Welches Ungeziefer und was tun?
Hallo. Google Lens spuckt allerhand aus, aber irgendwie nicht das richtige Viech. Das Tier ist eben im Bett über mein Bein gekrabbelt. Weiß jemand, was das ist?
Darüber hinaus habe ich in meiner Wohnung in den letzten Monaten diverse Silberfische und vereinzelt auch Papierfische gesehen. Die Wohnung ist eine Single-Mann-Wohnung; nicht unbedingt sauber, aber auch keine Messi-Bude. Nie aus dem Studenten-WG-Status rausgekommen, sagen wir es so.
Braucht es einen Kammerjäger? Ich weiß leider auch nicht, wo die Tiere herkommen. Das Haus ist ein Neubau, gerade mal fünf Jahre alt. Allerdings wurde hier alles so billig wie möglich gebaut.
Ich bin für jeden Tipp dankbar ❤️
2 Antworten
Gerne ; )
Papierfischen brauchen es nicht so feucht wie die Siberfischchen.
Somit würd ich dann hier auch eher zu diesen tendieren.
Diese sind leider bei weitem schwerer zu bekämpfen als Silberfischchen, denn in die Silberfischchenfallen gehen sie kaum.
Hier würde ich zu Klebefallen raten, damit wenigstens ein paar hängen bleiben.
Ansonsten weiter hier:
Hilfreich ist das Ausbringen von Diatomeenerde ( Kieselgur) in Ecken und an nicht abzudichten Fugen. Es handelt sich hierbei um ein ungiftiges Pulver aus scharfkantigen Partikeln, die die Tiere bei Kontakt verletzt und austrocken lässt. Diatomeenerde sollte nicht in Bereichen mit starker Luftzirkulation oder in unmittelbarere Nähe von unverpacktem Schriftgut eingesetzt werden.
https://archivamt.hypotheses.org/5194
Dazu dann alles an Papier, Pappe, Bücher wie Zeitungen, Fotos, Dokumente etc. kontrollieren, ausschütteln... evtl. kommen sie da her. Sie ernähren sich hiervon - an Zuckermischungen sind sie im Vergleich zu Silberfischchen nicht interessiert.
Deshalb zählen diese Fischchen auch tatsächlich zu den Schädlingen.
Puh, klingt nach nichts für einen Menschen, der nur auf Arbeit funktioniert und sein Leben nicht sonderlich auf die Reihe bekommt. Die Kammerjäger-Lösung ist deiner Meinung nach keine?
Trotzdem würd ich es erstml selbst versuchen,evtl. findest Du den Ausgangspunkt (wie oben beschrieben).
Schädlingsbekämpfer geht natürlich auch, kostet aber. Und hilft auf Dauer nichts, wenn man nicht dran bleibt.
Danke, gehe ich am Wochenende mal ran. Alles Liebe!
Gerne, danke - und viel Glück, das schaffst Du! 👍🏽
ChatGPT sagt das das eine (Keller) Assel ist
Hat mit Dreck und co nichts zu tun, eher liebt sie Feuchtigkeit — zb Wäsche in der Wohnung trocknen oä
Ist aber völlig harmlos und los wirst du sie wenn du die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung reduzierst
Danke Dir. Eine Assel hatte ich bislang nicht. Vermutlich ein Tierchen, wie von antnschnobe beschrieben.
Hm, okay danke. Dazu zwei Anmerkungen: Das Haus, wie gesagt, schon fünf Heizperioden hinter sich. Und die Luftfeuchte in meiner Wohnung seltenst über 50 Prozent, Standard so 41 Prozent.
Ich hatte in den letzten Monaten zunehmend Ungeziefer erledigen müssen. Und gestern UND vorgestern jeweils ein solches Tier in bzw. in unmittelbarer Nähe meines Bettes getötet. Und das finde ich halt nicht sooo geil :(