Speichern – die neusten Beiträge

Openoffice Calc V. 5.1.5.2 - Makro zum Speichern Unter mit Dateinamen aus Zelle?

Hallo Zusammen,

ich bin was Makros angeht ziemlich unerfahren. Dennoch möchte ich es gerne mit eurer Hilfe angehen! Was machen brauche ist ein Makro, dass beim klicken eines Buttons folgende Funktion durchführt.

  1. Wechsel auf "Tabellenblatt 2" (in meiner Datei "Vorlage CSV"
  2. Zelle "B2" kopieren
  3. Speichern Unter -> Dateiname "Roh_[Inhalt Zelle B2]"
  4. Dateiformat .CSV
  5. Dateipfad indem gespeichert werden soll (M:\Abrechnung..Funk- und MBus-Ablesungen..Versandlisten Funkzähler parametriert)

*Das habe ich bisher:

sub csvexp rem ---------------------------------------------------------------------- rem define variables dim document as object dim dispatcher as object rem ---------------------------------------------------------------------- rem get access to the document document = ThisComponent.CurrentController.Frame dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")

rem ---------------------------------------------------------------------- dim args1(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue args1(0).Name = "Nr" args1(0).Value = 3

dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:JumpToTable", "", 0, args1())

rem ---------------------------------------------------------------------- dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:Copy", "", 0, Array())

rem ---------------------------------------------------------------------- dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:Copy", "", 0, Array())

rem ---------------------------------------------------------------------- dim args4(2) as new com.sun.star.beans.PropertyValue args4(0).Name = "URL" args4(0).Value = "file:///M:/Abrechnung/..Funk-%20und%20MBus-Ablesungen/..Versandlisten%20Funkz%C3%A4hler%20parametriert/Roh_Fe12-11111,%20Kupferstr.%2040-46,%2070565%20Stuttgart.csv" args4(1).Name = "FilterName" args4(1).Value = "Text - txt - csv (StarCalc)" args4(2).Name = "FilterOptions" args4(2).Value = "59,34,22,1,,0,false,true,true,false"

dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:SaveAs", "", 0, args4())

end sub *

Das Problem ist nun, dass er immer unter dem Namen "Fe12-11111, Kupferstr. 40-46, 70565 Stuttgart" speichert, egal welcher inhalt in der Zelle B2 steht.

Habt ihr Ideen, woran das liegt?

Vorab vielen Dank für Eure Hilfe!

Bild zum Beitrag
Microsoft Excel, speichern, Makro, OpenOffice, Tabellenkalkulation, Calc

Nicht gespeicherte WordPad Dokumente herstellen?

Ich hab die Frage so ähnlich heute morgen um 7 schon mal gestellt, aber keine Antwort erhalten. Also stell ich sie nochmal.

Ich hab die ganze Nacht 10 Stunden lang an einem WordPad Dokument geschrieben, aber es hat sich aufgehangen. Also das nervige "Keine Rückmeldung" und ich hab fast eine halbe Stunde gewartet, dass es sich wieder fängt, bis ich es beendet habe und neu geöffnet habe in der Hoffnung das WordPad beim Neustart das Dokument wieder herstellt. Aber hat es nicht, und ich hab das letze mal natürlich gespeichert, bei der Hälfte des Dokuments. Das sind jetzt noch so 7-10 Seiten schätze ich mal und ich bekomme das im Kopf auch sicher nicht mehr zusammen.

OpenOfice hängt sich bei mir schon beim Starten auf, darum hab benutzte ich immer WordPad und war damit sehr zufrieden. Aber jetzt hat es mich enttäuscht.

Ich hab schon etwas dazu gegoggelt und es gibt viele verschiedene Meinungen ob es überhaupt back up Files gibt. Ich hab ein Program zu dem auf einer Webseite geraten wird ausprobiert und zwar "EaseUS Data Recovery Wizard" aber leider kam ich damit auch nicht weiter, da es mir alle möglichen Dateien von verschiedenster Art angezeigt hat. Ich hab da auch mal ne Stunde lang umgeklickt und ausprobiert, aber nichts mit passenden Datum gefunden. Überhaupt sind das so viele Ordner mit Dateien, dass ich denke da nicht so schnell fündig zu werden.

Ich benutzte übrigens Windows 10. Habe den Laptop seit dem auch nicht neugestartet, sondern immer einfach nur zu geklappt.

Wäre sehr dankbar für jede Hilfe.

Windows, Datei, Backup, speichern, Recovery, WordPad, wiederherstellen, File, Windows 10

Gespeichertes WLAN-Passwort angeblich falsch obwohl es nicht geändert wurde, was kann das sein?

Hi Community :) Habe seit etwa 2 Wochen folgendes Problem: wenn ich zu Hause mit meinem Handy ins WLAN will kommt mehrmals (zwischen 4 und 10 Mal etwa) die Fehlermeldung "Authentifizierungsproblem - falsches Passwort", obwohl das PW nicht geändert wurde. Nach X Versuchen mit "Neu Verbinden" geht es dann irgendwann, nur dass ich sobald ich z.B. ins Bad gehe (wo ich nur schwachen, aber eigentlich stabilen Empfang habe) aus dem Netzwerk geworfen werde und der ganze Spaß von vorne los geht. Da ich etwas Sorge habe dass es evtl ein Schadprogramm sein könnte welches versucht Zugriff zu bekommen (meine Verlobte hat das Problem nicht, und mein Galaxy S5 ist gerootet -.-) habe ich das PW noch nicht manuell neu eingegeben seit das ganze los ging, sondern immer nur auf "Neu Verbinden" gedrückt ohne was zu ändern, wie gesagt nach einigen Versuchen geht es dann auch, ist aber extrem nervig. Hat jemand eine Ahnung oder auch nur eine Idee woran es liegen könnte? Finde hier und auf Google iwie nur Threads, bei denen jemand mit einem Gerät Probleme hat, das zum ersten Mal in ein ansonsten funktionierendes WLAN rein soll, aber der Router steht jetzt über 1 Jahr bei uns und wie gesagt, weder am Handy noch am Router hab ich was geändert, weder PW noch sonstige Einstellungen wie Frequenz oder Verschlüsselung, und bis vor 2 Wochen hat ja auch alles reibungslos geklappt. Danke schonmal im Voraus! MfG Petersilie (aka Jan^^)

Smartphone, WLAN, speichern, falsch, Passwort, FRITZ!Box, Verbindungsabbruch

C# - Text aus Textboxen dauerhaft in Variablen speichern?

Also, folgendes Problem: Ich schreibe gerade ein Programm mit c# und habe in dem ersten Formular frmSettings Textboxen, tbMitarbeiter, tbMitarbeiter2, tbMitarbeiter3, tbMitarbeiter4 und tbMitarbeiter5. Im Programmcode existieren nun fünf Variablen, die den Inhalt dieser Textboxen speichern sollen, wenn man auf einen Button klickt, welcher gleichzeit Formular 2, frmNewJob, off net. Der Grund dafür ist, dass der Inhalt der Textboxen, die Items einer Combobox cbWho darstellen sollen. Das klappt auch so wie es soll. Allerdings gibt es noch weitere Formen, bisher frmMain, die Startseite und frmOpen, auf der alle Jobs angezeigt werden sollen. Von dort aus ist es ebenfalls mit einem Button möglich frmNewJob zu öffnen . Ich kann ja auch ganz leicht, die Variablen, also die Textboxen aus der frmSettings zugänglich machen . ich möchte aber nicht, dass der Benutzer jedes Mal in den Settings die Textboxen füllen muss, da der Inhalt sich um Mitarbeiter handelt, die in der Regel nicht so häufig wechseln. Nun also meine Frage: Kann ich den Inhalt dieser Textboxen dauerhaft in Variablen speichern, um sie dann jedes Mal, durch den Knopf der frmNewJob öffnet, abzurufen und der Combobox cbWho hinzuzufügen? Oder gibt es eine viel einfachere Möglichkeit? Ich bin noch ziemlicher Noob und würde mich über jede Hilfe freuen :) Danke, BuBBles

Programm, speichern, C Sharp, Informatik, Variablen, Programmcode, Quellcode, Textbox

Meistgelesene Beiträge zum Thema Speichern