Könntet ihr mir helfen, wie man die Aufgabe D berechnet?

2 Antworten

Ok, wenn du dir die Figur d mal genau ansiehst und die obere und untere Gerade nach links und rechts soweit verlängerst bis ein Lot auf jeder Seite, durch die jeweilige Spitze geht, dann hast du ein Rechteck, mit 2,5cm * 1cm.
Jetzt ist die entstandene Form allerdings größer als die zu berechnende, und zwar hast du ja an jeder Seite oben und unten je ein kleines, rechtwinkliges und gleichseitiges Dreieck mi a = 0,5cm. 2 dieser Dreiecke ergeben ein Quadrat mit a = 0,5cm. Um nun zu deiner Fläche zu kommen musst du 2 Quadrate mit a = 0,5cm von der großen Fläche abziehen.

Der Ansatz in deiner Lösung klammert zuerst die kleinen Dreiecke aus, und berechnet den inneren Teil 1,5cm*1cm und nun addiert er die 4 kleinen Dreiecke, welche ja im Grunde 2 Quadrate sind 4 * ((0,5cm * 0,5cm) : 2)

Hier ist die Lösung dabei die ich nicht verstehe

Verstehst Du die Lösung so (4 rote rechtwinklige Dreiecke und 1 blaues Rechteck) und das ergibt 6 Kästchen im blauen Rechteck und in Summe 2 Kästchen in den 4 roten Dreiecken

Bild zum Beitrag

 - (rechnen, Mathematiker, Geometrie)

Clarissa7567 
Fragesteller
 23.05.2024, 13:40

und die Rechnung

0
evtldocha  23.05.2024, 13:42
@Clarissa7567

Die steht doch in der Lösung und in meiner Antwort. 6 Kästchen und 2 Kästchen und jedes Kästchen ist 0,5 cm lang. Was also noch?

0