Sennheiser – die neusten Beiträge

Welche in ear kopfhörer eignet sich für Reisefahrt am besten?

Hallo.

Also bis jetzt besitze ich Galaxy Buds Live Kopfhörer. Denn der liefert zwar guten Bass, aber da gibt es einiges die mich Buds Live nicht wirklich begeistert hat:

  1. Die höhen bereich ist nicht wirklich die besten. Da klingt mein DT990 Pro Beyerdynamic wesentlich besser was die höhen bereich betrifft.
  2. Ich kann die Umgebungsgeräusche beim Aufsetzen von Buds Live fast genau so wahrnehmen wie ohne Kopfhörer. Und da hat nicht mal Aktive Noice Canceling geholfen.
  3. Wenn ich werrend dem Autofahrt mit Buds Live Musik höre, höre ich da nicht viel. Denn ich muss nicht nur Lauter machen, sondern man hört meistens nur Schrillen. Denn Richtung Bass bereich hört man werrend dem Autofahrt überhaupt gar nicht. Und dass ist gerade bei Busfahrt mit Lautem Motor umgebung sehr Problematisch. Deshalb ist Buds Live nur für ruhige Spaziergang ideal, nicht für Laute umgebungsgeräusche.

Und deshalb brauche ich eine gute geeignete in ear kopfhörer, der Umgebungsgeräusche gut dämpfen kann, und dass ich alle Bass bereiche auch mitten in Busfahrt alles wahrnehmen kann ohne dass man nur Schrillen wahrnimmt. Der Wiedergabezeit soll mindistens 10 Stunden Akkulaufzeit (am besten auch mit Aktive Noice Cancellin): Sprich: Man sollte in der lange 10 Stundenlang damit Musik zu hören ohne dass man Ladecase braucht. Und der Klangqualität soll auch bisschen Hifi mäßig sein, denn ich möchte auch dazu detaillierte Höhen wahrnehmen ähnlich wie bei DT990 Pro Beyerdynamic Kopfhörer. Es soll sich halt ungefähr genau so anhören wie als wäre Riesen Hifi Lautsprecher neben mein Ohr gewesen. Denn wichtig! Ich brauche gute Musik Erlebnis.

Welches in ear kopfhörer wäre was für mich?

Ach so! Und man sollte in der lage sein, direkt am Kopfhörer die Lautstärke zu Steuern ohne dass ich Handy für Lautstärke Änderung brauche.

Musik, Reise, Audio, Bluetooth, HiFi, akg, Bose, Headset, JBL, Kopfhörer, Sennheiser, Sound, Headphones, In-Ear-Kopfhörer, Lautstärke, beyerdynamic, Bluetooth-Kopfhörer, Harman-Kardon, Noise Cancelling

In-Ear Kopfhörer Empfehlungen?

Hallo zusammen,
Ich bin auf der suche nach neuen High-End Bluetooth In-Ear-Kopfhörern und hoffe auf Empfehlungen von euch.
Zuletzt habe ich von Jabra active elite 75t Kopfhörer verwendet, welche nach kaum zwei Jahren leider beginnen, den Geist aufzugeben.

Im folgenden meine Anforderungen an neue Kopfhörer.

Essenzielle Aspekte:

  • Überzeuender Klang steht natürlich an erster Stelle. Im High-End-Segment wünsche ich mir da das Bestmögliche.
  • Akkulaufzeit von vielen Stunden, mitunter sitze ich 8+ Stunden im Zug und möchte nicht auf Kopfhörer verzichten. Meine jetzigen Kopfhörer haben diesbezüglich über die Zeit abgebaut und geben nach 5-6 Stunden bereits auf, das ist mir zu wenig. Unter diesen Punkt zählt auch ein Akkucase zum schnellen und komfortablen aufladen.
  • Tragekomfort / Fester Sitz, die Kopfhörer werden wie gesagt teilweise sehr lange getragen aber auch für Sport verwendet, z.B. beim Joggen sollen diese gut sitzen.
  • Wasserfest, besstenfalls auch schweißfest sollten sie sein.

Wünschenswerte Aspekte:

  • Schmaler Case-Formfaktor, um in der Hosentasche nicht zu sehr zu stören. Das Case muss nicht besonders klein sein, sollte aber auch nicht als Klotz daherkommen, ein schmales Design wäre optimal.
  • Case über USB-C ladbar.
  • Formfaktor: Ich bin kein besonders großer Fan davon, wenn die Kopfhörer groß aus dem Ohr herausragen (siehe Air Pods). Kleine Knöpfe sind mir lieber, dies ist aber kein Ausschlusskriterium
  • Ich denke in der Bedienung gibt es nur kleine Unterschiede zwischen verschiedenen Anbietern. Gestensteuerung sollte vorhanden sein und was taugen zum Lautstärke regulieren, Vor-/ Zurückspulen, Ein-/ Ausschalten des Noise-Cancellings etc.
  • Gute Verarbeitung, das spricht für sich selbst. Wenn sich die Hörer in ihrer Beschaffenheit besonders hochwertig anfühlen sammeln sie Pluspunkte.

Keine Priorität für mich:

  • Noise-Cancelling ist nicht die oberste Priorität. Es gibt sicher Produkte, die sich besonders hierdurch von anderen abheben, für mich spielt die Qualität hiervon aber keine besonders hohe Rolle.
  • Auch Telefonate führe ich mit Kopfhörern sehr selten. Da Mikrofon bzw. die allgemeine Telefon-Unterstützung spielt also ebenfalls keine große Rolle für mich.

Preisvorstellungen:

Mir ist bewusst, dass es möglich ist, jenseits der 300€-Marke fündig zu werden, ich möchte aber gerne drunter bleiben. Bei einem perfekten Fit für meine Anforderungen kann ich damit leben an die 300€ heranzukommen, wünschenswerterweise würde ich mich aber lieber um 200€ herum ansiedeln.

Ich hoffe, dass meine Anfordeungen nicht überfordernd sind Wie vielleicht zu merken ist bin ich über die aktuelle Marktsituation überhaupt nicht informiert.

Über Empfehlungen freue ich mich sehr, bestenfalls aus persönlicher Erfahrung.

Vielen lieben Dank für jegliche Antworten!!

Audio, Bluetooth, Kopfhörer, Sennheiser, Sound, Headphones, In-Ear-Kopfhörer, Bluetooth-Kopfhörer, AirPods

Was haltet ihr von dem Kopfhörern WH-1000xm5 von Sony?

Guten Abend,

ich bin auf der Suche nach ein neues paar Kopfhörern, da meine alten leider den Geist aufgegeben haben. Ich hab zuvor die WH-1000xm4 verwendet, also die Vorgänger Version von dem oben genannten Modell. Die alten Kopfhörer funktionieren zwar noch, jedoch ist die Platine des Ladeanschlusses durch nen' Wasserschaden kaputt gegangen und Ersatzteile zu finden ist relativ schwer und zeitaufwendig und auch mit einbauen und evtl. zurückschicken etc. pp.

Ist mir den Stress nicht mehr wert, deshalb suche ich nach neuen Kopfhörern und ich brauche zeitnah welche, denn ich nutze sie im Alltag egal ob beim Sport, bei der Arbeit oder wenn ich draußen unterwegs bin.

Mit dem XM4 bin ich eigentlich sehr zufrieden gewesen was die soundqualität, das noise cancelling und etc. angeht, aber würde jetzt nicht nochmal die gleichen Kopfhörer kaufen wollen.

Reviews hab ich mir auch schon angeschaut, soll nicht viel anders sein als die XM4 - was gut ist.

Kostenpunkt wäre ca. 280€, die XM4 sind für 200€ zu haben.

Würde mir auch Empfehlungen zu anderen Kopfhörern anschauen.

Wichtig dabei: ich nutze sie beim Sport, also wäre es vom Vorteil wenn die evtl. Wasserdicht wären, dadurch sind meine alten Kopfhörer schon kaputt gegangen (glaube aber eher weil ich sie immer im regen getragen habe).

LG

Bild zum Beitrag
Sport, Fitness, Musik, Audio, Bluetooth, Lautsprecher, Bass, Gym, Headset, JBL, Kopfhörer, Sennheiser, Sound, Headphones, In-Ear-Kopfhörer, Bluetooth-Kopfhörer, Noise Cancelling, AirPods

Funkkopfhörer macht seltsame Zwitschergeräusche?

Anfangs dachte ich, passend zur Frühlingszeit, wirklich an einen Vogel, dann an den in meinem Kopf.

Inzwischen weiß ich, dass die Geräusche aus meinem Funkkopfhörer keine Einbildung sind.

Es kommt mir so vor, als würde eine pulsierende Störfrequenz in der Nähe ausgesendet, die dieses "Zwitschergeräusch" in meinem Kopfhörer auslöst.

Ich hoffe, ich verstoße hiermit nicht gegen eine überlesene Forumsregel und habe das Geräusch kurzerhand mit dem Handymikrofon am Kopfhörer aufgenommen und unten als Google-Drive-Link angehängt.

Man erkennt vor allem zu Beginn der Aufnahme, neben dem Poltern, welches beim Auflegen an die Hörmuschel entstanden ist, ganz deutlich den pulsierenden Ton (am Ohr natürlich lauter).

Welche Quelle könnte solche Frequenzen auslösen, dass sie im Kopfhörer derart hörbar sind und stören?

Zu meinem Kopfhörer: ein etwas älteres Modell von Sennheiser - HDR 127

Das Geräusch fällt mir nun seit knapp zwei Wochen auf. Vorher war es definitiv nicht da. Ich hatte die Kopfhörer allerdings etwa einen Monat zuvor das letzte Mal im Betrieb. In dieser Zeit habe ich keine weiteren Sender- oder Empfängergeräte im Haus installiert.

Eine Lösung ist natürlich gerne willkommen. Tatsächlich bin ich aber fast mehr daran interessiert, was die Störquelle sein könnte.

Beste Grüße an euch IT-Detektive und Dankeschön

https://drive.google.com/file/d/1ksIpgnEFAFNjfpKNF0UOtlUgOuUqbwws/view?usp=drivesdk

Computer, Audio, WLAN, Bluetooth, Elektronik, IT, Radio, Ton, Empfänger, Empfang, Funk, Kopfhörer, Sender, Sennheiser, Frequenz, Headphones, Funkturm, Störgeräusche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sennheiser