Kennt ihr coole Projekte für einen Linux Server? Was habt ihr so laufen?
Was habt ihr so auf euren Linux Servern laufen, bzw. für was benutzt ihr die.
Ich hab zB auf meinem Pi PiHole als DNS Server laufen.
Habt ihr irgendwelche Ideen für weitere praktische Dinge die man auf einem Linux Server laufen lassen kann?
10 Antworten
- Nextcloud / Owncloud als Dateiablage
- Bitwarden als Passwortmanager
- Plex / Jellyfin
- Heimautomatisierung
Viele weitere findest du hier: https://pimylifeup.com/
Reicht auch wenn der sich hin und wieder so synchronisiert, sprich ist auch offline nutzbar
Ok das ist cool, werd ich mal probieren, danke
- NAS
- SMB/NFS-Share -> zentraler Ablageort für alle eigenen Dateien -> Vorteil: auf jeder Maschine Zugriff; Systeme können jederzeit ersetzt werden
- DLNA
- Backup-Server für NAS
- Webserver
Das sind so meine momentanen Sachen.
Wir haben einen solchen Server für diverse Spielserver genutzt. Darunter Minecraft und Garry's Mod (TTT).
HI,
Ich hab hier zwei kleine Mini PCs (NUC) stehen mit vSphere 7 drauf. Dazu als Storage ne QNAP mit iSCSI angebunden. Darauf laufen aktuell folgende Linux Projekte.
- 2x PiHole mit Gravity Sync
- 2x Samba DC's (Active Directory Domänen Controller)
- 2-Tier PKI (OpenSSL)
- NextCloud
- Zabbix Monitoring
- Passbolt Passwortmanager
Bin gerade am überlegen mit openhab in die Heimautomation einzusteigen.
Nutze meine Server für alles mögliche:
- Datamining
- Gameserver
- verschiedene Bots (unter anderem Bruteforcing/DDoS)*
- Apache Webserver mit mehreren Webseiten
- Arbeit
Und einiges mehr. Die Möglichkeiten sind unendlich.
*: Alles natürlich legal, nutze ich für meine Arbeit um Schwachstellen zu finden ^^
Bitwarden ist eh interessant, traue mich nur nicht das mit einem offenen Port zu realisieren, muss der Client ständig eine Verbindung zum Server haben, oder reicht es wenn ich mich, wenn ich nicht im Heimnetz bin, ab und zu mal mit VPN hinverbinde und dass dan Synchronisiert wird?