Silberfische bekämpfen nichts klappt?
Problem: seid nun gut 1-2 Jahren bin ich im Krieg! … mit Silberfischen. Immer wieder komme sie an den Wänden, nun heute auch an der Decke in meinem Schlafzimmer sowie im Bad und nun auch den ersten in der Küche. Des weiteren wurden sie auch im Treppenhaus gesichtet.
Was ich probiert habe:
Fressfallen (von DM/Rossmann)
Insekten (Ungeziefer) Spray
Aktueller Stand:
Ich habe nun einen neuen Boden in meinem Schlafzimmer gelegt (Laminat) welcher zur Wand hin mit Leisten abschließt. Allerdings kommen diese aufgrund von Bohr und/oder mess Fehlern sind dort Lücken welche ich nun Plane mit Silicon aufzufüllen in der Hoffnung, dass das die zurückhält. Allerdings nun meine Sorge da sie ja bereits andern Orts gesichtet wurden, dass sie einfach wieder zu mir rein kommen. Einen Kammerjäger habe ich noch nicht gerufen einfach auf Grund dessen, dass Silberfische keine Krankheiten übertragen und in Grunde harmlos sind und ich immer die Hoffnung hatte wenn ich Sie mal eine Zeit nicht sah, dass sie weg sind.
Entschuldigung, dass das hier keine konkrete frage ist. Ich versuche einfach meine Lage zu beschreiben uns hoffe ein paar nützliche Tipps zubekommen.
ich würde mich über Tipps freuen bezüglich:
- Wie ich die Silberfische überall loswerde.
- Wie ich am besten die Leisten zum Boden abschließen kann
- Weiteren Input zu meinem Problem
Da ich grade nochmal ein paar ähnliche Fragen gelesen habe und ich keinen wirklichen Unterschied sehen kann könnten es auch Papierfische sein!
Nach erneuter Recherche und wieder besuchen einer alten Frage von mir wo ich ein Bild beigefügt hatte, scheinen es wohl doch Papierfische zusein (auf Grund der Langen hinter (Beine?))
6 Antworten
Ich würde es an deiner Stelle mal mit Kieselgur versuchen, das ist ein sehr feines Pulver aus versteinerten Algen, welches die Tiere austrocknet.
Der Vorteil ist, das es ein natürliches Mittel und kein Gift ist, und das man es in alle Ritzen streuen kann. Damit baust du quasi eine Barriere gegen die "Eindringlinge", die auch ihre Wirkung nicht verliert, wie es bei Fallen und Gift irgendwann der Fall wäre.
Du könntest es auch hinter die Fußleisten streuen. Das mit dem Silikon würde ich übrigens vorher mit nem Fachmann abklären, denn das Laminat braucht ja Platz zum Arbeiten, nicht das dir der Boden hochkommt, wenn du alles mit Silikon abdichtest.
Wir haben ein Haus gekauft, das war richtig verscheucht damit.
Wir haben das entfernt, wo sie drin waren, den Teppich und dann auch immer wieder Fallen.
Permanent Fallen.
5 Jahre hat es schon gedauert.
Jetzt sind noch paar da, aber wenige.
Vorher war es abartig.
Vermutlich ist da irgendwo Feuchtigkeit. Wenn die nicht gefunden und beseitigt wird kannst du noch 100 Jahre Fallen kaufen.
Wenn du viele von den Tierchen zu Gesicht bekommst, würde ich mir Gedanken machen, wo überall in deinem Haus Feuchtigkeit vorhanden ist, die dort nicht sein sollte, denn das zieht diese Tiere an und ist auch ein Risiko für Schimmelbefall. Ich habe im ganzen Haus nur einen Silberfisch am WC, der schon einen Namen bekommen hat, weil es immer der eine selbe ist.
Eventuell mal professionell die Feuchtigkeit an verschiedenen Stellen im Haus messen, Verkleidungen und Möbel entfernen und gucken, ob die Wände nicht vielleicht schon Schimmelbefall aufweisen.
Also lüften ist aufjedenfall gut und kälte mögen sie auch nicht. Dann halt immer alles sauber halten und es dauert halt Silberfische können 8 Jahre alt werden. Wenn dich sehr stört würd ich mir professionelle Hilfe holen.