Sony – die neusten Beiträge

Sony Alpha 6000 vs Canon Eos M100?

Hallo,

Vorweg: Ich habe nur wenig Erfahrung in der Fotografie, möchte mich allerdings in nächster Zeit ein wenig genauer damit befassen, da ich sehr gerne Bilder mit dem Smartphone knipse und mir das mittlerweile nicht mehr reicht. Jetzt hab ich folgende Optionen:

Eine Sony Alpha mit Kit um 250€ und eine Canon Eos M100 mit Kit um 170€. Die M100 soll ja anscheinend ziemlich abgespeckt sein. Aber was ist damit gemeint? Da ich vom Smartphone komme scheint mir die Touchsteuerung intuitiver. Klar es fehlen ein paar Optionen wie zB Panorama oder AEB. Allerdings kann man das ja auch einfach manuell machen. Lohnt sich der Aufpreis der a6000 alleine wegen der zusätzlichen Features? Bzw. gibt es irgendwelche Situationen mit denen ich mit der M100 an die Grenzen stoße (abgesehen vom Sucher - das Display der M100 scheint ja doch relativ hell zu sein oder?)?

Dann der wichtigste Punkt: Bildqualität:

So wie ich als Laie das verstehe schießen beide halbwegs gleich gute Bilder. Manche behaupten die Canon hätte die besseren Farben. Das wäre mir aber egal, da ich ja sowieso RAW schießen möchte und da eben auch ein Color Grading durchführen kann. Die Objektivauswahl ist bei Sony größer, allerdings auch der Preis dieser... Daher würde ich sowieso nur Dritthersteller Objektive verwenden also ist mir dieser Punkt nicht wirklich wichtig (außerdem gibts ja auch Adapter). Was mir aber sehr wichtig ist: Welche Kamera produziert die schärferen Bilder? Wenns die Sony wäre: Steht der Aufpreis im Verhältnis zur besseren Bildqualität?

Dann noch zum Thema Filmen:

Bitte nicht in eure Bewertung einfließen lassen. Wenn ich filmen möchte würde ich mir eine Videokamera und keine FOTOkamera zulegen wollen.

Kurz noch eine Frage zu Low-Light:

Welche Kamera erzielt hier die bessere Bildqualität. Besonders wenns um Milchstraßen Fotos geht?

Abschließend noch ein wichtiger Punkt:

Ich würde die Kamera auch gerne in Klettersteigen, Wanderungen, etc verwenden. Da habe ich natürlich nicht immer die Möglichkeit alles perfekt einzustellen, daher wäre mir noch ein starker Automatikmodus für gelegentliche Schanppschüsse wichtig (allerdings nicht so sehr wie die RAW Performance).

Wer sich bis hier durchgeschlagen hat: Welche Kamera würdest du an meiner Stelle nehmen (und natürlich danke, dass du dir die Zeit dafür genommen hast ;D)?

Kamera, Photoshop, Fotografie, Technik, Canon, Sony, Optik, Technologie, Fotoapparat

Bestes Einbau-Autoradio für Opel Corsa D 2014?

Ich habe seit paar Tagen ein Opel Corsa D aus dem Jahr 2014. Dort ist bereits ein Touch Autoradio der Marke A-Sure (Genaues Modell hab ich nicht gefunden) eingebaut. Anfangs war ich mega begeistert von dem Ding, da es relativ viel kann. Doch mittlerweile regt es mich schon auf, da es extrem langsam ist und oft lagt. Der Vorbesitzer meinte, dass das Radio so um die 300 € gekostet hat. Doch nach einer kurzen Recherche im Internet fand ich für den Preis deutlich bessere.

Ich glaube dem Verkäufer aber das mit dem Preis, denn er war auch selber verwundert als ich ihm sagte, dass in den Systeminformationen nur 1 GB RAM stand, obwohl ihm gesagt wurde, dass es 4 GB hätte.

Daher suche ich ein neues und wirklich gutes Radio, das auch so maximal 300 € kostet. Dieses sollte auch das halten, was es verspricht.

Folgende Dinge sollte es haben/können:

  • Android Auto
  • Betriebssystem: min. Android 9 (Lasse mich auch gerne von anderen überzeugen, bin aber ein Fan von Google)
  • Splitt-Screen (2 Anwendungen nebeneinander)
  • min. 4 GB RAM
  • min. 32 GB Speicher
  • WLAN und 4G Internet (Von mir aus auch nur mit USB Adapter)
  • min. Bluetooth 4
  • Lenkradsteuerung
  • FM Radio (und DAB+)
  • Farbe. Schwarz (Wichtig!)
  • Freisprecheinrichtung (Mikrofon ist im Auto schon vorhanden)
  • Sprachsteuerung
  • (USB-Anschluss & SD-Karten Slot)
  • (Rückfahrkamera)

Ich habe folgendes auf Ebay gefunden, dass sehr vielversprechend aussieht (Leider aber nicht in schwarz):

https://www.ebay.de/itm/255036519367?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&toolid=20006&campid=5337770552&customid=5eR7HQ6R2gdFtokvSmNo8w

Ist das wirklich so gut und wisst ihr wo ich das in Schwarz herbekomme?

Kennt ihr sonst ein anderes gutes? Welcher Marke kann man trauen und wo kauft man die am besten?

Und vor allem: Muss ich sonst irgendwas beachten beim Kaufen und Einbauen des Radios?

Computer, Musik, Auto, KFZ, Google, Technik, Elektronik, Elektrik, Radio, HiFi, Sony, Autoradio, Android, Astra, Corsa, Informatik, Opel, Technologie, Opel Astra, Opel Corsa, Corsa D, Auto und Motorrad, Spiele und Gaming

Wieso haut mein Sony bravia nur Stereo bei meiner 5.1 Anlage raus?

Hi alle zusammen!

Ich habe einen Sony Bravia 55XD8005, gekoppelt an einen Samsung 5.1 Anlage (HT-H4500R) erst über Hdmi, dann über optisches Kabel.

5.1 funktioniert wunderbar, wenn man den PC anschließt. Allerdings auf TV geschaltet kommt nur Stereo raus, leichtes rauschen in den hinteren Boxen aber keinerlei Ton..

Folgende Einstellungen sind derzeit aktiviert:

SONY TV

Lautsprecher: Audiosystem

Vorrang des audiosystems:an

Kopfhörer /Audio Ausgang : Audio Ausgang variabel

Audio Modus synchronisierung:an

Digitale Audio Ausgabe autom. 2

Dann die Einstellungen des Samsung Geräts :

Lautsprecher auswählen: Heimkinolautsprecher

Audioausgabekanal: Auto

Digital Ausgang (ausgegraut) : Bitstream DTS Re-Encoded)

Dynamikumfangssteuerung: auto

Audio sync: 0 ms

Downmix-Modus (ausgegraut): Surround kompatibel

---

Die ausgegrauten Sachen werden steuerbar, sobald ich bei dem Punkt Lautsprecher statt heimkino Lautsprecher, auf tv Lautsprecher schalte, ändern tut sich leider nichts. Nur Stereo..

Macht mich irre, hab mich durch sämtliche Anleitungen und Foren gekämpft, hoffe hier gibt es jemand der mir den Abend retten kann. :D

Liebe Grüße und ein herzlichstes Danke im Vorfeld.

Anlage, Audio, Film, Technik, Samsung, Movie, Einstellungen, HiFi, Ton, Wissenschaft, Sony, Audiotechnik, Blu-ray, Heimkino, Sound, Soundsystem, Surround, Technologie, Surround Sound, 5.1 Anlage, 5.1 System, Audiogerät, Dolby, Optisches Kabel, Settings, Sony Bravia

Sony Alpha 6100, 6400 oder doch was ganz anderes?

Heyho Miteinander,

ich fotografiere leidenschaftlich in meiner Freizeit (Hobby) und bin seit April 2020 mit der Canon EOS 250D unterwegs. Hauptsächlich Naturfotografie steht hier auf dem Programm, aber auch Videos für Youtube sind möglich, wobei es bei der Art der Verwendung, natürlich eher auf das Objektiv ankommt.

Von Anfang an habe ich mir angewöhnt, so oft es geht, im manuellen Modus, sowie Fokus zu fotografieren. Leider ist die 250D recht schwer und über den Sucher lässt sich nur schwer abschätzen, ob der Fokus sitzt, die Helligkeit passt und und und.
Ich habe mich nun schlau gemacht und bin auf die sogenannten spiegellosen Systemkameras gestoßen.
Ich bin angetan von dieser Art Kameras, da hier auch gut über den Sucher fotografiert werden kann, was mir persönlich wichtig ist. Vollformat Kameras sind mir viel zu teuer, da es wirklich nur ums Hobby geht und nichts professionelles, daher reicht ein APS-C Sensor voll aus. 😄

In die engere Auswahl habe ich bislang die Sony Alpha 6100 und 6400 genommen.
Nun bin ich aber noch nicht allzu sehr bewandert in Sachen Kameras und frage mich, welche sich da eher lohnt. Ob der Vorgänger der 6400 reicht oder die 6400 doch einen erheblichen Mehrwert hat und sich eher lohnt.

Daher meine Frage, welche sich für's hobbyfotografieren eher "lohnt".
(Falls "Doch lieber eine andere und zwar..." gewählt wird, Budget wäre maximal 1.000 Euro. 😅)

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten. 😊

Sony Alpha 6100... 50%
Sony Alpha 6400... 25%
Doch lieber eine andere und zwar... 25%
Beratung, Kamera, Fotografie, Canon, Sony, Hobbyfotografie, Kaufberatung, Sony Alpha, APS-C, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sony