Tätowierer – die neusten Beiträge

Tattoo stechen lassen bin mir aber nicht sicher?

Hi liebe Tattoo-Fans,

seit ca. 1,5 Jahre spiele ich mit dem Gedanken mir Tattoos stechen zu lassen.

Ich bekomme die Gedanken einfach nicht weg. Allerdings habe ich extreme Angst davor es eines Tages zu bereuhen.

Oder vllt. gefallen mir sie ja gar nicht mehr, wenn ich sie habe. (So ist es ja sehr oft im Leben, erst will man "etwas" und sobald man es "hat" ist es einem "egal" bzw. man gewöhnt sich daran)

Vor dem Tattoo stechen habe ich keine "Angst", nur dass ich es eines Tages bereuhe.

- Eine weitere Angst von mir ist, (habe ich von vielen gehört), dass das Tattoo auf den Händen sehr schnell "verblasst" & dann einfach, sorry, Sche ausschaut...

:-(

Alle meine Tattoos haben für mich eine Bedeutung und würden wohl auch extrem schön aussehen.

An folgenden Stellen möchte ich ein Tattoo:

- "Handoberfläche"

- "Handseite"

- Hals und Nacken

- Linke "Brust"

Alle Tattoos sollen "Schriftzüge" werden...

Bzgl. "Arbeit" - Es ist kein Problem, ich bin selbstständig (kein Kundenkontakt) und habe relativ gut ausgesorgt. Und ich denke wer mich "mit" Tattoos nicht möchte, der will mich auch "ohne" Tattoos nicht ;-) - Ich denke jeder Mensch- ob mit Tattoos, oder ohne, ist ein Mensch :-)

Weiss nicht was ich tun soll? Einfach machen lassen? Ich weiss echt nicht weiter...

Lassen sich die Tattoos an der "Hand" gut entfernen/weglasern?

Danke fuer Eure Meinungen, Tipps usw. :-)

Gruss aus K. Euer Marc


Tattooentfernung, Tattoo, henna tattoo, Tättowierer, Tattoostudio, Tätowierer

Tattoo schrecklich verlaufen, woran liegt es?

Ich hab mein Bein einer Freundin als Übungsfläche zur Verfügung gestellt. Sie will bald bei einem Tätowierer anfangen und ist eigentlich ziemlich talentiert.

Ich kenne die Tattoos die sie vorher gemacht hat, alles sauber, vll mal hier und da minimal ein Blowout, aber alles im Verhältnis und im Rahmen für einen Anfänger und auf keinen Fall schlecht oder verhunzt.

Aber wie kann ein Tattoo so derbe verlaufen? Das hätte ich genau so auch hingekriegt 😅 Sie ist halt richtig enttäuscht und frustriert und ich will ihr ein bisschen auf die Sprünge helfen woran das bei mir wohl liegt, traut sich aber da wo sie bald anfängt nicht zu fragen weil ihr das so peinlich ist. Da ich an den Beinen sehr sehr dünne und 'schlechte' Haut habe, war auch mal sehr dick, also schlechtes Bindegewebe, hat sie schon extra nicht sehr tief gestochen.

Ich habe am ganzen Körper Tattoos, Hals,Bauch, Rücken, Arme, bin also erfahren und da ist es nirgendwo so krass verlaufen. Vor allem die 1, 2 Gurken die ich habe, sahen nach dem stechen schon direkt nicht so gut aus, also das es absehbar war dass so ein Tattoo nicht grade besser wird beim Abheilen.

Mir ist klar, dass ein Anfänger Fehler macht, sonst hätte ich mein Bein auch nicht dafür hergeben. Aber das ist schon echt unterirdisch, aber auf Fehlern sollte man ja lernen.

Sicherlich schwierig aus die Entfernung zu sagen, aber ich bin für jeden Tipp dankbar.

Sie hat nur professionelles Tattoo Equipment, teuere Maschinen von Cheyenne und Co.

P.S. wie ich oben geschrieben habe weiß ich bereits dass das Tattoo super schlecht ist, also muss man das bitte nicht noch 1000 mal betonen oder schreiben.

Eine Woche (habe geknibbelt aber ist ja eh egal so wie es aussieht)

Frisch gestochen

Bild zum Beitrag
Tattoo, Tätowierer

Ein Portrait stechen lassen, worauf muss man achten?

Hallo,

Ich habe eine Frage zu dem Thema Tattoos.

Und zwar habe ich Interesse an einem Portrait-Tattoo, ich habe schon mit einigen Studios gesprochen, aber dabei habe ich verschiedene Aussagen erhalten.

Zum einen ist es ein sehr privates Tattoo und sollte an einer relativ unauffälligen Stelle auf dem Körper sein, zum anderen wurde mir von einem Studio gesagt, dass dies eine ungefähre Größe von 20x30 cm haben sollte und nicht an der Seite des Körpers platziert werden sollte, stattdessen empfahl man mir die Innenseite der Oberarme oder die Innenseite der Oberschenkel. Begründung : Unter der Achselhöhle bewegt sich der Körper am meisten und das Tattoo würde dort auch ohne Bewegung nicht gut aussehen ?

Das andere Studio hält das eher für relativ, und ließ den keinen großen Stellenwert einräumen, stattdessen lud man mich einfach zu einem Beratungsgespräch ein und meinte man könnte die Vorlage ja anpassen, eben soweit, dass es gut aussieht, von einer Mindestgröße war dort aber nicht die Rede, auch wurde keine Körperstelle als ungeeignet empfunden. Preis-technisch nehmen die sich mit knapp 750 Euro beide nichts.

Zu welchem Studio soll ich am besten gehen ? Und gibt es noch andere permanente Alternativen ? Ein Tattoo aus dem Drucker zum Beispiel ? Also zumindest so ähnlich ? Oder müssen Portrait-Tattoos immer mühevoll per Hand einzeln gestochen werden ?

Ich bin absolute unerfahren und würde mich über eine freundliche Rückmeldung sehr freuen!:)

Kunst, Körper, Tattoo, Portrait, Tattoostudio, Tätowierer

Tattoowierer möchte nicht nachstechen?

Ich hab mir im November ein Tattoo am Unterarm stechen lassen. War mein erstes Tattoo und kenn mich damit also noch nicht so aus. Das ganze war ein Projekt, bei dem der Tattoowierer nur den Materialpreis verlangt (Trinkgeld ist natürlich gerne gesehen). Da ich Studentin bin und nicht wirklich viel Geld habe, fand ich natürlich Gefallen an dem Konzept und hab es dort machen lassen. Jedenfalls war ich dann im Dezember beim Nachstechen. Allerdings bin ich vom Nachstechen nicht wirklich überzeugt gewesen, weil es einfach trotzdem noch kleine Stellen gibt, wo es die Farbe nicht richtig angenommen hat oder leicht fleckig ist. Deswegen habe ich auch nochmal nach einem extra Nachstechtermin gefragt und hab ihnen per Foto die Stellen geschickt, die mir nicht gefallen. Sie meinten allerdings, dass sie darauf nichts erkennen würden, dann war erstmal Ruhe. Dazu muss man sagen, dass es auf den ersten Blick nicht auffällt, aber wenn man genauer hinsieht, es doch ziemlich eindeutig ist und mich stört es einfach, wenn einige Linien nicht ganz durchgezogen sind oder es halt leicht fleckig ist. Später haben sie auch zugesagt, dass wir das ganze nochmal nachstechen. Darauf ist aber wieder nichts passiert. Nun hab ich vor über 1Woche gesagt, dass ich langsam einen Termin zum Nachstechen haben möchte, da bald der Sommer kommt und ich da schon meinen Arm zeigen möchte, was aber nicht geht, wenn frisch gestochen ist. Seitdem wieder keine Antwort.

Nun meine Frage: Was soll ich tun? Sind sie verpflichtet nachzustechen, wenn es auch nach dem 1. nachstechen noch nicht völlig in Ordnung ist? Soll ich zu einem anderen Tattoowierer gehen und denen die Rechnung geben? Die Zeit drängt langsam und ich bin echt am Verzweifeln.

Ich hoffe ihr könnte mir helfen!

Eure Amy

Tattoo, Rechtslage, Tätowierer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tätowierer