Silberfische – die neusten Beiträge

Silber-oder Papierfisch aus dem Flur?

Seit kurzem häufen sich bei uns in der Wohnung die Sichtung und anschließende Tötung von Silber- oder Papierfischen. Ich hege dabei die Hoffnung dass diese den Weg über den Flur (eines Mehrfamilienhauses) zu uns finden wenn wir beim Hineintragen von Einkäufen oder ähnlichem die Wohnungstür auf lassen. Meine Frage diesbezüglich, haltet ihr dass auch für eine Möglichkeit oder scheint es euch zu absurd?

Um diese Vermutung zu bestärken muss ich erwähnen, dass die Tiere uns immer nur zeitversetzt nach dem Öffnen der Tür in unserem kleinen Flurbereich der Wohnung auffallen. Heute habe ich allerdings einen riesigen näher beim Wohnzimmer und einen normalen kurz vorm Bad entdeckt nachdem wir die Wohnungstür relativ lange offen hatten und anschließend die Wohnung für längere Zeit verlassen haben. Ein kleiner ist unter dem Flurschrank verschwunden. Drei Stück an einem Tag zuviel für mich und zuviel für meine hoffnungslose Theorie. Ansonsten hatten wir über Monate verteilt Mal einen entdeckt und dass waren ca 6 Vorfälle.

Bei dem Gedanken dass wir einen Befall in der Wohnung haben könnten läuft es mir kalt den Rücken runter und ich kann einfach nicht einschlafen vor Ekel.

Es iritiert mich allerdings auch, dass ich noch kein einziges Fischchen im Bad hatte, wohingegen meine Nachbarn vor ungefähr einem Jahr von Silberfischen im Bad geplagt wurden... Demnach sind es wohl eher Papierfischen oder?

Ich werde mir am Montag auf jeden Fall Klebefallen und Köder besorgen um mir über die Stärke und die Art des Befalls Gewissheit zu verschaffen.Leider ist morgen erst Sonntag.

Hält jemand meine Theorie für plausibel oder meint ihr es ist nur eine optimistische Wunschvorstellung.

Lieben Dank im Voraus

Silberfische, ungeziefer-in-wohnung, Papierfische

Silberfische ohne Ursache?

Hallo liebe Community.
Ich weiß nicht ob ich mir Sorgen machen soll und weiß nicht woher die kleinen Dinger kommen sollen.

Vorgeschichte:

Ich bin vor 3 Wochen in eine neue Wohnung gezogen. An sich ist die Wohnung top aber es befanden sich pro Zimmer mindestens 3 Silberfische was ja eigentlich ein Warnhinweis für Schimmel, Staub, Haarschuppen etc. ist.
Um die Ursache des Schimmels auszuschließen, bat ich meinen Onkel mit einem Messgerät die Feuchtigkeit in den Wänden zu überprüfen. Die Wände waren Gott sei Dank trocken bis furztrocken.
Also hab ich die Wohnung grundgereinigt, ein paar DM Fallen für Silberfische in jedem Zimmer aufgestellt und bin anschließend eingezogen.
Ich hab es erst darauf geschoben dass die Wohnung frisch renoviert ist, lange niemand mehr gelüftet hat und die Rohre in der Küche sowie Bad nicht benutzt worden.

In den ersten Tagen hab ich keinen einzigen Silberfisch gesehen, jedoch finde ich sie seit paar Tagen vereinzelt an den Wänden... Heute musste ich wieder zwei töten.
Ich bin ein sehr sauberer Mensch, staubsauge jeden Tag und wohne auch alleine. In der Wohnung an sich ist eine kontrollierte Wohnraumlüftungsanlage aber ich lüfte natürlich trotzdem mindestens einmal am Tag.


Deswegen ist hier meine Frage: Woher können sie noch kommen und werde ich diese Viecher jemals los? Können diese 1-2 Silberfische die ich nachts finde auf ein Problem hindeuten oder bin ich zu sehr in Panik?

Liebe Grüße und danke im Voraus für Rat...

Ungeziefer, neue Wohnung, Silberfische

Vereinzelt Silberfische in der Wohnung?

Hallo und einen schönen Sonntag wünsche ich,

... Den ich natürlich auch gerne hätte, wäre da nicht meine panische Angst vor den Silberfischen.

In meiner alten Wohnung (Souterrain) hatte ich eine regelrechte Plage dieser Dinger. Kein Wunder, feuchte Wohnung und immer mit hoher Luftfeuchtigkeit zu kämpfen.

Dann bin ich endlich umgezogen. Beim Umzug habe ich wirklich alles akribisch auf Silberfische überprüft und nichts gefunden. Seit Dezember habe ich bis Mai vereinzelt einen Silberfisch im Türrahmen der Balkontüre gesehen. Also alles kein Problem. Aber jetzt passierte mir Folgendes:

Vor 2 Wochen sah ich einen Silberfisch in der Küche. Er blieb zunächst auch der einzige, sodass ich keine Maßnahmen ergriffen hab. Dann sah ich letzten Montag leidet einen kleinen Baby-Silberfisch im Bad. Und jetzt der Super-Gau: ein Baby-Silberfisch im Schlafzimmer an der Wand, am Kopfende meines Bettes. Dass ich schlecht geschlafn habe muss ich ja wohl kaum erwähnen.

Ich putze sehr akribisch, lüfte stets, habe für jeden (wirklich jeden!) Raum ein Hygrometer und kenne die Taupunkttabelle mittlerweile fast auswendig. Ergo: wenn ich etwas kann, dann ist es lüften.

Es ist Sommer, ich habe 30° in meiner Wohnung und eine Luftfeuchtigkeit, die mit 60% ihren Maximalwert erreicht. Ich habe (wenn überhaupt nur kurzfristig, also mal 10 Minuten) die relative Luftfeuchte etwas höher gehabt, nach dem Kochen oder Duschen.

Was soll ich jetzt tun??? Abwarten? Mir ist bewusst, dass man nach 2 gesichteten silberfischen nicht von einer Plage sprechen kann, aber ich habe so Angst, dass diese Viecher sich wieder einnistet. Mir ist jegliche Bekämpfung der Silberfische bekannt, ich würde nur gerne wissen, was ihr an meiner Stelle machen würdet. Jetzt schon dagegen vorgehen oder hoffen, dass sie sich aktuell nur aufgrund der für sie optimalen Bedingungen ins Haus verkriechen, ansonsten aber friedlich im Abfluss leben?

Danke für die Antworten!!

Insekten, Ungeziefer, silberfischchen, Silberfische

Meistgelesene Beiträge zum Thema Silberfische