Slawische Sprachen – die neusten Beiträge

Ich fühle mich unangenehm, wenn ich meine Muttersprache erlernen möchte

Hallo und Deutsch ist meine zweitsprache.

Meine eigentliche Muttersprache ist Bosnisch und klar, fast kein Mensch spricht diese Sprache, aber ich möchte mich in diese Sprache verbessern, da meine Eltern diese Sprache schon beigebracht haben, aber ich habe Probleme mit der Grammatik, mir fehlen manchmal wichtige Vokabeln und ich kann mich mammal schwer ausdrücken in dieser Sprache.

Das Problem ist, dass ich die Sprache mit meiner Familie verbinde und ich mag meine Familie nicht und ich möchte mich versuchen immer mehr von meiner Familie zu distanzieren. Und das hat zur Folge, dass für mich die Sprache „aggressiv“ wirkt. Und Wörter wie z.B. „alter Herr“ wirkt für mich wie ein negatives Wort/Schimpfwort, weil mein Vater es sagt, wie ich mich bei denen zu verhalten habe, obwohl es ein normales Wort ist. Mit anderen Personen außer meiner Familie und Verwandten habe ich kaum so viel kommuniziert.

Ich versuche gerade das Image meiner Muttersprache aufzubessern, indem ich versuche die Sprache als eine Art „Befreiung“ von meinen Eltern anzusehen, da ich Genre neben Deutsch und Englisch, Bosnisch auch gerne lernen möchte und auch an die Geschichte des Landes denken muss, wo sie in den 40er Jahren sich von der deutschen Besatzung sich größtenteils selbst befreien konnte und sich seine Zukunft auswählen durfte, welches leider später nicht gehalten hat.

Ich bin männlich und 20

Lernen, Schule, Familie, Sprache, Kroatien, Fremdsprache, Balkan, Bosnien, bosnisch, Familienprobleme, Grammatik, Kroatisch, Muttersprache, Serbien, Serbisch, slawische Sprachen, Sprache lernen, Bosnien und Herzegowina, slawisch

Ist die 🇷🇺Russische Sprache erfunden?

Ich habe gelesen dass die russische Sprache vor ein paar hundert Jahren ganz anders war und vom Pjotr 1 geändert wurde.

Wenn man alle slawischen Sprachen (ukrainisch, polnisch, weißrussisch, serbisch, bulgarisch) vergleicht haben die alle viel gemeinsam und man kann es sogar verstehen worum es geht wenn man zb Ukrainisch kann, versteht man viel Polnisch und Weißrussisch oder geschriebenes Bulgarisch. Aber keine der genannten Länder kann russisch verstehen (außer ukrainier und Weißrussen weil dort russisch gesprochen wird).

In den meisten slawischen Ländern heißt zb Danke Djakuju (Дякую, ukr.), nur auf russisch Spasibo (Спасибо)

Warten heißt in allen slawischen Sprachen Tschekaty (чекати, ukr.), nur auf russisch Shdat (ждать)

Oder rot heißt in allen slawischen Sprachen Tschervonyj (червоний, ukr.), nur auf russisch krasnyj (красный)

Gibt noch mehr Wörter aber das sind die die mir gerade eingefallen sind.

Und noch die Tatsache dass russisch die einzige slawische Sprache ist die die Kalendermonate 1 zu 1 identisch mit germanischen Sprachen hat.

In allen anderen slawischen Sprachen heißen die Kaledermonate anders und nicht Januar, Februar usw.

Ist das der Beweis dass die russische Sprache erfunden ist da sie nichts gemeinsam hat mit anderen slawischen Sprachen?

Lernen, Sprache, Fremdsprache, Russisch, Bulgarisch, Grammatik, Polnisch, Russland, Serbisch, slawische Sprachen, Sprache lernen, tschechisch, ukrainisch, slawisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Slawische Sprachen