Hallo, ich bin gerade am renovieren meiner neuen Wohnung und habe bemerkt, dass an 3 kleinen Ecken unter der Tapete/Bodüre an der Wand ganz oben zur Decke kleine nadelkopfgroße / schwarze / runde Eier waren.
An diese Ecken, waren große Luftbeulen unter der Tapete, welches womöglich als Unterschlupf des Ungeziefers diente.
Ich tippe auf Kot von "Silberfischen", oder von "Gewittertierchen" - letzteres kann es nicht als Ungeziefer sein, denn diese sind ja länglich und nicht rund, deshalb tippe ich auf Kot von diesen.
An einer Stelle fand ich auch eine Hülle; womöglich eine von diesem Tierchen. Von der Größe her, tippe ich auf "Silberfischen".
Ich möchte diese Tapete drinlassen und nicht neu tapezieren, zumal diese Eier nur an 3 kleine Stellen auftraten.
Diese Stellen habe ich mit einem Teppichmesser aufgeschlitzt und Acryl reingespritzt; so konnte ich den Hohlraum glatt und eben streichen.
Vorher habe ich in diese Hohlräume ein Ungezieferspray reingesprüht (ARDAP).
Nachher möchte ich das Zimmer komplett neu mit weißer Dispersionsfarbe streichen und jede kleinste Öffnung zu streichen.
Die Bodüre, habe ich komplett aufgeweicht und entfernt.
Kommen wir zu meiner Frage:
Ist das so in Ordnung, um ein Wiederbefall entgegenzuwirken? Doofe Frage, aber dieses Ungeziefer könnte an einer Stelle, die ich vielleicht übersehen habe doch nicht schlüpfen und sich durch die Tapete fressen, oder an undichten Stellen rauskriechen?
PS: Die Wohnung stand 1 Jahr leer, ohne Mieter. Denke deshalb, dass es sich lediglich nur um ein Ungezieferfriedhof handelte.
Freue mich auf jede sinnvolle und ernste Antwort.
PPS: Fotos habe ich leider keine gemacht.
Danke schon mal, Wil