Russisch schreiben?
Ich weiß nicht, ob diese Frage Sinn ergibt, aber ich lerne gerade russisch, und Z.B. heißt das Wort „Russisch“ auf der Sprache Russisch „русский“. Dass heißt p=r, y=u, c=s..usw. also wenn man das kyrillische Alphabet kann, dann kann man einfach Buchstaben hintereinanderhängen, weil z.B. B im kyrillischem Alphabet ist Б, und dann nehmen wir jz mal das Wort „Baum“ kann man dann einfach dass A dahinter machen, (A ist im russischem gleich) und dann dass u und dass m( nur in russisch), würde es dann ein richtiges Wort ergeben? Weil habe dass mal so gemacht, und danach auf Google übersetzt und es kam nicht das Wort raus.
5 Antworten
Nach deiner Frage zu urteilen, glaube ich nicht, dass du in der Lage bist, Russisch autodidaktisch (d.h. ohne Hilfe / als dein eigener Lehrer) zu lernen. Hast du überhaupt schon einmal eine Fremdsprache gelernt?
Du musst schon die russischen Wörter und ihre Schreibung lernen, dazu noch die Aussprache und dann vor allem natürlich die komplette russische Grammatik. Sonst bringt dir das gar nichts. Nur mit Wörtern kann man sich nicht verständigen! Das reicht nur für den Notfall. Also, wenn du auf Russisch "Hunger" oder "Durst" sagst, versteht natürlich jeder, dass du etwas zu essen oder zu trinken haben möchtest. Aber sonst kommst du nur mit Wörtern nicht weiter.
Ich empfehle dir, einen Russischkurs an der Volkshochschule zu machen. Da lernst du die Sprache von vornherein richtig und kommst nicht auf so verrückte Gedanken wie bei deinem "Baum"-Beispiel. Der VHS-Kurs ist zwar nicht kostenlos, aber doch verhältnismäßig billig. Und wenn du erst mal ein Semester hinter dir hast, dann weißt du hoffentlich auch, ob dir Russisch so gut gefällt, dass du weitermachen willst.
Schade. Dann bist du also noch unter 16. Und Russisch als AG an deiner Schule gibt's wahrscheinlich auch nicht, oder? Dann musst du mit einem VHS-Kurs leider noch ein wenig warten, denn Russisch ganz allein lernen, das kann schnell in eine falsche Richtung gehen, und dann ist es später - bei qualifiziertem Unterricht - umso schwerer, die Fehler, die man sich angewöhnt hat, wieder rauszukriegen.
https://daz.asia/blog/russisch-an-deutschen-schulen-aktueller-denn-je-doch-maessig-beliebt/
Auf Russisch sagt man für ‘Baum’ дерево derevo [ˈdʲerʲɪvə]. Das muß man wissen; im Nachhinein findet man es vielleicht gar nicht so überraschend, weil es in vielen indogermanischen Sprachen ähnlich heißt, z.b. engl. tree ‘Baum’, griech. δρῦς drỹs ‘Eiche’, pers. دار dār ‘Baum, Holz’, und auf Deutsch haben wir z.B. die Truhe. Dagegen erreicht du mit dem deutschen баум überhaupt nichts, auch nicht wenn Du es in kyrillischen Buchstaben schreibst.
Ja ich weiß schon dass ähnliche Buchstaben/wörter natürlich nicht dass gleiche im Deutschen bedeutet
Das könnte zufällig ein Wort ergeben. Aber ansonsten ist es halt nur eine Transliteration des ursprünglichen Wortes.
Wenn du die Zeichensätze verschiedener Sprachen mischst, kommt Google damit nicht klar. Es reicht nicht, dass die Buchstaben ähnlich oder gleich AUSSEHEN.
Dass mein ich doch nicht. Ф Auf Deutsch bedeutet F, und finden wir jz ein Wort dass mit F beginnt Z.B. Frau, würde es dann Фрау heißen? Hab gerade nach gekuckt, und dass ist eins von den Bezeichnungen von Frau
Also müsste man dann die Wörter auf russisch verstehen um auf Russisch zu schreiben?
Nein, so geht das nicht
Ah okay, also um russisch zu schreiben oder verstehen müsste man die Wörter auch alle können?
Bin zu jung