Ort – die neusten Beiträge

Werden Gefühle auch mit bestimmten Regionen assoziiert?

Wenn als Beispiel die eigene Mutter aus Norddeutschland kommt z.B. Hannover und man geht immer mit dem Gefühl der eigenen Mutter ins Bett, was auch im Traum verarbeitet wird.

Also das in dem Träumen auch andere Städte auftauchen wie z.B. Papenburg, Hamburg, Lübeck, Magdeburg, Rostock etc.

Es könnte auch eine Serie von Träumen geben, wo man in dem Beispiel mit der Mutter in unterschiedlichen Norddeutschen Städten lebt z.B. man dort irgendwo arbeitet.

Mögliche Beispiele:

  • Januar 20xx: eine Serie von Träumen, die sich in Hannover abspielen.
  • Februar 20xx: eine Serie von Träumen, die sich in Papenburg abspielen.
  • März 20xx: eine Serie von Träumen, die sich in Hamburg abspielen.
  • April 20xx: eine Serie von Träumen, die sich in Lübeck abspielen.
  • Mai 20xx: eine Serie von Träumen, die sich in Magdeburg abspielen.

usw., die jeweiligen Städte können in dem Träumen auch variieren, also das z.B. von Lübeck unterschiedliche Varianten auftauchen, wo ebenfalls 7 Kirchen mit grünen Türmen zu sehen sind.

Mit Gefühlen der anderen Personen und mit anderen Regionen genauso.

Was meint Ihr? Es werden natürlich immer Eindrücke und Erfahrungen aus der eigenen Vergangenheit verarbeitet.

Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Emotionen, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Ort, Psyche, Traumforschung, Umgebung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen

War meine Reaktion zu hart?

Ich war am lernen, da habe ich bemerkt dass mich jemand beobachtet hat und auch öfters nachgesehen habe was ich lerne dann ist er auf die Toilette gegangen und hat gefragt ob ich auf seine Sachen aufpassen kann ich habe ja gesagt und dann als er wieder kam ist er dann nach ein paar Minuten aufgestanden und hat gesagt dass ich ein sehr schönes Lächeln habe ob ich das weiß und dann hat er nach meiner Nummer gefragt um zusammen zu lernen ich weiß nicht aber ich fand die mal schon ein bisschen komisch und auch mit diesem Spruch mit dem Lächeln nicht so kreativ und was denkt ihr war das normal oder war nur das nur eine Masche?

Hätte er vielleicht noch mal Instagram gefragt dann hätte ich ihm das vielleicht gegeben aber die Nummer war mir ein bisschen zu viel also ich habe mich überfordert gefühlt weil ich am Lernen war und überhaupt sowas nicht beachtet habe.

Ich habe nicht direkt nein gesagt aber ich habe gesagt falls wir uns wiedersehen dass ich ihm dann die Nummer gebe und der hat dann okay gesagt und wie viel Erfolg gewünscht beim Lernen

Ich habe ihm gesagt falls er mich wieder in der Bibliothek sieht dass ich ihm dann die Nummer gebe und er hat dann das akzeptieren und mir noch viel Erfolg gewünscht

Da das in der unibibliothek war die auch jetzt nicht extrem groß war kann ich mir schon vorstellen dass man sich wieder sehen kann oder auch im Campus

Lernen, Studium, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Bibliothek, Nummer, Ort, Partnerschaft, Universität, Unsicherheit

Wo sind die meisten Paare entstanden?

Was würdet ihr sagen, vom Gefühl her..wo stehen die Chancen am besten..?

Ich würde sagen, über das Studium, den gemeinsamen Arbeitgeber... man ist dann schon sehr auf einer Wellenlänge... hat vielleicht sogar ähnliche Ziele, ähnlich gutes Gehalt..

Wenn keiner da ist, dann ist keiner da. Aber manche Firmen, mit zB 200 Mitarbeitern im Haus...da wird geflirtet :D da wird teilweise regelrecht gewartet..."ohh ich hab gehört, Sina ist single...Whaaat?..." und dann trifft man sich beim Essen oder kommt sich auf der Weihnachtsfeier näher.... (Ob es dann langfristig harmoniert, weiß niemand)..Aber wenn Leute "schon länger/vorher" schon ein Auge auf sich geworfen haben...

In dem Fall hast du einfach den riesen "Bonus", dass du jemanden schon relativ gut kennst. Es ist kein fremder aus dem Internet, wo du bei null anfängst. Oder beim ersten date merkst, "oh, beim schreiben war er mir eigentlich sympathisch". Aber dann die Realität, es reicht nur für die friendzone..(wenn überhaupt..)

übers Internet 26%
übers Studium/ gemeinsames Fach /Schule 17%
Über den Job / am Arbeitsplatz 13%
über das gemeinsame Hobby 13%
in einer Bar /Disco 13%
einfach im Alltag 13%
privat, auf Parties 4%
Bei einem Festival (Musik), Open Air, campen 0%
im Urlaub 0%
Dating, Studium, Date, Arbeitsplatz, Arbeitgeber, Chance, Freundin, Ort, Parties, Partnerschaft, Veranstaltung, erster Eindruck, Kennenlernphase

Was, wenn der Mann nicht die gleichen Vorstellungen hat?

Mein Mann und ich wollen uns gerne niederlassen, sind uns aber noch nicht ganz sicher wo. Er scheint sich irgendwie sehr in Sachsen wohl zu fühlen, findet den Stadtkern von Leipzig ja so toll. Er ging mir allerdings Recht, dass die Menschen hier alle sehr unzufrieden sind und immer egoistischer werden...Ich habe mal eine Zeit lang in der Nähe von Köln gewohnt und finde das rheinisch Bergische Land wunderschön. Die mit Schiefer verkleideten Häuser und die Menschen dort gefallen mit dort auch sehr. Sie sind dort lustiger, ehrlicher und irgendwie freier drauf...

Immer wenn ich mit meinen Mann darüber rede, dann sagt er zwar, dass das alles stimmt, was ich sage und das es eine Option wäre dort hinzuziehen und im nächsten Moment zeigt er mir dann auf, was Leipzig doch für eine tolle Stadt ist und was alles schlecht an Köln ist...Ich weiß nicht, was ich darüber denken und wie ich damit umgehen soll. Ich habe das Gefühl, dass wir auf keinen gemeinsamen Nenner kommen...(was schön wäre, weil unsere Tochter bald eingeschult wird)..

Was würdet ihr tun, wenn ihr tief im innersten wusstet, dass ihr in Sachsen wohl nicht glücklich werden würdet? Es ist auch so dass immer wenn er ein Haus in der Nähe gefunden hat, was für uns in Frage kommen würde ein ungutes Gefühl umschleicht und ich mir insgeheim denke: "hm, hoffentlich passt das nicht..." Das ist fies oder?

Zukunft, Umzug, Beziehung, Ehe, Ort

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ort