Server – die neusten Beiträge

Raspberry Pi nur noch unter IP erreichbar, lDomain Name geht nicht?

Guten Abend!
Folgendes Problem stellt sich mir. Ich habe auf einem RPi 3B+ einen Apache2 Server installiert. Den kann ich auch erreichen. Vor einigen Monaten ging das über die IP 192.168.178.37, "localhost" und raspberrypi. Egal was man in die Adressleiste des Browsers eingegeben hat, man ist immer zur "It Works" Startseite des Apache2 Servers gekommen. Seit einiger Zeit aber kann ich per Browser den Pi nur noch per IP erreichen.

Fehlermeldung localhost: Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter localhost aufbauen.

Fehlermeldung raspberrypi: Die Server-IP-Adresse von raspberrypi wurde nicht gefunden. DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN

Gebe ich dahinter noch einen Pfad ein, also z. B. http://raspberrypi/black.php, so bekomme ich nur die 0815 404 not found Meldung.

Ich hatte mal ein Pi-Hole installiert, dieses ist aber wieder deinstalliert und der Fehler besteht weiterhin.

Folgende Einstellungen in meiner Fritzbox:

  • Internet > Zugangsdaten für DNSv4 und v6 "Vom Internetanbieter zugewiesene DNSv4-Server verwenden (empfohlen)" vorher hatte ich die IP meines Pis wegen des Piholes drinnen. Da bestand aber auch der Fehler.
  • Heimnetz > Netzwerk > IPv4 Adressen, dort ist "DHCP-Server aktivieren" ausgewählt und im Feld für "Lokaler DNS Server" steht die IP der Fritzbox drinnen.

=> Über den Browser (Opera, Firefox, Chrome...) kann ich den Pi nur per IP ansprechen, meine Handy App, kann aber weiterhin die URLs mit dem Domain Name raspberrypi verwenden.

public void doWhite(@Nullable View view) {

    new AsyncWhite().execute("http://raspberrypi/white.php");
}

Wo liegt also mein Fehler?

Ich bin auf jeden Fall dankbar für eure Antworten!

Server, Computer, Technik, Linux, DNS, FRITZ!Box, Technologie, DNS-Server, Raspberry Pi, Spiele und Gaming

Minecraft Citybuild Server erstellen?

Hey Community,

Ich baue gerade an einem Minecraft Spigot 1.14.4 Server.

Das Hauptprinzip des Servers ist "Advanced Survival". Ich will aber nicht nur Minigames und andere Spielmodi als Extra hinzufügen, sondern habe auch von "Citybuild" gehört.

Bitte nehmt es mir nicht übel, aber Ich bin so gar nicht der Typ der oft auf Servern spielt, sondern eher der Typ, der sich auf das "Schönbauen" konzentriert und die Server selbst macht.

Das führt natürlich dazu, dass Ich keine Ahnung habe, was Citybuild eigentlich ist (Ja, Ich weiß, es ist lustig, dass Ich keine Ahnung habe). Anscheinend geht es darum, dass es Coins gibt (also wird Vault benötigt) und man diese mit Jobs verdienen kann. Man kann Plots claimen und so etwas schönes bauen (Warum auch immer, das macht ja gar keinen Sinn, da gibt es bestimmt auch einen Grund für). Materialen bekommt man aus anderen Welten (z. B. Farmwelt).

Korrigiert mich wenn Ich etwas falsch verstanden habe (Habe Ich sehr wahrscheinlich).

Doch Ich weiß trotzdem nicht, wie man so einen Citybuild Server macht.

Deshalb lautet meine eigentliche Frage: Wie mache Ich so einen Server und was für Plugins benötige Ich dafür (Bzw. welche würdet ihr mir empfehlen)? Wie kann Ich automatisch so eine Welt mit Plots generieren? Und das größte Problem ist, dass das der eigentliche Server in der 1.14.4 ist, die meißten Plugins aber nur für z. B. 1.12. Wie kann Ich machen dass 1.12 Plugins trotzdem funktionieren (Die anderen Server kriegen das ja auch hin, dass man mit verschiedenen Versionen joinen kann)? Und man soll das ganze auch von einem 1.14.4 Server betreten können.

Auch wenn ihr nur die Antwort auf eine Frage kennt, gebt sie mir Bitte. Ich weiß, dass Ich seht viele Fragen gestellt habe, deshalb freue Ich mich auch über eine Antwort. Danke im Vorraus ♥️.

Server, Computer, Gaming, Minecraft, Minecraft Server, Spigot, Bukkit server, Bukkit-Plugin, BukkitSpigot, Spigot Server, Spigot Plugin, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Server