SSH Session offen halten?
Hey liebe Leute,
Ich habe auf einem Server einen Discord Bot und einen kleinen MC Server laufen. Sobald ich meine SSH Session beende schließt der Server alles. Wie sorg ich dafür das immer eine Offene SSh session an ist ? Ich will meinen rechner ja nicht die ganze nacht offen haben. Gibt es da ne möglichkeit?
BTW: Ich habe nen Root Server gekauft und installiert ist Linux Debian
Danke im voraus , MFG
3 Antworten
Starte vor dem Starten des Bot / MC screen oder tmux und schicke das in den Hintergrund (Detach, Strg+A, Strg+D bei screen) bevor du ssh beendest. Bei der nächsten Verbindung kannst du mit screen -r die Session wieder aufnehmen. tmux geht ähnlich, da weiss ich die Tasten im Moment aber nicht.
Ggf. musst du mit "sudo apt-get install screen" das erst installieren.
nein. Ubuntu basiert doch auch nur auf Debian.
In den Themen zur Frage ist doch lediglich Linux angegeben.
apt-get ist aber kein Befehl, der zu Linux gehört, auch wenn er in bestimmten Betriebssystemen vorhanden ist.
Du hast hier einen Befehl angegeben, ohne zu wissen, um welche Linux-Distribution es sich handelt.
Weder unter Manjaro ... , openSuSE, Fedora ... gibt es apt-get.
Was wenn @BerayXXX eine von denen gehabt hätte?
Viel einfacher wäre, den Prozess in die Jobs einzureihen
sudo whasauchimmer &
dann per "jobs" anzeigen lassen, gibt es ein man zu
"normale" Background Jobs werden beim Ende der Terminal Session mit SIGHUP gekillt...
Kennst du möglicherweise die befehle für screen ( installiert hab ichs schon )
Strg-A ? kommt eine Hilfeseite. Ansonsten werfe einfach mal "screen anleitung" in google..
PS: tmux ist neuer und kann mehr als screen, aber ich komme nicht dazu, mich da einzulesen. Ist aber wahrscheinlich die bessere Wahl...
Sobald ich meine SSH Session beende schließt der Server alles.
alles wird er wohl nicht beenden. Das sind nur die Programme, die du innerhalb der ssh-Session gestartet hast.
Starte sie mit
nohup <Befehl> &
und sie überleben auch das Terminieren der ssh-session.
Entwerder Du nutzt die bereits gezeigte Lösung, oder Du startest die Server gleich als Hintergrundprozesse, sodaß sie nicht Kinder der Shell sind. Dann werden sie konsequenterweise auch nicht beendet, wenn die Shell terminiert.
und nun?