Gab es in Bezug auf Farben und Träume auch Experimente und Studien?

2 Antworten

.... ein Mensch kann kann bis zu 32 Mio. Farben unterscheiden...

Leider hat er aber keine Farbgedächtnis und kann so kaum mehr als die Grundfarben wiedererkennen.
Träume sind üblicherweise in S/W, was aber nicht heißt das man nicht auch in Farbe träumen kann, das hängt allerdings von einigen Faktoren ab, z.B. man ist beruflich mit Farben und Farbtönen beschäftigt...

Ihr Beispiel würde eine Art farbiges Grau ergeben, das würde keine besondere Wirkung auf die Emotionen oder Träume haben..., um etwas zu bewegen wäre ein einzelner Farbton nötig.

Experimente und Studien gibt es zum Thema Farben und die Wahrnehmung dazu wie Sand am Meer....

mfe

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
arben und Gefühle haben etwas gemeinsames, wenn nur eine Farbe verarbeitet wird, das Träume auch nur diese eine Farbe beinhalten.

Nein, du kannst das Unterbewusstsein so nicht steuern. Immer noch nicht. Es gibt keine eins-zu-eins-Kausalkette zwischen den Wahrnehmungen am Tag und deinen Träumen.