Wo kommen die ganzen Gefühle her, die durch Fotos ausgelöst werden?

3 Antworten

Egal ob real, analog oder digital, unsere Augen scannen alles, was wiederum dementsprechende Gefühle auslöst. Man wird unbewusst beeinflusst und oft sogar manipuliert.


Jeder Mensch hat in seinem Leben bestimmte Erfahrungen gemacht und abgespeichert. Erfahrungen sind wiederum oft an Gefühle geknüpft.

Wenn also ein bestimmtes Bild bestimmte Erinnerungen auslöst, werden auch die dazugehörigen Gefühle aktiviert.


Timo3681 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 17:05

Altersweise

Wie fändest die Möglichkeit mit der Zeit als Kleinkind, das man da alles Mögliche aufgenommen hat?

Als Beispiel wurde ich 1981 geboren, also wenn ich mal angenommen als Kleinkind zig Tausende oder viel mehr Bilder geträumt habe und hätte als Beispiel auch Dich gesehen, auch wenn ich Dich in diesen Leben nie treffen werde und mal angenommen, ich würde in Internet ein Foto von Dir finden und es mir 1 Minute lang anschauen, das ich ein bestimmtes Gefühl bekomme und sich das Gehirn da an etwas erinnert, was ich als Kleinkind geträumt hatte.

Also das Kleinkinder in dem ersten Lebensjahre zig Möglichkeiten durchspielen, aber jeweils mit Assoziationen zu erlebten Eindrücken und Erfahrungen.

Altersweise  01.02.2025, 21:09
@Timo3681

Ich denke nicht, dass es da einen direkten Konnex gibt, das passiert eher bei traumatischen Erinnerungen, die durch ein Bild getriggert werden können. Im Normalfall sind es eben Gefühle, die zu bestimmten Bildern suggeriert und die dann angerührt werden.

Das Bild von einem Menschen, den du auf Anhieb sympathisch findets, wird wohl verbunden mit Gefühlen, die zu Erfahrungen mit Menschen passen, die eine ähnliche (positive) Ausstrahlung hatten.

Photos lösen bei mir im allgemeinen keine Gefühle aus, - außer als das der Kenntnisname!!