Spanisch?

5 Antworten

Spanisch fängt einfach an. Es ist eine sehr regelmäßig strukturierte Sprache. Als indogermanische Sprache gleich sie sich grundsätzlich der deutschen Grammatik.

Was den Unterschied aber ausmacht ist, dass im Spanischen die grammatischen Formen semantische Bedeutungen inneliegend haben, die im Deutschen verlorengegangen sind.

Beispiel: Im Deutschen kannst du ich sang (gerade/heute/gestern/2020/immer/noch nie) oder ich habe (gerade/heute/gestern/2020/immer/noch nie) gesungen sagen und es untereinander austauschen. Meist sogar auch ich hatte (gerade/heute/gestern/2020/immer/noch nie) gesungen. Der Unterschied ist eher stilistisch. Es braucht weitere Angaben, um zu wissen, ob es einmalig oder die Regel war und ob es heute oder damals geschah.

Im Spanischen gibt es diese Zeitformen und sogar noch einige mehr und jede einzelne drückt das bereits für sich mit aus. Es liegt in der Semantik verborgen.

Dadurch wird es mit fortschreitender Kursstufe schwieriger. Denn es klingt Wort für Wort übersetzt im Deutschen gleich, im Spanischen hast du dann aber noch Infos inneliegend, die zum Kontext passen müssen. Du wählst also aus verschiedenen Formen die passende, während im Deutschen verschiedenste Formen passen und sie dann durch Wörter erst konkretisiert werden.

Wenn du das im Sinn behältst, bleibt Spanisch einfach.

Für mich kommt es vor allem auf den Lehrer an. Aber im ersten Jahr ist es noch recht einfach, dem Unterricht zu folgen. Also würde ich dir empfehlen, gut Vokabeln etc. zu lernen, auch wenn es vielleicht nervig ist. Aber im zweiten Jahr kommen andere Zeitformen dazu, deshalb sollte man den Stoff aus dem ersten Jahr einigermaßen gut können

Ist schwierig außer man will es wirklich lernen und gibt sich mühe und hat auch spaß dran aber so ist das eigentlich mit jeder Sprache die man lernen will


Silke988  29.07.2024, 09:42

Das sehe ich auch so. Klar, eine neue Sprache zu erlernen, erst recht, wenn man es freiwillig machen kann, macht das doch eigentlich noch mehr Spaß, als, wenn ein "MUSS" dahinter steht. Fakt ist aber, dass man sich doch zunächst mal mit der Sprache vertraut machen muss, und vielleicht erst mal damit beginnt, die Personalpronomen zu lernen, sich vorzustellen, seinen Namen zu sagen. Gerade im Spanischen, kann man beispielsweise den Namen in drei verschiedenen Möglichkeiten ausdrücken. Somit ist doch klar, dass man zunächst einmal bestimmte Vokabeln erlernen muss, um das überhaupt zu schaffen. Ich bin in diesem Jahr auf die Lernplattform "Vamos Español" aufmerksam geworden. Hier wurden ein 10 wöchiger kostenloser Einsteigerkurs angeboten, und zwar kostenlos. Wer den mitmacht, und sich die Mühe macht, was m. E. unerlässlich ist, das was die Kursleiterin "Carolin" dort als Lehrerin an die Tafel schreibt, auch komplett mitzuschreiben. Dieser Kurs besteht aus 10 verschiedenen Lektionen. Außerdem schreibt sie Vokabeln in eine zusätzliche Wortbox, die man sich am besten gleich mit schreibt. Wenn man hier dranbleibt, lernt man schon einiges. Allerdings ist das ein Überblick, wo ganz sicher nicht alles komplett gelernt werden kann. Hier werden die unterschiedlichen Themen nur "angerissen" denke ich. Zusätzlich kann man sich aber, wenn man will auch im Internet verschiedene Videos anschauen. Das habe ich auch gemacht. Auch hier gibt es von Carolin ein Video in dem man die 50 wichtigsten spanischen Verben genannt bekommt. Diese kann man sich selber ins Deutsche übersetzten, und dann erst mal im Präsens in die einzelnen Personen konjugieren. Was aber doch richtig gut ist, ist, dass es bezüglich der regelmäßigen Verben Regeln gibt, die einem das Erlernen dieser deutlich einfacher macht. Diese haben im Wortstamm Endungen auf: ar, er, ir, und ein regelrechtes Schema, wie diese in die einzelnen Personen konjugiert werden.

Hola Senora, wenn du dich bemühst dann wird es klappen. Generell ist Spanisch keine schwere Sprache aber klar gibt es auch schwierige Sachen wie zum Beispiel die Aussprache. Doch das schaffst du ich weiß es. Ich wünsche dir noch viel Erfolg beim Lernen 🙂😉

Kann ich dir nicht genau sagen. Es ist aber leichter als französisch und russisch würde ich behaupten. Die meisten fremdsprachigen Beleidigung kann ich auf Spanisch, von daher. 🤷

Woher ich das weiß:Hobby – 🗣️ Multilingual