Fotos aus der Babyzeit werden im Schlaf auch verarbeitet
Wenn man in Bett liegt und man schaut sich für 1 Minute ein Foto an, wo man ein Baby gewesen ist, bekommt man ein bestimmtes Gefühl und es wird im Schlaf verarbeitet und man träumt auch etwas.
Ist es ein Zeichen, das wir auch die ersten 3 Lebensjahre mitbekommen haben, aber es einfach nur vergessen haben? Also das wir von Geburt an alles mitbekommen haben und auch viel geträumt haben.
Was meint Ihr?
6 Antworten
Menschen bekommen auch als Säuglinge alles mit. Das Gedächtnis ist noch nicht ausgeprägt und viele Erinnerungen gehen verloren.
Wenn man ein Babyfoto sieht, bekommt man nicht unbedingt bestimmte Gefühle und träumt auch nicht unbedingt davon.
Du stellst hier sehr viele Fragen zum gleichen Thema. Es geht immer darum, was man in die Träume mitnimmt. Darauf sind deine Fragen alle fixiert. Sinnvolle Antworten nimmst du dabei nicht an. Schade.
bekommt man ein bestimmtes Gefühl und es wird im Schlaf verarbeitet und man träumt auch etwas.
Das ist eventuell bei dir so, bei den meisten Menschen ist das nicht so. Verallgemeinere bitte nicht andauernd deine Besonderheiten.
Ich habe noch nie Träume von Photos gehabt!
Das sind zwei unterschiedliche Szenarien. Es ist zwar richtig, dass Fotos aus der Babyzeit im Schlaf verarbeitet werden (können), aber oftmals wird man beim Anschauen der Bilder emotional und fängt an zu weinen. Vermutlich kommt eine gewisse Erinnerung zustande.
Wären Träume so einfach zu durchschauen bräuchten wir sie nicht.
mjutu
Ich habe alles gelesen, ist mir klar.