Macht es Sinn nur 1-2x/Monat Reitstunde und sonst alleine reiten?

Hallo, Pferde/Reiten sind schon seit 20 Jahren meine große Leidenschaft (bin jz 25), aber leider bin ich nicht mit viel Geld gesegnet.

Von 2005 bis 2018 bin ich 1-2x die Woche in der Reitstunde geritten und war in Dressur auf E-Niveau und Springen ursprünglich mal bis ca. 115m. Bin allerdings seit 2015 nicht mehr gesprungen, da ich danach keine Gelegenheit mehr hatte auf Schulis zu springen und bin seither nur Dressur geritten.
Dann bin ich aus zeitlichen Gründen und weil frustriert über schlechte Reitschulen 2019+2020 gar nicht geritten.

2021 hab ich ne RB auf einer gesundheitlich eingeschränkten PRE-Stute plus einer 30j Englischen-Vollblut-Stute angefangen. Erstere ist letztes Jahr gestorben und Zweitere ging Januar in Rente vollends. Ich bin meistens alleine geritten und hatte seltener mal Unterricht bei der Trainerin der Besitzerin wenn diese nicht konnte.

Seit Februar hab ich eine RB auf dem Isi einer Bekannten. Ich kann mit dem Pony ins Gelände und auch auf einem Platz dressurmässig reiten. Für einen Isi ist er gut ausgebildet, aber hat wenig Go. Besitzerin und Stallgemeinschaft ist top und ich mag das Pferdchen vom Charakter gerne. Unterricht nicht möglich.

Ich bin in letzter Zeit einfach so unzufrieden mit meiner Reiterei. Kein Unterricht, kein Warmblut/Vollblut (kann die Liebe der anderen zu der Rasse Isi 0 nachvollziehen), seit 10 Jahren kein Springen möglich.

Hab aber aktuell Max. 80€/Monat. Meint ihr es ist sinnvoller einen neue RB zu suchen mit Max. 80€ auf einem Warmblut, aber dann wieder nur für mich reiten und kein Unterricht. Oder aktuelle RB behalten (Zahle aktuell 0€ und helfe dafür im Stall) und dann zusätzlich 1-2x pro Monat Springunterricht bzw. erst paar mal Dressur und dann Springen in einer Reitschule auf Schulis? Da wäre halt die Frage ob es Sinn macht nur 1-2x/Monat Unterricht (würde dann aber ja parallel jede Woche weiter 1x Dressur auf dem Isi ohne Unterricht) oder ob ich es dann gleich lassen kann und lieber eine neue RB ohne Unterricht? Und ob eine Reitschule da mitmachen würde oder ob die sagen ich muss jede Woche kommen.
Was würdet ihr machen?

springen, Reiten, Dressur, Reitbeteiligung, Reitunterricht, Springreiten, Reitstunde

Kellerwohnung schimmelt und modert - was tun?

Hallo, ich wohne seit April 2022 in meiner jetzigen Kellerwohnung zur Miete. Am Anfang war alles fein, aber im ersten Winter stellte sich der Schimmel ein!
Die Fenster sind uralte 70er Jahre Holzfenster wo es zieht und sich oft Kondenswasser bildet. Im Schlafzimmer ist eine heftige Kältebrücke und da schimmelt es an der ganzen Außenwand am Übergang zwischen Wand und Decke. Habe heute von den Obermietern erfahren, dass die Vormieterin das Problem auch hatte und die Vermieter den Schimmel einfach nur mit herkömmlicher Farbe überstrichen haben.

Ansonsten war alles in Ordnung bis vor ein paar Tagen. Aktuell ist es heiß und die Luftfeuchtigkeit generell hoch. In meiner Abstellkammer und im Bad ist leider auch kein Fenster. In der Abstellkammer und im Bad sind die Holztüren schimmelig. Da war ein richtiger Belag drauf wie bei schimmeligem Obst. Dazu sind in der Abstellkammer Dinge wie saubere und trockene Schuhe oder Jacken und Taschen geschimmelt. Die Sachen standen alle in einem offenen Schwerlastregal, nicht eingepackt und mit Abstand zur Wand. Die Wand ist allerdings nicht mal schimmlig.
im Bad schimmelt es hinter der Heizung und meine Wage aus Holz und der Holzgriff meiner Klobürste ist auch geschimmelt.
Außerdem riecht es in allen Zimmern trotz lüften total muffig und moderig. Eine Freundin mit einen Schimmelallergie kann gar nicht mehr in meine Wohnung kommen und ich habe auch schon verstopfte Nase, husten und gerötete Augen. Ich hab eigentlich keine Allergien und wenn ich mal eine Nacht wo anders schlafe oder tagsüber aus dem Haus bin sind die Symptome weg.

Problem ist die Vermieter sind schon Ü80 und interessieren sich für nix. Die Frau hat von nix eine Ahnung und der Mann ist komplett dement geworden. Die Leute haben das Haus von Anfang an nur zum vermieten gekauft und immer bloß Geld rausgezogen und nix investiert. Die wollen auch kein Geld mehr für das Haus ausgeben.

Ich suche schon nach einer neuen Wohnung, aber das wird schwierig. Es gibt grade so wenig günstige Wohnungen und ich hab ein kleines Budget nur leider.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und Tipps wie ich die Situation hier verbessern kann ohne komplett krank zu werden (Asthma und Co.) bis ich eine neue Wohnung gefunden habe?

Haus, Kündigung, Schimmel, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Schimmelbefall

Mit Kaninchen überfordert-was tun?

Hallo,
alles hat damit angefangen, dass ich aufgrund meiner psychischen Erkrankungen in Therapie gegangen bin und an eine sehr fragwürdige Therapeutin geraten bin, die mich total von sich abhängig gemacht hat und bei der ich mich nie getraut hatte zu widersprechen.

Da ich alleine wohne meinte sie ich soll mir Kaninchen anschaffen. Sie hatte mir dann auch 2 Kaninchen vermittelt obwohl ich das von Anfang an nicht wollte. Ich konnte mich aber nicht wirklich durchsetzen und hab die beiden Kaninchen dann genommen. Ich hatte keine Ahnung von Kaninchen und hab mich dann in das Thema eingelesen und stelle jetzt immer mehr fest, dass ich ihnen nicht gerecht werden kann.
Zum einen bin ich gerade arbeitsunfähig und bekomme Bürgergeld. Das Futter geht noch einigermaßen, aber ich lebe in der dauernden Angst, dass sie krank werden und ich den TA nicht bezahlen kann.

Dann hab ich nur eine kleine Wohnung. Keinerlei Garten und Möglichkeiten für Freilauf. Nur ein Gehege in der Wohnung. Freilauf in der Wohnung geht auch nicht. Das Gehege ist zwar größer als diese Gitterställe, aber trotzdem eig zu klein. Und obwohl ich ständig am misten bin fangen die Holzteile vom Gehege trotz ausreichend Einstreu immer an zu müffeln. Und nachts sind sie sehr laut obwohl sie nicht im Schlafzimmer sind (hab eh schon Schlafprobleme).

Ich bringe es aber auch nicht übers Herz sie einfach ins Tierheim zu geben. Ich kenn das Tierheim bei uns sehr gut und hab immer das Gefühl dass es denen egal ist wohin die Tiere kommen. Die halten dort im Tierheim auch Kaninchen alleine. Und ich hab Angst dass sie an Kinder vermittelt werden, die sie hochnehmen wollen usw. Mein Weibchen hat nämlich schlimme Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht und hasst Menschen über alles. Sie möchte weder gestreichelt noch hochgehoben werden. Und die beiden sind mindestens schon 4-5 Jahre alt. Ich würde wenn möglich auch gerne wissen wo sie hin kommen (sollte jemand sein wo es ihnen besser geht als jetzt) und würde mich freuen wenn ein möglicher neuer Besitzer Kontakt hält und immer mal wieder ein Bild schickt.

Hat jemand eine Idee was ich tun könnte?

Kaninchen, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.