Haben Gefühle und Farben vieles Gemeinsam?
Schaue ich mir ein Foto mit bestimmten Farben an, bekomme ich auch ein bestimmtes Gefühl, womit man auch schlafen geht und es im Traum verarbeitet wird.
Wenn auf dem Foto z.B. grün drauf ist, aber keine Rottöne, und es wird verarbeitet, woran könnte es liegen, das im Traum trotzdem Rottöne z.B. rote Bereiche an der Wand (z.B. ein Design) auftauchen?
Hat ein Foto als Beispiel dieselben Farbkombinationen wie z.B. eine bestimmte Umgebung in World of Warcraft + ein Charakter und das Unser Interface, nur anders verteilt, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das im Traum als Beispiel genau diese Umgebung aus World of Warcraft auftaucht oder andere Möglichkeiten mit betreffenden Farben.
Hätte man ein Foto mit allen möglichen Farbtönen und man bekäme dadurch ein bestimmtes Gefühl, würde ein solches Gefühl alles an Möglichkeiten abdecken?
Was meint Ihr?
7 Antworten
Farben und Gefühle hängen eng miteinander zusammen. Nur ein Beispiel: Eine Beruhigungstablette wäre niemals knallrot, sondern stets blau oder weiß. Fleisch hingegen bekommt in der Form als Mett Zusätze, die es stets frisch und lecker aussehen lassen. Sonst wäre es grau, und keiner würde es kaufen.
Das wird sich oft ausgenutzt. Z.B.in de Werbung. Oder auch beim Arzt oder Krankenhaus. Supermärkte verwenden auch bestimmte Farbtöne, damit du dich wohl fühlst. :)
.... in der Farblehre werden einzelne Farben tatsächlich Emotionen zugeordnet.
Rot – Energie, Leidenschaft, Liebe, Aggression, WärmeBlau – Ruhe, Vertrauen, Kälte, Seriosität, MelancholieGelb – Freude, Optimismus, Kreativität, Warnung, Nervosität Grün – Natur, Harmonie, Hoffnung, Frische, Wachstum, Gesundheit, Balance.
Kann aber auch mit Gift, Eifersucht oder Unreife assoziiert werden.
In der Automobilindustrie werden deswegen kaum klare oder grelle Farben verwendet, so will man Aggressionen und ähnliche "Gefühlsausbrüche" vermeiden, Farben wirken subtil, schwer die Wirkung vorherzusagen.
Die am meisten verwendeten Farbtöne (z.B. Silber) bezeichnet man als farbiges Grau, diese sind neutral im Verkehr, klare Töne fallen sofort auf und ziehen auch Blicke auf sich, sie lenken vom Verkehr ab...
mfe
Ja, Farben und Gefühle sind miteinander verbudnen!
Das ist tatsächlich so. Farben lösen Gefühle aus und je nach Farbe und Farbton sind es heitere oder düstere Gefühle.
Man sieht das besonders gut in den Clips aus der unterhaltsamen und lustigen Reihe La Linea.