Können alle möglichen Gefühle überall ausgelöst werden?

4 Antworten

Du hast recht. Ich sehe es genauso.

Ja, Gefühle werden durch Wahrnehmungen ausgelöst und diese Wahrnehmungen kann man überall und auch auf fast jedem Wege machen.

Auch virtuelle Wahrnehmungen können reale Gefühle in uns Menschen auslösen.


Timo3681 
Beitragsersteller
 02.02.2025, 16:39

Kajjo

Je nachdem, mit welchen Gefühl man ins Bett geht und es auch verarbeitet wird, könnte theoretisch jeder Mensch als Beispiel von Deiner Wohnung träumen, man weiß natürlich nicht, ob genau diese Wohnung tatsächlich so real existiert, es sei denn, betreffende Menschen würden in Dem Beispiel Deine Wohnung kennen.

Mit richtigen Gefühlen könnte man als Beispiel auch von allen anderen Varianten des Kölner Doms träumen, die natürlich nur der kreativen Fantasie der betreffenden Menschen entspringen.

Kajjo  02.02.2025, 16:41
@Timo3681

Hm, irgendwie verwechselts du Gefühle und Träume, glaube ich.

Von meiner Wohnung kann nur jemand träumen, der sie kennt, sei es real oder eben so weit, wie man sie von Fotos kennen kann. Das ist doch geradlinig. Was hat das mit Gefühlen zu tun? Gleiches gilt für den Kölner Dom.

Natürlich können Gefühle beeinflussen, was man träumt. Auch das ist doch kein Hexenwerk.

Timo3681 
Beitragsersteller
 02.02.2025, 16:49
@Kajjo

Wenn man mit dem richtigen Gefühl schlafen geht, ohne darauf zu achten, kann man auch von Dingen Träumen, die Tage, Wochen, Monate oder Jahre später eintreffen und man hat ein Deja vu.

Würde man mit einen anderen Gefühl schlafen gehen, das auch die Träume anders sind.

Wenn ich mir 1 Minute lang ein Foto anschaue, bekomme ich auch ein bestimmtes Gefühl, was ich auch auf meiner Haut spüre und es so mit in dem Schlaf nehmen und es in dem Träumen verarbeitet wird.

Kajjo  02.02.2025, 16:50
@Timo3681
Wenn man mit dem richtigen Gefühl schlafen geht, ohne darauf zu achten, kann man auch von Dingen Träumen, die Tage, Wochen, Monate oder Jahre später eintreffen und man hat ein Deja vu.

Was meinst du mit "Gefühl"?

Woher hast du diese These, dass man Zukunftsträume haben kann? Das klingt mir unwissenschaftlich und falsch.

Timo3681 
Beitragsersteller
 02.02.2025, 17:02
@Kajjo

Als ich 3 Jahre alt (in Jahr 1984) war, wurden alle Farben des vergangenen Tages im Schlaf verarbeitet und habe ganz viele Bilder geträumt, die von 2015 - 2020 nach und nach eingetroffen sind und hatte dem zufolge Deja vu Erlebnisse.

Da Kinder bis zum 3. Lebensjahr viel mehr Eindrücke aufnehmen und verarbeiten, waren es alle aufgenommenen Farben des vergangenen Tages, hätte ich an dem Tag woanders geschlafen z.B. zu Besuch bei jemanden, hätte ich ganz andere Bilder im Traum gesehen, da ich an dem Tag auch andere Farben aufgenommen hätte und in einer anderen Reihenfolge.

Kajjo  02.02.2025, 17:04
@Timo3681

Das ist, mit Verlaub, esoterischer Mumpitz, der durch absolut gar nichts gerechtfertigt ist.

Die Zukunft kannst du nicht träumen, allenfalls angenähert zufällig ähnliche Ereignisse.

Was das mit Farben zu tun hat, verstehe ich auch nicht.

Timo3681 
Beitragsersteller
 02.02.2025, 17:22
@Kajjo

Das sind Assoziationen.

Wenn ich in Bett liege und schaue mir für 1 Minute ein Foto an, was ein bestimmtes Gefühl auslöst und ich genau dieses Gefühl auch auf meiner Haut spüre, womit ich auch schlafe und es verarbeitet wird.

Beispiele:

  • braune Haare (von Person XY auf dem Foto) = braune Wände in einen Gebäude (Traum)
  • hellgelber Teddybär (auf Foto) = Knödel (Traum)
  • Gelbes Auto (auf Foto) = gelbes Borussia Dortmund Trikot (Traum)

mit allen anderen Farben und Farbkombinationen genauso.

Je nachdem, was auf dem Foto zu sehen ist, tauchen betreffende Farben im Traum auf anderen Dingen auf.

Kajjo  02.02.2025, 23:38
@Timo3681

Du siehst Farben und hast dann freie Assoziationen. So weit so gut. So einfach funktioniert das allerdings in Wirklichkeit nicht. Entweder du bist da eine seltene Ausnahme oder du denkst dir das nur aus. Weißt du denn immer, was du träumst?

Was hat das mit Gefühlen zu tun? Der Zusammenhang erschließt sich mir noch nicht.

Timo3681 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 06:17
@Kajjo

Habe Autismus, weiß nicht immer was ich träume.

Meine Träume sind auch anders als bei anderen und bekomme immer bestimmte Gefühle, die ich auf meiner Haut spüre, wenn ich mir eine längere Zeit ein Foto anschaue.

Wenn ich als Beispiel in der Schulzeit auf einer Klassenfahrt gewesen bin und war von morgens bis abends mit meinen Mitschülern zusammen, konnte ich zwar gut schlafen, aber nie richtig träumen, da es Reizüberflutungen sind.

Hi,

ja, stimmt.