Sony – die neusten Beiträge

PS3 - CFW - "Update-Daten korrupt"?

Hey,

nach nun doch einigen Jahren habe ich mich mal wieder dazu entschieden, mir eine PS3 zu besorgen. Es handelt sich um eine PS3 Slim (CHECH-2004B) und ist demnach kompatibel mit einer Custom Firmware.

Gut, diese wollte ich nämlich auch installieren.
Dabei hatte ich mich zunächst für ein Tutorial der Seite psxtools.de entschieden. So weit, so gut. Es lief alles gut und ich konnte den Patch auf ps3xploit.net ausführen. Danach fing jedoch ein Problem an - die CFW für die ich mich Entschied wurde mir im Update-Screen (Recovery-Mode) nicht angezeigt (dieses Problem wurde inzwischen so halb behoben, der USB-Stick war auf GPT anstatt MBR formatiert, weshalb er nicht erkannt wurde).

Gut, nachdem das nicht funktionierte entschied ich mich erstmal ein wenig zu warten, um eine neue, größere Festplatte einzubauen. Dies habe ich heute auch gemacht und die Firmware dementsprechend neu installiert.

Jetzt wollte ich die CFW erneut versuchen zu installieren, bin jedoch an einem gewissen Punkt gescheitert.
Ich habe mir gedacht: "Gut, den Patch habe ich bereits installiert, also müsste ich doch jetzt einfach die CFW installieren können, oder?"
Ja, so halb. Mir wird die CFW zwar im Update-Screen angezeigt (Es wird erkannt das ein System-Update "4.88.2 Evilnat" verfügbar ist), jedoch wenn ich es installieren möchte bricht es bei exakt 70% ab und sagt mir, die Daten seien korrupt (Fehlercode 8002F957 (denke ich?) ).

Nun habe ich mehrfach gelesen, dass es sein könnte, dass der Patch nicht richtig geladen wurde.
Hier habe ich jedoch einige Sorgen: Ich habe versucht, den Flash Speicher über ps3xploit zu dumpen, das schlägt jedoch fehl. Gleichzeitig besteht nämlich das Problem, dass ich aktuell gar kein Backup des Flash-Speichers besitze, da die Anleitung die ich ursprünglich verwendet habe diesen Schritt nicht erwähnte und ich dies erst durch eine andere, detailliertere Anleitung herausfand.
Nun aber das eigentliche Problem: Allein schon da der Flash-Speicher sich nicht mehr dumpen lässt habe ich die Befürchtung, dass die PS3 möglicherweise durch einen erneuten Patch bricken könnte. Da ich aber keine Lust auf einen hübschen Ziegelstein habe, frage ich lieber vorher hier:
1. Darf ich den Patch noch einmal installieren
2. Könnte das Problem mit den angeblich "korrupten Daten" einen anderen Auslöser haben?

Die PS3UPDAT.PUP-Datei der CFW ist definitiv nicht beschädigt, ich habe die Prüfsummen verglichen und sie stimmen überein.

LG

Computer, Technik, PlayStation, PlayStation 3, Sony, CFW, Custom Firmware, Technologie

Weitwinkelobjektive: Zoom oder lieber Festbrennweite?

Hallo,

ich würde mir gerne demnächst eine Kamera kaufen (evtl. die Sony A7 IV) und Weitwinkel hat da für mich bisher den größten Reiz ausgelöst.

Geld soll vorerst einmal außen vor stehen, wobei Meinungen zum Preis-Leistungs-Verhältnis schon interessant wären in Bezug auf Zoom oder Festbrennweite.

Im Fokus hatte ich zum jetzigen Stand ein 16-35mm (von Sony das GM evtl.)

oder ein 12-24mm (gedanklich auch erst mal beim Sony GM)

Wenn Ihr nun angenommen das 12-24mm hättet oder habt, wie oft würdet Ihr die 24mm im Vergleich zu 12mm nutzen? Ich meine ist dann überhaupt noch der Reiz wirklich vorhanden mit 24mm statt den 12mm zu fotografieren? Falls ja, warum und in welchen Situationen könnte dies von Vorteil sein. Evtl. weil Objekte im Vordergrund immer größer wirken als die im Hintergrund und das Verhältnis z.B. bei 24mm doch schöner wirkt als bei 12mm?

Ich würde mich vermutlich auf Landschaft-/ Naturfotografie konzentrieren. Mglw. auch mal Hochhäuser.

Beim 16-35mm wäre noch der Vorteil, da ich mir eher eine 35mm Festbrennweite kaufen würde als ein 50mm und das dann auch bereits im Zoom mit integriert hätte. Bei 35mm könnte ich immerhin noch deutlich besser Freistellen bei f 2.8 im Vergleich zu einem 12-24mm.

Der unterschied von 12 zu 16mm ist natürlich auch noch mal deutlich sichtbar und gerade hier liegt eig. mein Reiz. Zugleich möchte ich, sofern es ein Zoom wird mir mehr Möglichkeiten offen halten und da könnte ich vermutlich mit einem 16-35mm mehr abdecken.

Zum Schluss würde ich dann aber auch doch noch die Frage aufbringen, ob Ihr Euch eher ein Zoom oder doch eine Festbrennweite kaufen würdet. Zum einen aus Kostengründen, aber auch wegen der Qualität der Bilder, Flexibilität & Gewicht. Sind die Unterschiede am Ende so groß, dass Ihr am Schluss evtl. tatsächlich lieber eine Festbrennweite bevorzugen würdet oder ist der Unterschied gar nicht so massiv groß, wie ich mir das zumindest durch Recherchen ausgemalt habe?

Würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn ich einen kleinen Einblick in Eure Erfahrungen erhalte und so am Ende noch mal besser die Auswahl einengen kann und dann für mich ein individuell passende Entscheidung treffen kann.

Vielen Dank im Voraus!

Zoom 50%
Festbrennweite 50%
Foto, Kamera, Technik, Sony, Zoom, Weitwinkelobjektiv

Sony Alpha 6000 vs Canon Eos M100?

Hallo,

Vorweg: Ich habe nur wenig Erfahrung in der Fotografie, möchte mich allerdings in nächster Zeit ein wenig genauer damit befassen, da ich sehr gerne Bilder mit dem Smartphone knipse und mir das mittlerweile nicht mehr reicht. Jetzt hab ich folgende Optionen:

Eine Sony Alpha mit Kit um 250€ und eine Canon Eos M100 mit Kit um 170€. Die M100 soll ja anscheinend ziemlich abgespeckt sein. Aber was ist damit gemeint? Da ich vom Smartphone komme scheint mir die Touchsteuerung intuitiver. Klar es fehlen ein paar Optionen wie zB Panorama oder AEB. Allerdings kann man das ja auch einfach manuell machen. Lohnt sich der Aufpreis der a6000 alleine wegen der zusätzlichen Features? Bzw. gibt es irgendwelche Situationen mit denen ich mit der M100 an die Grenzen stoße (abgesehen vom Sucher - das Display der M100 scheint ja doch relativ hell zu sein oder?)?

Dann der wichtigste Punkt: Bildqualität:

So wie ich als Laie das verstehe schießen beide halbwegs gleich gute Bilder. Manche behaupten die Canon hätte die besseren Farben. Das wäre mir aber egal, da ich ja sowieso RAW schießen möchte und da eben auch ein Color Grading durchführen kann. Die Objektivauswahl ist bei Sony größer, allerdings auch der Preis dieser... Daher würde ich sowieso nur Dritthersteller Objektive verwenden also ist mir dieser Punkt nicht wirklich wichtig (außerdem gibts ja auch Adapter). Was mir aber sehr wichtig ist: Welche Kamera produziert die schärferen Bilder? Wenns die Sony wäre: Steht der Aufpreis im Verhältnis zur besseren Bildqualität?

Dann noch zum Thema Filmen:

Bitte nicht in eure Bewertung einfließen lassen. Wenn ich filmen möchte würde ich mir eine Videokamera und keine FOTOkamera zulegen wollen.

Kurz noch eine Frage zu Low-Light:

Welche Kamera erzielt hier die bessere Bildqualität. Besonders wenns um Milchstraßen Fotos geht?

Abschließend noch ein wichtiger Punkt:

Ich würde die Kamera auch gerne in Klettersteigen, Wanderungen, etc verwenden. Da habe ich natürlich nicht immer die Möglichkeit alles perfekt einzustellen, daher wäre mir noch ein starker Automatikmodus für gelegentliche Schanppschüsse wichtig (allerdings nicht so sehr wie die RAW Performance).

Wer sich bis hier durchgeschlagen hat: Welche Kamera würdest du an meiner Stelle nehmen (und natürlich danke, dass du dir die Zeit dafür genommen hast ;D)?

Kamera, Photoshop, Fotografie, Technik, Canon, Sony, Optik, Technologie, Fotoapparat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sony