Sprache lernen – die neusten Beiträge

Welches Niveau habe ich ehrlich?

Hallo! Ich lerne seit langer Zeit die deutsche Sprache und möchte wenig verstehen, welches Niveau ich gerade habe. Die Rede geht über diese Buchstaben, die man nutzt, das Niveau zu bestimmen. Die Kritik mag ich auch. Unten lasse ich meinen kleinen Text, den ich selbst geschrieben habe. Ein Mensch sagt mir, dass ich noch mit A1 bin. Sein Meinung ist sehr hoch für mich, doch ich will ebenfalls andere Meinungen bekommen. Danke.

"Die deutsche Kultur finde ich wirklich schön und interessant, weil ich ein Musiker bin und viele Volkslieder kenne. Schon lange höre ich die deutschen Volkslieder, die meine Stimmung und Laune immer wieder verbessern können. Selbst die Sprache der Deutschen gefällt mir auch sehr, da sie toll und nett klingt, auch wenn nicht zu melodisch. Manchmal träume ich mir, wie ich mit echten Deutschen sprechen könnte, aber das weiß ich nicht genau, wie hoch ich in diesem Sinn stehe. Normalerweise gehe ich sehr gerne in die Natur, wo ich mit dem Fahrrad und auch Motorrad fahre. Mir denke ich manchmal die Gedichten auf Deustch aus, die andere Menschen nicht gar schlecht finden. Das ist mein ganzes Leben, das ich doch gut finde".

Dieser Text ist sehr einfach, aber das habe ich bewusst gemacht, um euch mein echtes Niveau zu zeigen, ohne verschiedene Klugheiten. Hatte dieser Mensch Recht, als er mir A1 gestellt hatte? Die Beitragserklärung war auch selbst geschrieben. Wenn es irgendeine bestimmten Methoden gibt, das Niveau genau zu erfahren, werde ich sie auch nutzen, aber jetzt weiß ich leider fast nix darüber. Danke.

Deutsch, Sprache, A1, Sprache lernen, A2

Englisch richtig fließend lernen?

Hallo erstmal , meine Frage bezieht sich auf das Lernen der englischen Sprache. Ich kann zwar schon Englisch auf einem Niveau , das ausreichend ist , um über Interessen , Zukunftspläne oder Hobbys zu sprechen, dennoch würde ich mein Englisch noch mehr erweitern wollen. Damit meine ich , dass ich gerne inniger über diverse Lebensthemen kommunizieren möchte , über komplexere Sachverhalte oder naturwissenschaftliche Artikel und Texte lesen und verstehen möchte. Mein Ziel wäre schon ein B2 -C1 Niveau . Leider kann man an unserer Schule kein Auslandsjahr in anderen englischsprachigen Ländern machen. Mein Plan ist schon seit längerem , dass ich meinen Wortschatz und die Grammatik selbstständig enorm erweitern möchte. Ich würde gerne sehr weit hinaus , nicht nur eine Summary oder eine Analyse schreiben , sondern auch solche anspruchsvolleren Bücher wie “ The Pelican Brief” lesen. Ich bin sehr sprachbegabt und kann mir auch viele Vokabeln in einem kurzen Zeitraum merken , ohne sie wieder zu vergessen, genauso wie in Französisch und Russisch . Auch wenn ich jetzt erst in die neunte Klasse komme , würde ich gerne mal von jemandem wissen , ob es denn möglich ist , sich ein richtig gutes Englisch von zu Hause aus anzueignen . Ich weiß auch , dass dafür sehr viel Ehrgeiz , Disziplin und viel Zeitinvestition erforderlich ist .

Ich wäre für jede Antwort dankbar :) ^^

Englisch lernen, Buch, lesen, USA, Bildung, Abitur, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Grammatik, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Sprechen, Vokabeln

Wäre Französisch oder Japanisch "besser" zu lernen?

Hey Leute, ich möchte gerne ein Sprache lernen neben Englisch eine andere Sprache lernen.

Diese wären Französisch oder Japanisch.

Ich werde einmal die Gründe sagen warum ich umbedingt diesen jeweiligen Sprachen lernen möchte.

Französisch: Hatte diese Interesse durch Lieder, Politik, Geschichte. Und ich finde Französisch von der Aussprache her einfacher und irgendwie interessant. Besonders durch Arte habe ich eine Interesse Französisch zu lernen und mich mit der Kultur zu beschäftigen. Französisch könnte schwer werden, wenn es um andere Nomen (z.B. La Lune, Der Mond) und Personalpronomen geht.

Japanisch: Die japanische Sprache finde ich auch ziemlich schön muss ich zugeben. Und ja, besonders Anime/Manga und Japanische Serien ist ein Grund warum ich gerne die Sprache lernen möchte. Auch japanische Lieder, Politik und Geschichte (auch außerhalb des 2. WK) finde ich auch interessant. Und ja Kanji und dass die Sprache keine indoeuropäische Sprache ist, könnte schwierig sein, aber nichts ist unmöglich und habe gehört das die Grammtik einfacher sei.

Und wo beide ziemlich überlappen, sind dass Frankreich und Japan eine ziemlich historisch Interessant Beziehung haben. Beide machen Autos, haben eine Animationsindustrie, Bande Dessinée/Manga und vor vielen Jahren gab es auf beiden Seiten Interesse in Architektur und Kunst. Und die Anime und Manga Industrie ist und war in Frankreich etwas mehr Mainstream als in Deutschland. Selbst Macron ist ein Fan.

Warum erzähle ich alles, obwohl es eigentlich nur um das Sprache lernen geht? Es gibt ein Begriff und das nennt sich auch Soft Power.

Soft Power = eine besondere Form der Machtausübung von Staaten und politischen Akteuren über andere Staaten und Gesellschaften; diese Macht beruht auf nicht militärischen Ressourcen (»hard power«)

Was wäre denn "besser" zu lernen laut meiner Beschreibung und was kann ich machen, um diese Sprachen zu lernen außer Duolingo? Vielleich habe ich gedacht auf Discord Server zu lernen, um eine Sprache zu lernen.

Bin männlich und 19

Lernen, Schule, Sprache, Sprachkurs, Fremdsprache, Frankreich, Japan, Japanisch, Französisch, Grammatik, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Sprachreise, Discord, Discord Server

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sprache lernen