Klauen träume Gefühle?
Jetzt mal ganz ehrlich neben aller Wissenschaft. Ich weiß was träume für Prozesse sein sollen. Wie sie helfen und so weiter. Aber das hirn ist doch sehr individuell und noch unerforschter als das Universum.
Da können Geheimnisse und Dinge auftreten die wir gar nicht merken. Wir können von der Natur manipuliert werden um zu funktionieren und vielleicht
Geht dabei auch etwas verloren was uns persönlich wichtig ist.
Manchmal wenn man von Dingen träumt fühlt man im Schlaf ja so ein angenehmes Gefühl an Orten. Als wäre man ein Kind. Und muss sich nicht fürchten.
Ist es möglich dass das einfach ein schlechtes Schauspiel ist. Wenn man als Erwachsener aufwacht dann kommen gleich auch die Sorgen und Ängste wieder.
Man müsste doch davon träumen und versuchen Bilder zu erhalten.
Ich träume immer von fremden Dingen. Und selten geht's auch Mal um mein echtes leben. Es ist immer irgendwie so ein Gefühl als wäre ich noch in der Schule.
Ich habe eben geschlafen und Frage mich jetzt warum ich glaube dass diese Erinnerungen schön sind obwohl sie nicht echt sind.
Das Leben sollte doch echt sein und schön. Ich will ja nicht träumen sondern leben.
Ich wache mit einem Gefühl auf das gar nicht wirklich ist. Denn in Wirklichkeit war gestern voll kacke.
Hat mein unterbewusstsein keinen Bock auf mich? Und denkt sich lieber schöne Sachen aus?
Gruß