AirPods MaXX?
Ich brauche Kopfhörer für die Bahn, Bibliothek - sodass ich nicjts mehr höre. Sind die von Apple die Besten um Stimmen etc. Rauszufiltern? Oder Bose? Oder Sony?
1 Antwort
Es gibt viele hörvergleiche auf youtube in denen binaurale mikrofone genutz werden die tausende von euro kosten und das menschliche gehör simulieren sollen. Zum testen solltest du kopfhörer anziehen und equelizer rausmachen. So erkennst du anm besten die unterschiede. Ich sag mal so, der anc unterschied ist zwischen sony wh1000xm5, bose quiet comfort ultra und airpods max so gering, dass es relativ egal ist meiner meinung nach. Klanglich sind warscheinlich die sonys das, was die meisten bevorzugen, transparenzmodus ist bei den airpods max am besten und tragekomfort + evtl ein minimales stück das anc bekommen die bose quiet comfort ultra besser hin
Du wirst niemals alles um dich rum komplett ausblenden können. Gerade höhere frequenzen können kopfhörer mit der jetzigen technik nicht ausblenden. Trotzdem ist der unterschied stark im vergleich zu keinen kopfhörern.
Ob jetzt 200€ aufpreis Gerechtfertigt sind für die airpods max muss jeder für sich selbst wissen. Sind sind hochwertig hergestellt, haben den besten transparenzmodus, gehören zu den besten im bereich anc und klang, nur schwächeln sie bei der akkulaufzeit (20h) und dass man sie nicht ausschalten kann. Sie gehen lediglich in stand by, wenn man sie in das case legt (das noch nicht mal wirklich die kopfhörer schützt).
Ich wprde sie mir nicht holen, weils eben zu viele gute andere optionen gibt. Wenn ein klang am wichtigsten ist seh ich die sennheiser momentum 4 als allround auf platz 1. Für die habe ich mich selbst auch entschieden
Und der transparentmodus ist er es wert? - zu bassig sollten die Dinger u.a. Auch nicht sein
Der transparenzmodus ist nach meinem kenntnisstand immernoch der beste auf dem markt. Klanglich sind die airpods max relativ neutral getuned die bose haben etwas mehr bass im sound. Kann man ja aber alles mit dem equalizer anpassen
Okay und hast du das ANC aller ausprobiert - welche Filtern am besten alles in einer vollen Bahn oder in einer Bibliothek Geräusche raus - wie Stimmen etc oder Autos und Leute auf einer vollen Straße?
Puh das kann ich so nicht sagen. Auf youtube gibts viele hilfreiche videos dazu. Das sind ja meist unterschiede die man nur im direkten vergleich, kopfhörer nach kopfhörer whr nimmt.
Schau nach "3d binauralen anc tests" auf youtube . Bei diesem test wird einem dummy (in dem über taudend euro teure technik steckt) kopfhörer aufgezogen und über externe lautsprecher außengeräusche simuliert. So kannst du selbst für dich schauen, in welchem bereich welcher kopfhörer am besten ist. Um 3d binauralen aound ricjtig wahrnehmen zu können solltest du aber auch kopfhörer tragen. Ich geh mal davon aus, dass du in ears besitzt
Danke - und wenn ich damit auch in der Bibliothek und auf dem Campus ANC nutzen will um keine anderen Stimmen zu hören - was ist dafür am besten - auch in der Stadt oder so um Leute auszublenden?
Die Apple sind ja schon ganz schön teuer mit 500€ - ist der Aufpreis gerechtfertigt - schließlich kosten die Bose ja auch 300€