Akkusativ oder Dativ - Bewegung oder Ort?

3 Antworten

Von Experte OlliBjoern bestätigt

Es geht einmal um eine Bewegung von A nach B (Wohin?), also um einen Ortswechsel, und im anderen Fall um eine Bewegung, die an ein und demselben Ort (Wo?) stattfindet. Zum Beispiel:

  • Wohin? Ich gehe in den Park.
  • Wo? Ich gehe im Park spazieren.
  • Wohin? Der Zug fährt in den Bahnhof ein./Der Zug kommt in den Bahnhof.
  • Wo? Der Zug kommt im Bahnhof an.
  • Wohin? Das Flugzeug fliegt über die Alpen/Berge (von München nach Venedig).
  • Wo? Der Adler kreist über den Bergen.
  • Wohin? Die Frau tritt (aus dem Haus) auf die staubige Straße.
  • Wo? Die Frau geht auf der staubigen Straße zum Bäcker.

Korrekt ist bei deinen Beispielen:

  • Wo? Ein junger Mann wandert auf einem staubigen Weg. (Dativ!)

Er verlässt diesen Weg nicht, sondern bleibt auf dem Weg.

Generell ginge sogar beides, aber mit abweichender Bedeutung.

Typisch ist Satz 2. Wenn es aber darum geht, dass er eine befestigte Straße verlässt und den staubigen Weg BETRITT, dann ginge Satz 1.


Simbacherin1  17.11.2024, 15:51

Hinzufügen muss man noch, dass der Fragesteller die Bezeichnungen Dativ und Akkusativ vertauscht hat.

Nectovelin  17.11.2024, 16:10
@Simbacherin1

Ich merke gerade, dass ich 1 und 2 vertauscht habe, gleich mal korrigieren ...

spanferkel14  17.11.2024, 16:10
@Nectovelin

Nein, das ist wichtig. Um nichts anderes geht es dem Fragesteller in seiner Frage. Er hat aber leider Dativ und Akkusativ verwechselt.

Nectovelin  17.11.2024, 16:13
@spanferkel14

Wir bzw. Simbacherin und ich reden leider aneinander vorbei. Ich dachte, es wäre nur die Zuordnung von Satz und Fall vom FS vertauscht. Zusätzlich hatte ich in meiner Antwort die Numerierung vertauscht.

spanferkel14  17.11.2024, 16:17
@Nectovelin

Ich habe die Frage von NurMathe7 inzwischen bearbeitet und den Kasus jeweils korrekt zugeordnet.

Der erste Satz ist sinnvoller:

Wo ist er? > auf dem steinigen Weg

Das ist allerdings Dativ, nicht Akkusativ

Du hast die Bezeichnungen verwechselt.

----------------

Der zweite Satz würde bedeuten, dass er nicht auf dem steinigen Weg ist, aber dass das sein Ziel ist

Wohin geht er? > auf den steinigen Weg (Akkusativ)