Schiebe mal die gelbe Linie direkt unter die Dachkante. Dann erkennst du ein rechtwinkliges Dreieck mit a = 5,70m - 3,20m und b = 6,00m
Hier findest du deine Antwort(en): https://www.w3schools.com/html/html_links.asp
Also zunächst solltest du mit DoubleBuffern arbeiten, dann flackert das nicht so.
private void gamePanel_Paint(object sender, PaintEventArgs e
{
using var bmp = new Bitmap(gamePanel.Width, gamePanel.Height);
using var g = Graphics.FromImage(bmp);
DrawGrid(g);
DrawTetromino(g);
e.Graphics.DrawImage(bmp, new Point(0, 0));
}
Dann hast du Button auf deiner Form, die unweigerlich den Fokus übernehmen werden, weil sie so konzipiert sind.
Du könntest z.B. so tun als ob es Buttons sind, und Rechtecke (Oder Ovale oder wie auch immer) auf deine Form "malen" (oder andere Controls wie ein Panel umfunktionieren) und dann das Form_Click / Mousedown benutzen um herauszufinden ob dieses Event auf eben einer deiner gemalten "Buttons" / Panel war und entsprechend reagieren.
Aber taste dich weiter heran, so wirst du viel mehr lernen dabei ;)
A = 8*a - (a-b) * (a-b)
U = 2*8 + 2*a
Ok, wenn du dir die Figur d mal genau ansiehst und die obere und untere Gerade nach links und rechts soweit verlängerst bis ein Lot auf jeder Seite, durch die jeweilige Spitze geht, dann hast du ein Rechteck, mit 2,5cm * 1cm.
Jetzt ist die entstandene Form allerdings größer als die zu berechnende, und zwar hast du ja an jeder Seite oben und unten je ein kleines, rechtwinkliges und gleichseitiges Dreieck mi a = 0,5cm. 2 dieser Dreiecke ergeben ein Quadrat mit a = 0,5cm. Um nun zu deiner Fläche zu kommen musst du 2 Quadrate mit a = 0,5cm von der großen Fläche abziehen.
Der Ansatz in deiner Lösung klammert zuerst die kleinen Dreiecke aus, und berechnet den inneren Teil 1,5cm*1cm und nun addiert er die 4 kleinen Dreiecke, welche ja im Grunde 2 Quadrate sind 4 * ((0,5cm * 0,5cm) : 2)
Nun ja, du bist rechtlich verpflichtet, diesen Umstand bei Amazon zu melden, da dein Kaufvertrag ja "nur" über ein Gehäuse geschlossen wurde. Ob Amazon dann die Herausgabe einfordert - oder den PC einfach abschreibt - ist dann deren Sache.
Hier ist mal ein Kommentar dazu vom RA Solmecke:
https://www.express.de/ratgeber/recht/rechtslage-im-paket-ist-mehr-drin-ist-als-bestellt-darf-ich-das-behalten-60274
Nun ja g) würde ich so einteilen:
1) Ein Lot vom linken Punkt der 15,8cm Geraden fallen lassen. Damit ergibt sich ein Dreieck mit 23,4 -15,8 als eine Seite und der Höhe (siehe 3)
2) Die gestrichelte Linie berechnen per Pythagoras und dem kleinen Dreieck
3) Jetzt die Höhe ausrechnen, die ja 6,0cm + der gestrichelten Linie ist
4) Nun kannst du die Flächen der 2 Dreiecke berechnen und ebenso dem Viereck in der Mitte
Also zu A:
Der Radius, den du benutzen musst ist 8cm ... es ist ja ein viertel Kreis
Der Umfang der Fläche ist 8cm + 8cm + U (mit r = 8cm) / 4 (da ja Viertelkreis)
das Gleiche gilt für B:
Die Fläche mit r=8cm / 4 abzüglich der Fläche mit r = (8/2)cm / 2
Der Umfang ist U (mir r = 8cm) / 4 + 8cm + U (mit r = 4cm) / 2
Per Excel / Tabellen Kalkulation sollte das kein Problem sein (zumal es ja in der Spalte steht, was passieren soll ....
Hier, als Beispiel das Teilermengen-Verfahren:
int Teilermengen_ggT(int a, int b)
{
int retval = 1;
for (int i = 2; i <= a && i <= b; i++)
{
if (a % i == 0 && b % i == 0)
{
retval = i;
}
}
return retval;
}
a:hover {
background-color: yellow;
}
In deinem Fall also
.support:hover
b = (π • r / 180) • α
a) Viertelkreis => α = 360 / 4 = 90 => b = (π • 5,4 / 180) • 90
b) Halbkreis => α = 360 / 2 = 180 => b = (π • 1 / 180) • 180
... usw
Diese YouTuberin hat sehr gute Videos, wie ich denke, Benutze die oft um mit meiner Tochter zu lernen.
https://www.youtube.com/watch?v=EnXM4hNRGk0
Zu 2:
Alpha = 180 - 112
Da ja ein Kreis um C die Punkte A und B beinhaltet, ist AC = BC
Beta somit Alpha
Gamma 180 - 2 * Alpha
=WECHSELN(D5;"-";"/")
Du musst den Pointer (IntPtr) des jeweiligen Fensters finden und dann entsprechend anpassen. Die benötigten Methoden kannst du in der User32.dll von Windows finden z.B. https://pinvoke.net/default.aspx/user32/SetWindowPos.html
Hier ist ein interessantes Projekt auf GitHub dazu: https://github.com/DataDink/WindowScrape/tree/master
Ich würde als erstes einmal versuchen den Kanal zu wechseln - vielleicht hast du einen Nachbarn der "aggressiver" auf dem gleichen Kanal sendet.
Die Einstellung kannst du idR. unter "WLAN - Funkkanal" finden. Dort wird dir angezeigt, wieviel in den von dir belegten Kanälen los ist, und du siehst auch ob andere evtl. besser geeignet (weniger los) wären.
Ja, gibt es bereits einige.
Zu c:
Der Satz des Pythagoras gilt ja nur in einem rechtwinkligen Dreieck.
Die gesuchte Seite x ist ja das Lot auf die untere Seite und teilt sie dort.
Somit musst du die 4 halbieren um deine Gleichung aufzustellen:
(4 / 2)² - (3,61)² = x²
Zu d:
Hier ist es im Grunde ähnlich ... der rechte Winkel wird ja nicht bei 5 gebildet, sondern auf der Hälfte der Strecke, also 5 / 2 ... damit bekommst du dann x / 2 raus.
Also,
- Google schickt dir nichts über eine aydhd.co.in Domäne.
- Lustig ist der Platzhalter {device_model}, hat derjenige nicht hinbekommen auszulesen
Schließe alle Tabs und öffne danach den Browser erneut. Ggf. deine Startseite wieder korrekt einstellen.
Wenn man davon ausgeht, dass es ein Quader ist:
2,4m * 1,8m * 0,9m => 3,888m³
1l Wasser = 0,001m³ => 10l Wasser = 0,01m³
3,888 m³ / 0,01m³ => 388,8 Eimer