Server – die neusten Beiträge

Proxmox Updates ohne Subscription?

Wie kann ich Proxmox updaten ohne Subscription?

Ich habe mir bereits die Seite im Wiki angeschaut und auch einige Yt Videos.

https://pve.proxmox.com/wiki/Package_Repositories

https://www.youtube.com/watch?v=qrnxQ3jEbgg

meine "Fehlermeldung":

root@server:/etc/apt# apt-get update
Err:1 http://ftp.de.debian.org/debian buster InRelease
 Temporary failure resolving 'ftp.de.debian.org'
Err:2 http://ftp.de.debian.org/debian buster-updates InRelease
 Temporary failure resolving 'ftp.de.debian.org'
Err:3 http://security.debian.org buster/updates InRelease
 Temporary failure resolving 'security.debian.org'
Err:4 http://download.proxmox.com/debian/pve buster InRelease
 Temporary failure resolving 'download.proxmox.com'
Reading package lists... Done
W: Failed to fetch http://ftp.de.debian.org/debian/dists/buster/InRelease Temporary failure resolving 'ftp.de.debian.org'
W: Failed to fetch http://ftp.de.debian.org/debian/dists/buster-updates/InRelease Temporary failure resolving 'ftp.de.debian.org'
W: Failed to fetch http://security.debian.org/dists/buster/updates/InRelease Temporary failure resolving 'security.debian.org'
W: Failed to fetch http://download.proxmox.com/debian/pve/dists/buster/InRelease Temporary failure resolving 'download.proxmox.com'
W: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.

meine /etc/apt/sources.list:

deb http://ftp.de.debian.org/debian buster main contrib
deb http://ftp.de.debian.org/debian buster-updates main contrib
# security updates
deb http://security.debian.org buster/updates main contrib

meine /etc/apt/sources.list.d/pve-community.list:

 PVE pve-no-subscription repository provided by proxmox.com,
# NOT recommended for production use
deb http://download.proxmox.com/debian/pve buster pve-no-subscription
Server, Computer, Linux, Proxmox

Wie funktioniert ein Schulnetzwerk bzw. ein Büronetzwerk?

Hey

Ich bin 14 Jahre alt und interessiere mich sehr für Technik. Ich habe auch schon ziemlich viel Ahnung von Computern und so, aber ich möchte mal gerne einfach erklärt haben, wie ein Schulnetzwerk/Arbeitsnetzwerk aufgebaut ist. Ich halte meine Fragen mal hier fest:

  • Wie wird ein NAS-Server erstellt, auf den alle von jedem Computer zugreifen können und Daten spreichern können?
  • Oft habe ich auch schon von einer "Domäne" gehört. Wie funktioniert das, das man von überall, auch von zuhause mit sich mit seinem festgelegten Passwort bei dem Schulserver anmelden kann?
  • Wie funktioniert es, das man egal auf welchem Computer seine eigenen Dateien hat, die aber eigentlich auf dem Server liegen?
  • Wie werden die wesentlichen Funktionen des OS auf einem Computer vom Admin gesperrt, das kein normaler User mehr CMD oder Powershell benutzen kann oder die Systemsteuerung öffnen kann?
  • Werden da überall dedicated Server benutzt?

Es ist nicht schlimm, wenn nicht alle Fragen beantwortet werden können, oder für mich das Erklären zu aufwendig wäre. Es würde mich aber schon freuen, wenn es auch nur kurze Antworten gäbe. Ich hoffe es gibt hier einige, die sich damit auskennen. Ich kenne keine anderne Ausweg, als meine Fragen hier auszulassen, da meine Eltern oder Verwandte nich gerade Informatiker oder Systemintegratoren sind. Danke für jeden, der mir eine Antwort gibt.

Grüße aus Bayern!

Server, Computer, Internet, Technik, Netzwerk, Netzwerktechnik, Technologie, Domäne

Wieso hat mein SmartTV per WLAN Probleme mit Netflix, Youtube funktioniert aber?

Guten Abend,

ich besitze einen Thomson SmartTV. Seit etwa 6 Monaten (seitdem komplett neues Netzwerk + Router) hat er Verbindungsprobleme über WLAN. Youtube funktioniert, manchmal kann ich über Smart Remote am Handy sogar steuern, aber Netflix hat von Anfang an in diesem Netzwerk gesponnen. Zu Beginn trat es sehr sporadisch auf, 1-3x in der Woche, manchmal auch gar nicht. Seit ca. 3 Monaten geht nun gar nichts mehr im WLAN, außer dazwischen ein einziges Mal kurz nachdem ich den TV resettet hatte.

Bei Verbindung über LAN funktioniert alles einwandfrei. Leider sind in dem Raum alle Ports belegt weshalb ich kein weiteres Kabel benutzen kann und eine Switch nur dafür ist mir zu teuer. Außerdem will ich, dass der Mist den ich gekauft habe auch funktioniert.

Offen gestanden kenne ich mich kaum mit Fernsehern aus, entweder sie funktionieren eben, oder nicht. Alles worauf ich gekommen bin, war, dass ich ihn mehrfach vom Strom genommen und eben einmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hatte. Die Updates sind auch alle drauf. Sogar in der Netflix App zeigt es mir an, dass er verbunden ist. Die Einstellungen sind auch zu 100% richtig, da ich diese manuell eingegeben habe und die IP war zuvor auch noch frei weil ich diese extra vorher angepingt hatte.

Wie gesagt, bei Youtube geht ja alles. Bei Netflix scheitert es irgendwie an der Kommunikation zu den Servern. Ich hatte das Problem noch nie mit einer einzelnen anderen App. Bei Google hab ich auch nur was gefunden wo gar nichts geht, aber nie nur eine App. Kann es vielleicht sein dass eine meiner Netzwerk-Einstellungen im Konflikt mit Netflix steht?

Wir haben einen 2. SmartTV (anderes Modell, anderer Hersteller) im Haus und bei dem funktioniert alles. Der ist noch automatisch eingestellt weil da schon immer alles funktioniert. Aber kann es mir kaum vorstellen, dass das Problem durch eine Doppelverteilung der IP zustande kommt, sonst würde ja keine andere App funktionieren.

Habt ihr irgendeine Erklärung für das oder Lösungsansätze? Ich weiß nämlich langsam nicht mehr was ich noch tun soll...

Danke!!

Liebe Grüße, euer RGB

Server, WLAN, Fernseher, Netzwerk, Smart, Netflix, Verbindungsprobleme, Smart TV, Chromecast

Meistgelesene Beiträge zum Thema Server