Silberfische?
Hallo, ich brauche dringend Hilfe. Ich habe seit Monaten diese Silberfische oder Papierfische in der Wohnung.. Ich weiß nicht genau was von beiden es ist und was ich am besten unternehmen soll. Sie sind in jedem Raum der Wohnung zu finden und ich mache teilweise 3 stück oder mehr davon am Tag kaputt..
2 Antworten
Ich würde es für ein Papierfischchen halten - zu erkennen u.a. an den langen Cerci (Schwanzanhängen) - im Vergleich zum Silberfischchen.
Ctenolepisma longicaudatum liebt trockene Umgebung und meidet Licht; ihre bevorzugte Temperatur liegt zwischen 20 und 24 °C. Ideale Bedingungen bieten Wohnhäuser, wo sich die nachtaktiven Tiere von Papier und Kartonagen ernähren. Sie spalten Zellulosefasern mit einer körpereigenen Cellulase zu Zucker auf und verdauen diese dadurch. Bei ausbleibender Nahrung können sie bis zu 300 Tage überleben. [6] Papierfischchen besiedeln den menschlichen Lebensraum..
Bild und Text aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Papierfischchen
Hier zum Vergleich ein Silberfischchen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Silberfischchen
Außerdem:
Größe: Papierfische sind deutlich größer als Silberfischchen: Erwachsene Papierfischchen sind zwischen 11 und 15 Millimeter groß (ohne Fühler und Schwanz!). Silberfischen sind durchschnittlich 11 Millimeter groß (auch ohne Fühle und Anhänge).
https://aml-schaedlingsbekaempfung.de/schaedlingslexikon/silberfischchen-und-papierfischchen/
Und hier Tipps:


Das ist ein Papierfischchen.
Die sind eine Plage und das schlimmste: sie zerstören Dinge aus Pappe und Papier, auch wichtige Unterlagen wie Zeugnisse, Geburtsurkunden und co.
Die kannst du nur mit darauf optimierten und langanhaltenden Sprays in jeder Ritze in den Griff bekommen - oder eben mit einer professionellen Schädlingsbekämpfung.
Köderdosen kannst du vergessen, weil die Viecher im Gegensatz zu ihren feuchtraumliebenden Verwandten quasi keinen existenten Geruchssinn haben und nur durch Zufall hineinlaufen.