Technologie – die neusten Beiträge

Motor in Dreickschaltung anschließen, welches Kabel?

Hallo,
es geht um folgendes:
Ich habe einen Kompressor der momentan noch in Sternschaltung angeschlossen ist, welchen ich jetzt in Dreieckschaltung anschließen möchte.
Dessen Druckschalter kann bei erreichen des Maximaldrucks 3-Polig unterbrechen. In Y-Schaltung ging ein 4-Adriges Kabel vom Stecker (16A Drehstromstecker) in den Druckschalter, der Neutralleiter und die zwei Phasen wurden an den besagten 3-Poligen Unterbrecher angeschlossen und PE natürlich ungeschaltet "durchgereicht" zum Motor. Wenn ich jetzt den Motor aber in Dreieckschaltung anschließen möchte,
Brauche ich ja nur drei Phasen und PE. Nimmt man da jetzt ein spezielles 4-Adriges Kabel, das nur drei Phasen und PE hat, um Motor, Druckschalter und Stecker zu verbinden? Oder nimmt man ein 5-Adriges Kabel und klemmt den Neutralleiter ab?
Der Druckschalter braucht keinen Neutralleiter, da er rein mechanisch funktioniert, Der Motor in Dreieckschaltung auch nicht, also würde der Neutralleiter nur Sinnlos Platz wegnehmen (Kaum Platz im Druckschalter um da noch eine Wago Klemme reinzuquetschen, die den Neutralleiter Isoliert). Gibt's denn überhaupt 4-Adrige kabel ohne Neutralleiter?
Ich lasse in jedem Fall die Installation von einem Elektriker abnehmen, vorher wird nichts in Betrieb genommen, nur passende Kabel besorgen und verlegen mache ich selber. Sonst kommt er zwei mal, ein mal um mir aufzuzählen was besorgt werden muss, und noch mal zum anklemmen, so spare ich mir den ersten Besuch :)
Und ums vorwegzunehmen: der LSS der Steckdose fliegt sicher nicht wegen zu hohem Anlaufstrom, und ich plane keine Y-Δ-Anlaufschaltung mit ein.

Technik, Strom, Elektrik, Elektriker, Technologie

Black and White 2: Der Graus von Windows 10?

Spiel lässt sich auf Windows 10 nicht von der CD aus starten. Installation war sauber.

Auch Komp. Funktion von Windows hat nicht funktioniert

*

Im Netz informiert. Patch 1.1. / Patch 1.2 runtergeladen

NO CD ebenso... (einfach mal alles "aktualisiert")

Nun wächst Bevölkerung nicht. Ergo "Crack" laut Netz-Recherche

Im Laufwerk ist aber noch die Original CD + Key ist auch vorhanden.

 

Frage: Wie muss ich genau vorgehen? Reicht es, nur Patch 1.1 + Patch 1.2 runterzuladen? Ich habe von dem Portal gleich alle Versionen heruntergeladen und installiert, war vielleicht ein Fehler…

Spiel deinstallieren und nur die Patches drauf packen? Klappt das so?

Oder muss ich eine ISO vom Netz herunterladen, welche diesen Fehler nicht beinhaltet? Ich las auch was von "mounten".. bin aber in letzter Zeit irgendwie am falschen Bahnhof. Scheinbar soll es mit diesem Mounten auf Win 10 gehen.

Hab zwar noch einen alten Mac, aber dieser hat nur 1Gb ram.

Ich habe ja den Originalschlüssel & CD von B&W2

Versucht, es mit Virtual Box zum Laufen zu kriegen. Nur, wenn ich bei Win 10 Auf XP Mode gehe, und das "Pop Up" öffnet, um die Datei herunter zu laden, bleibt es weiss... Ergo kann die Datei nicht herunterladen und somit keine Virtuelle Version von XP fertig stellen. Weil auf Windows 10 nicht mehr unterstützt wird.

meine IT Kenntnisse sind auch nicht wirklich auf dem aktuellen Stand. Ich weiss nicht wirklich, was "mounten" bedeutet, das las ich im Bezug zu B&W2 ebenso.

Ich will einfach mein B&W2 von der CD aus starten und sorglos spielen, ohne dass die Bevölkerung bei 95 stehen bleibt. Kann ja nicht so schwer sein... ich stell mich nur sau doof an, bestimmt.

Danke für die Hilfe.

Die Verwirrte

Computer, Technik, Technologie, Windows 10, Spiele und Gaming

Frage zur Mischung alter Kalkmörtel?

Hallo liebe Ofenfreunde,

ich bin gerade dabei meinen ersten Pizzaofen zu bauen.

Iich hoffe ich kann hier jemanden finde, der mir bei der Mischung des Kalkmörtels des "letzten Ofenbauers" [eine Dokureihe des BR] helfen kann.

Ich möchte ebenfalls den alten Kalkmörtel zum Pizzaofenbau benutzen.

[3 Teile Sand

1 Teil Kalk (Kalkmischung 1 Teil Hydraulischer Kalk, 2-3 Teile gelöschter Kalk]

Ich hoffe jemand (vom Fach) kennt sich da etwas aus.

1.Frage: Welchen Sand kann ich verwenden? (Ich hätte gewaschenen feinen Spielsand da, oder lieber quarzsand kaufen?)

2. Frage: Wie dringend ist der hydraulische Kalk notwendig? Kann ich die Mischung auch nur mit Sand und Weißkalkhydrad, also dem abgelöschten Kalk mischen? Der hydraulische Kalk ist in meiner Umgebung leider nicht zu bekommen. Oder gibt es den vielleicht in bereits gelöschter Form, aber mit gleicher "Wirkung" zum beimischen?

Oder aber kann ich ihn durch etwas anderes wie z.b. durch Portlandzement ersetzen , der auch hitzebeständig ist, oder vertägt sich das dann nicht mehr?

"Nachtrag: Habe gerade noch einen Branntkalk für den Garten gefunden beim raiffaisenmarkt.

Der heißt Raiffeisen gartenkraft Branntkalk

und besteht aus:

Zusammensetzung:

60 % CaO Calciumoxid

30 % MgO Magnesiumoxid

90 % basisch wirksame Bestandteile, bewertet als CaO (Neutralisationswert)

Ist der dafür nutzbar?"

Ich wäre sehr dankbar über eure Hilfe

Liebe Grüße

Technik, Pizzaofen, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie