschen die sich mein Kopf ausdachte sind dort. Ich fand Träume schon immer wie Filme, weswegen ich seitdem ich 10 war keine Alpträume mehr habe da ich es interessant fand. Irgendwie lässt mich diese welt nicht los. Andere träumen doch auch nicht so krank detailliert und jede Nacht endlose Stories. Ich habe auch langsam etwas Angst dass ich igendwann nicht mehr so träume, da es mir so gefällt. Kann mir irgendjemand was dazu sagen, oder geht es jemandem vielleicht genau so? Danke für die Antworten schonmal! :)

Ps wegen meinem Namen: Ich konsumiere nur Marihuana, kein Alkohol, keine Chemie. Und das schon seit 4 Jahren. Im Internet heißt es immer dass man durch THC weniger oder gar nicht träumt, das spielt bei mir jedoch keine Rolle wie ich gemerkt habe.

Medizin, Träume, Schlaf, Traum, Psychologie, Nacht, Neurologie, Psyche, Traumwelt

In den Fantasiefreund verliebt und keine realen Freunde

Seid erstmal gegrüßt!

Ich habe seid 2 Jahren einen Fantasiefreund der in einem Krankenhaus lebt (das KH ähnelt einem Krankenhaus das es wirklich gibt.) Dazu muss ich sagen das ich wirklich keine Freunde habe (Nur Internet-Kontakte aus denen aber nie eine Freundschaft wird.) Ich wurde früher ab verschiedenen Schulen 7 Jahre lang gemobbt und machte die Erfahrung, das alle Freunde die ich jemals hatte Verräter waren. Im Laufe des Jahres kam ich in eine Psychiatrie und dort erschuf ich meinen Fantasiefreund. Doch irgendwann verliebte ich mich in meinen Therapeuten (Weil ich ihn nicht haben konnte trauerte ich jeden Tag vor mich hin.) Ich habe mich in dieser Klinik sehr wohl gefühlt, es war mein 2. Zuhause -Ein "magischer" Ort an dem es mir gleich besser ging. Jetzt habe ich Hausverbot dort (lange Geschichte!) Und das heißt ich darf dieses Krankenhaus nicht betreten und kann vllt. niewieder in meine wohltuhende Psychiatrie zurück! Im Laufe der Monate verliebte ich mich in einen Betreuer und in eine Betreuerin gleichzeitig, doch ich habe das alles so stark verdrängt das ich die beiden nicht mehr liebe. Mir war dann klar das ich mein Fantasiefreund liebe, den ich schonmal geliebt habe. Er kehrte jetzt zurück um ein zu greifen...ich weiß das. Ich habe gerade auch Prüfungen und kann mich einfach nicht mehr hinsetzen und konzentriert lernen weil ich schon so tief in meiner Fantasiewelt hänge... Ich habe sogar einen Steckbrief und einen Text über ihn geschrieben. Und seid mein Fantasiefreund zu mir zurück gekehrt ist will ich nicht mehr Suizid begehen...aber das kann sich ja schließlich alles wieder ändern.! Nun weiß ich nicht wie ich mit meiner Situation klar kommen soll...schließlich habe ich Prüfungen, doch ich bin so stark von der realen Welt abgeschottet das ich mich in alltäglichen Dingen nicht mehr integrieren kann (Regelmäßig essen. lernen, zu Schule gehen, Freunde treffen..) Was soll ich tun?

Traumwelt

Glücklich in einer Traumwelt - bin ich verrückt?

Ich habe mir lange keine Gedanken dazu gemacht und mir gedacht, dass das wieder von alleine weggeht, doch es ging einfach nicht. Seit etwa 3 Jahren habe ich sozusagen 2 Leben. Ich habe mich mal schlau gemacht doch nichts gefunden, was auf mich zutrifft.

Also nun zu meinem Problem: Ich habe oft über Leute gelesen die sich in einer Traumwelt vorstellen sie wären eine Person aus einem Film oder Superheld etc. Doch in meiner Traumwelt ist das ganz anders: Ich bin diese Person die ich in echt bin und befinde mich oft (aber nicht immer) auch dort wo ich in dem Moment bin. Doch in Realität bin ich alleine doch in meiner Traumwelt sind meine ''Freunde'' dabei. Mit ''Freunde'' meine ich sozusagen eine ''Gang'' mit Personen die ich zu etwa 1/3 selber erfunden habe, zu 1/3 aus irgendwelchen Filmen kommen und zu 1/3 Leute die ich aus dem Reallife kenne. Es sind sozusagen ''Traumfreunde'' denn die Leute sind genau so wie ich mir die perfekten Menschen vorstelle. Manchmal habe ich wirklich das Gefühl ich hätte diese Leute um mich herum zu haben. Das grösste Problem ist nicht das ich nicht von Real und Traum unterscheiden kann sondern viel mehr, dass ich wenn ich kann jeden Tag etwa 3 Stunden mit meinen ''Freunden'' verbringe. Oft denke ich vor dem einschlafen an Geschichten wie dass ich mit meiner Gang irgendwo auf einer Insel bin oder in einem Hotel oder halt solche Sachen. Ansonsten bin ich immer wenn ich ALLEINE bin in Begleitung dieser Traumfreunde.

Beispiel: Heute fuhr ich mit meinem Fahrrad über ein riesiges Feld und niemand war da... doch... meine Traumfreunde und solche Erlebnisse häufen sich (besonders jetzt in den Ferien).

Es tut mir Leid wegen meiner Katastrophalen Rechtschreibung, aber am Handy ist das nun mal nicht so einfach. :D

Psyche, Realität, Traumwelt

Abends gefangen in meiner Traumwelt (Schizophren?, Flucht vor der Realität?)

Hallo Liebe Community, ich habe seit ein paar Jahren eine eigenartige Eigenschaft. Nämlich mal ich mir gerne dinge aus und wenn ich abends dann im Bett liege versetze ich mich quasi in eine art "Traumwelt" in der alles nach meinen Wünschen und Ideen abspielt. Dass zieht sich meistens immer sehr in die Länge so dass ich fast nicht mehr aufhören kann mir dinge auszumalen und meine eigene "Welt" so dermaßen zu perfektionieren, dass es mich bis Mitternacht damit beschäftigt und ich an nichts anderes mehr denken kann. In meiner Welt lebe ich nach meinen eigenen Wünschen und Träumen die mir in der Wirklichkeit eigentlich nie widerfahren würden. Und dass bereitet mir ehrlich gesagt sorgen. Wie bereits erwähnt liege ich oft Stundenlang im Bett in meiner Traumwelt so dass mein Gehirn auf Hochtouren arbeitet und ich auch in eine Art Gewissenskonflikt gerate, so als wäre dass doch voll unnötig, jetzt leg dich doch endlich mal hin ruh dich aus, und dass artet dann manchmal so dermaßen aus dass ich selber Kopfschmerzen kriege weil mein Kopf dann quasi überstrapaziert. Nun zu meiner Frage: Ist dass eigentlich normal? Und hat dass schlimme Auswirkungen wenn man Nächtelang in der Traumwelt lebt, und kann dass sogar zur Realitätsverlust führen? Ich weiß es nicht was ich davon halten soll, ich kenne eigentlich niemanden von meinen Freundinnen die dieselbe Erfahrung gemacht haben. Für sie scheint dass völlig bekloppt zu sein und sie behaupten dass ich Schizophren sein könnte, und wollen mir eine Psychologin ans Herz legen weil sie sich anscheinend über "Traumwelten" keine genauen Vorstellungen machen könnten.

schlafen, Traumwelt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traumwelt