Sony Alpha 7Riii für die Produktfotografie?

2 Antworten

Warum überhaupt upgraden? für Bilder in Kontrolliertem Licht welche am ende nur in verringerter Auflösung in einem webShop zu sehen sein werden? im Endergebnis wird das upgrade keinen unterschied machen.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbyfotograf, Landschaften und Deep Sky Astrofotografie.

Privat09812 
Fragesteller
 02.07.2021, 11:11

Das stimmt ersteinmal.

Ob man das benötigt sei jetzt mal dahin gestellt, so mehr Pixel ich aber habe, desto besser ist doch auch die Bearbeitung in Photoshop, oder? (Vorausgesetzt man hat den entsprechenden Bildschirm)

Und ja bei der Landschaftsfotografie ist croppen ein ganz nettes Feature. Desweiteren sind die verbesserten Film Eigenschaften und die bessere low light performance ein Grund für mich.

0
Krabat693  02.07.2021, 13:16
@Privat09812
so mehr Pixel ich aber habe, desto besser ist doch auch die Bearbeitung in Photoshop, oder?

nö, mehr Pixel heißt erstmal nur mehr Bildpunkte.

Eine höhere farbtiefe würde dir zum Beispiel mehr Spielraum zur Nachbearbeitung geben. aber da hat auch die A7RIII "nur" 14 bit/kanal also genauso wie bei deiner aktuellen kamera.

Desweiteren sind die verbesserten Film Eigenschaften und die bessere low light performance

die bekommst du auch bei einer A7III oder einer A7SIII, vor allem low light performance.

oder du investierst mal in eine richtig offene Festbrennweite, die macht mehr unterschied als ein neuer Body.

Ob man das benötigt sei jetzt mal dahin gestellt

eben, wenn du das Geld unbedingt loswerden möchtest werde ich dich nicht davon abhalten, aber deine Fotos werden durch diese investition nicht besser.

0
Privat09812 
Fragesteller
 02.07.2021, 20:49
@Krabat693

Sorry, ich meinte was anderes, wenn ich mehr Bildpunkte/Megapixel habe ist doch z.b das Freistellen von Objekten noch einfacher bzw. komfortabeler. Mir ist schon klar, dass man dies später nicht wirklich sehen wird. Ist ja auch nicht der Hauptgrund, weshalb ich eine neue Kamera kaufen möchte. (Und ich betone noch einmal, brauchen tut man das bestimmt nicht bzw. auch mit 24 Mp geht das ganz gut)

Und ja auch mit einer entsprechenden Festbrennweite, sind die Low light Eigenschaften der 7ii nicht besonders gut.

0
Krabat693  02.07.2021, 20:56
@Privat09812
Und ja auch mit einer entsprechenden Festbrennweite, sind die Low light Eigenschaften der 7ii nicht besonders gut.

Was verstehst du den unter nicht besonders gut?

Ich hab eine Sony A7, also die Vorgänger Generation von deiner und mit dieser fotografiere ich ganz bevorzugt nachts ohne irgendwelche Probleme mit der low light Performance zu haben.

Der Zeitraffer hier zum Beispiel entstand mit 8s Belichtungszeit und dem Kitobjektiv

https://youtu.be/w80ktRruhv0

0
Privat09812 
Fragesteller
 02.07.2021, 21:52
@Krabat693

Ja bei einer normalen Langzeitbelichtung absolut kein Problem, vielleicht etwas zu scharf ausgedrückt, schlecht sind sie nicht aber es geht besser.

Z.b bei der Milchstraße, das geht auch mit der 7ii super, aber mit der 7iii noch besser.

Bsp. mit der 7ii (Wie gesagt, das ist meiner Meinung nach definitiv nicht schlecht)

https://www.amazon.de/photos/share/Vd8Or6ezkgnvaQMHPYTP3KeGwHpa1rPJ0JIk82lPL6m

Oder z.b bei normalen Aufnahmen in der Nacht, bei ISO 6400 rauscht sie schon extrem.

0
Krabat693  02.07.2021, 22:11
@Privat09812

Was Astrofotografie im speziellen angeht hängt das Ergebnis auch viel mit dem Wissen über die eigene Kamera und Erfahrung zusammen. Das Signal zu Rausch Verhältnis ist so schlecht dass keine Kamera ein rauscharmes Foto in einer einzelnen Belichtung machen kann. Nichtmal spezielle Astrokameras.

Btw, die komplette A7 Reihe ist ISO invariant. Du kannst den ISO auch einfach auf 100 lassen und das Bild nachträglich in Lightroom aufhellen. Hab ich mit meinem Zeitraffer auch so gemacht um mit einer Einstellung von Tag in die Nacht hinein aufzunehmen.

0
Privat09812 
Fragesteller
 03.07.2021, 00:34
@Krabat693

ISO 100 bei 20 Sek. das möchte ich gerne sehen.

Alleine der ISO Bereich der beiden Kameras,

7ii 50-51.200

7iii 50-204.800

Natürlich nutz diesen niemand wirklich aus, aber das zeigt ja schon, dass sie generell mehr kann.

0

Was genau erhoffst du dir denn an Qualitätssprung von der A7RIII?

Außer dass sie eine höhere Auflösung bietet (für Produktfotos sowieso irrelevant, da die Fotos meist auf Internetgröße runtergerechnet werden und selbst für eine Druckwerbung auf DIN A2 sind 24MP ausreichend), hat sie nur noch 4K Video.

Der Unterschied von 4K und HD Video ist in einem bewegten Video garnicht ersichtlich, schau mal hier ob du in der Anfangssequenz erkennst, welche Teile 4K und welche HD sind:

https://youtu.be/_x-u8mUSFss

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Privat09812 
Fragesteller
 02.07.2021, 11:03

Sorry, habe mich etwas blöd ausgedrückt.

Produktfotos sind nur ein Bereich, unteranderem ist die Landschaftsfotografie ein großes Thema. Und ja ein gutes HD Video unterscheidet sich für den normalen Betrachter nur marginal von einem 4K Video. Aber mir geht es in erster Linie auch nicht um die 4K Funktion, die Alpha 2 ist im HD Bereich meiner Meinung nach nicht sonderlich gut.

Desweiteren, ob man das benötigt sei jetzt mal dahin gestellt, so mehr Pixel ich aber habe, desto besser ist doch auch die Bearbeitung in Photoshop, oder? (Vorausgesetzt man hat den entsprechenden Bildschirm)

0
Uneternal  02.07.2021, 16:43
@Privat09812
so mehr Pixel ich aber habe, desto besser ist doch auch die Bearbeitung in Photoshop, oder?

Nein, es kommt immer auf dein Endprodukt an. Landet das Bild am Ende auf Flickr/Instagram wo es in HD Auflösung oder maximal auf nem 4K Monitor angesehn wird oder wird es in Galeriequalität ausgedruckt? Oder kommt es auf eine Stockseite? Letztere zwei wären Faktoren, für die man eine höhere Auflösung gebrauchen kann. Dazu kommt allerdings, dass hochqualitative Pixel besser sind als Auflösung. Heisst eine Kamera mit 24 Megapixeln mit einer Sigma Art Festbrennweite liefert dir ein besseres Ergebnis wie eine mit 48 MP und nem Kit-Zoom. Und Auflösung kannste dir heute auch mit AI-Tools wie Gigapixel AI dazurechnen lassen, die rechnen dir ohne wahnsinnig Qualitätsverlust ein 24 MP Bild zu 96 MP um. Mit Landschaften und Portraits klappt das ziemlich gut.

0
Privat09812 
Fragesteller
 02.07.2021, 20:53
@Uneternal

Ich rede nur von der Bearbeitung in Photoshop. Z.b wenn ich ein Objekt freistellen möchte, ist dies doch dann noch besser bzw. komfortabeler, richtig? Natürlich geht das auch mit 24Mp hervorragend. (Und mir ist klar, dass man das am Ende nicht sehen wird)

Und ja von dem dazurechnen halte ich nicht so viel.

0
Uneternal  03.07.2021, 16:45
@Privat09812
wenn ich ein Objekt freistellen möchte, ist dies doch dann noch besser bzw. komfortabeler, richtig?

Ist wahrscheinlich Geschmackssache, aber finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht (ich habe Kameras mit 20 MP, 24 MP und 30 MP). Mehr Megapixel würde ich sagen ist sogar eher noch unkomfortabler, da du mehrere Bildschirmseiten ablaufen musst und schaun musst, ob du nicht kleine Stellen übersehn hast, an denen Photoshop gepatzt hat. Genauso wenn du per Pfad freistellst, dann musst du auch längere Strecken ablaufen.

Wie siehts eigentlich mit ner EOS R als Alternative aus. Hat zwar "nur" 30 Megapixel, dafür bekommst du im Vergleich zu Sony eine Menge Komfortfunktionen, komplette Touchbedienung, ausklappbaren Screen, bessere Ergonomie und auch 4K Video.

0
Privat09812 
Fragesteller
 12.07.2021, 13:52
@Uneternal

Habe mich jetzt für die normale 7iii mit 24 MP entschieden. Wollte schon bei Sony bleiben, bin damit ziemlich zufrieden und Bedienung ist auch immer gewöhnung, wenn man nichts anderes gewöhnt ist, stört das auch nicht so.

1