Hallo liebe Community,
vor kurzer Zeit habe ich mich entschieden, mich von Windows auf meinem Asus T102HA Transformer Book zu trennen.
Seitdem habe ich versucht, einiges über geeignete Betriebssysteme mit guter bis sehr guter Touch Unterstützung herauszufinden, mit mäßigem Erfolg. In Foren sind sich die Leute offenbar relativ einig darüber, dass GNOME-basierte Linux Systeme das Mittel der Wahl sind, also probierte ich Fedora 30 sowie openSUSE Tumbleweed, natürlich sämtliche Linux Mint Distributionen und nicht zuletzt Ubuntu oder Kubuntu aus. Leider war es dabei immer so, dass das System absolut nicht performant lief, aber zum Beispiel hervorragende Touch Unterstützung bot (Fedora), oder die Touch Unterstützung absolut unterirdisch war, dafür aber die Performance des Systems sehr gut war (Ubuntu, Linux Mint, Kubuntu).
Da ich selber mit Linux noch Laie bin, aber durchaus bereit bin, mich intensiver mit der Materie generell auseinanderzusetzen, würde auf kurz oder lang wohl auch in Frage kommen, mir meine Touchscreen-Treiber entsprechend zurechtzubasteln.
Habe auch mal darüber nachgedacht, Debian, ArchLinux oder zur Abwechslung KDE-basierte Systeme auszuprobieren, falls alle Stricke reißen mit GNOME.
Was habt ihr in der Vergangenheit für Erfahrungen sammeln können zu der o.g. Problematik?
Vielen Dank im Voraus!