Sprache lernen – die neusten Beiträge

Wie viele Sprachen kann ein (durchschnittlicher) Mensch gut erlernen/beherrschen?

I. d. R. beherrscht jeder seine Muttersprache. Sind wir schon mal bei eins!

In der Schule wird - hierzulande - so gut wie jedem Englisch beigebracht. Wer sich ranhält, kann allein durch die Schule gute bis sehr gute Englischkenntnisse erwerben. Das wären zwei!

Nur wenige haben durch die Schule die Möglichkeit, eine dritte Fremdsprache zu erlernen. Bspw. im Abitur oder bei Studenten (Medizin, o. Ä.) wird häufig Latein, Französisch oder Spanisch als dritte Fremdsprache erlernt.

Dass jemand 3 Sprachen sehr gut beherrscht, sah ich bisher fast nur bei Leuten, die ein Studium abgeschlossen haben. Wobei ich auch schon Ärzte sah, die lediglich nur zwei Sprachen sehr gut und eine weitere dritte Fremdsprache nur schlecht bis mäßig beherrschten.

Bei ausländischen Ärzten werden so gut wie immer mindestens 3 Sprachen sehr gut beherrscht. Ich sah schon türkische, tschechische und russische Ärzte (gibt hierzulande sehr sehr viele davon), die sowohl ihre Muttersprache als auch Deutsch und Englisch sehr gut beherrschen.

Anhand meinen Beispielen kann man sehen, dass jeder dazu in der Lage sein müsste, mindestens 3 Sprachen beinahe fließend zu erlernen.

Ich glaube, wenn noch eine vierte Sprache hinzukommt, dann wird es zu viel? Vermutlich werden dann oft Sprachen miteinander verwechselt oder man vergisst vieles?

Habt ihr Erfahrungen?

3 63%
6 oder mehr 25%
1 13%
2 0%
4 0%
5 0%
Lernen, Grammatik, Linguistik, Muttersprache, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Sprachwissenschaft, Vokabeln

Welche Fremdsprache sollte ich lernen, und könnt ihr mir eine App zum Lernen empfehlen?

Noch vor ein paar Monaten war ich mir sicher, Spanisch zu lernen. Ich versuchte sogar über ein Fernstudium, Spanisch zu studieren, was die Klinik - in der ich damals gemäß § 126a untergebracht war - unterbunden hat, indem sämtliche Lernpakete zurückgeschickt wurden.

Naja, noch vor 1-2 Jahren habe ich auch versucht, Englisch fließend zu lernen. Jedoch habe ich nur meine Englischkenntnisse ein wenig bzw. minimal aufgebessert.

Ich hatte vor Jahren auch mal Apps um Norwegisch zu lernen. Auch Russisch, Polnisch, Dänisch, Französisch oder Tschechisch hab ich mir mal angeschaut. Daraus wurde nichts.

Derzeit bin ich in einer Allgemeinpsychiatrie. Habe wenigstens wieder ein Handy und konnte wieder Kontakt zu damaligen Kontakten aufbauen.

Jedenfalls habe ich einen türkischen Freund. Deshalb kam ich jetzt auf die Idee, vielleicht Türkisch zu lernen. Dann könnte ich mit ihm Türkisch sprechen.

Muss ehrlich sagen, dass ich am meisten zu Spanisch und Türkisch tendiere.

Ein Neujahrsvorsatz für 2024 war es, eine Fremdsprache zu lernen. Das möchte ich erreichen.

Ich muss ja die Sprache nicht fließend lernen. Mit reichen Grundkenntnisse, sodass ich mich in einem anderen Land zumindest ansatzweise verständigen könnte.

Der Hintergrund ist, dass ich nicht mein ganzes Leben in Deutschland bleiben möchte. Spanien und die Türkei wären nicht all zu weit weg. Sogar an Brasilien dachte ich, wobei es für mich unrealistisch ist, dorthin zu gelangen...

Bzgl. Englisch sage ich dazu, dass mir meine Kenntnisse da ausreichend sind. Englisch würde ich lediglich bei einem Auslandsaufenthalt weiter lernen wollen.

Übrigens hatte ich mal eine Legasthenie. Ich habe binnen kürzester Zeit gelernt, weitestgehend ohne Fehler zu schreiben. Das heißt also, dass ich durchaus in der Lage wäre, Sprachkenntnisse zu erweitern und neu zu erwerben.

Eine Sprache wie Chinesisch, Russisch oder Arabisch wäre mir allerdings zu schwierig!

Umfrage; Zu welcher Sprache ratet ihr mir? Bitte begründen.

Spanisch 67%
Türkisch 33%
Englisch 0%
Französisch 0%
Norwegisch 0%
Italienisch 0%
Andere oder gleich mehrere Sprachen 0%
Lernen, Grammatik, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Vokabeln

Französisch Text Übersetzung?

Guten Abend zusammen

Ich bin seit neustem mir selbst Französisch am beibringen und wollte euch fragen ob der Text den ich geschrieben habe richtig ist oder ob es allenfalls Verbesserung notwendig hat (In manchen Sätzen musste ich Google Übersetzer verwenden nur so als Info):

Bonjour Je m'appelle __. J'habite à __, mais je suis originaire de Swiss. __ se trouve dans les environs de __. C'est à 10 minutes en bus. Mes parents sont séparés depuis environ plus de quatre ans et je vis avec ma mère et mon frère. J'ai un autre frère et une autre sœur, mais ils sont déjà adultes et vivent seuls. Mes frères et sœurs travaillent tous en tant que commerçants (KV Beruf). Pendant mon temps libre, j'aime écouter de la musique et je suis souvent dehors avec mes amis. Je fais mon apprentissage chez __. Je travaille dans le secteur du commerce (Branche Handel, bin mir nicht sicher ob es sich hier richtig übersetzt hat). Nous ne sommes actuellement que deux apprentis et nous n'en accueillerons probablement pas d'autres avant deux ans. Dans mon entreprise, nous nous tutoyons tous et pouvons parler ouvertement les uns avec les autres. (Ich meinte hier, das in meinem Betrieb alle per du sind)

Ich hoffe das nicht allzu viel falsch ist, weil ich möchte mich noch bis ende Jahr stark verbessern :)

Dankeschön.

Ich wünsche euch allen noch einen schönen restlichen Samstagabend.

Lernen, Frankreich, Text, Referat, Übersetzung, Aufgabe, französische Grammatik, Grammatik, Gymnasium, Hausaufgaben, imparfait, Klausur, Korrektur, Korrekturlesen, passe-compose, Rechtschreibung, Sprache lernen, freiwillig, Präpositionen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sprache lernen