Schuhe – die neusten Beiträge

Teure Kleidung hat nur Vorteile - welches Argument gibt es überhaupt noch für günstige Kleidung?

In meinen Augen hat das kaufen von guter etwas teurerer Kleidung enorme Vorteile gegenüber dem kaufen von billig Kleidung wie z.B. von H&M.

Ich meine jetzt keine Gucci T-Shirts für 600€ sondern Kleidung wo eine Jeans z.B. 150€ kostet und ein Pullover 130€.

Punkt 1: Wertverlust

Wenn ich mir beispielsweise ein Pullover für 130€ einer bekannten guten Marke kaufe habe ich einen im Vergleich zu einem 20€ H&M Pullover sehr geringen Wertverlust.

Den H&M Pullover für 20€ will keiner mehr haben nachdem du den gekauft hast. Den wirst du nicht mehr los. Wenn du den bei Kleiderkreisel reinstellst wird den keiner kaufen. Mit Glück für 2€. Das wäre ein Wertverlust von 90%. Die Mühe ist es garnicht wert also eher ein Wertverlust von 100%.

Den 130€ Pullover hingegen kann ich ohne Probleme für 90€ später weiterverkaufen. Das wäre ein Wertverlust von gerade mal 30%. Die Kleidung hat also nach dem Kauf noch einen reellen beachtlichen Wert. Dies ist bei billig Kleidung einfach nicht der Fall.

Punkt 2: schlechte Arbeitsbedingungen

Eigentlich alle mir bekannten teureren Marken produzieren in Europa zu komplett anderen Bedingungen als die billig Marken. Meine Kleidung wird häufig in Portugal produziert. Die billig Marken produzieren beinahe ausschließlich in Indien oder China wo nicht selten Kinder unter katastrophalen Bedingungen die Kleidung herstellen. Will man sowas unterstützen? Das dies in Portugal nicht der Fall ist sollte klar sein.

Punkt 3: Qualität / Nachhaltigkeit / Umwelt

Die Kleidung ist auch gegenüber Billigmarken von deutlich besserer Qualität in jeglicher Hinsicht. Somit ist auch die Haltbarkeit und somit die Nachhaltigkeit deutlich besser. Billige Kleidung sieht nach wenigen Jahren oder gar Monaten nicht mehr schön aus wo hingegen qualitativ gute Kleidung Jahrzehnte halten kann. Das und der Punkt 1 der möglichen Weiterverkaufs ist natürlich in punkto Nachhaltigkeit ein enormer Unterschied zu billiger Kleidung. Ebenso ist es natürlich nachhaltiger und umweltfreundlicher Kleidung die in Europa produziert wird zu kaufen die nicht tonnenweise über die halbe Erde geschifft wurde.

Da frage ich mich welches Argument gibt es überhaupt noch für günstige Kleidung? Der Preis ist ja auch keins denn wenn man bedenkt das der Wertverlust quasi 100% beträgt und man sein Geld damit eigentlich vernichtet ist das ja viel verschwenderischer als das kaufen der teuren Kleidung die lange hält und noch teuer weiterverkauft werden kann.

Wer jetzt kommt und sagt

„ich Verkauf meine Kleidung doch eh nicht“

der soll sich mal fragen warum er Kleidung die er nicht mehr trägt nicht verkauft. Das liegt wohl eher daran das die eh keiner kaufen würde oder es nichts einbringen würde. Wenn man 5 Kleidungsstücke für 1000€ verkaufen könnte würde man es natürlich viel eher machen als wenn man dafür 20€ bekommt.

T-Shirt, Kleidung, Arbeit, Finanzen, Männer, Schuhe, Umwelt, Geld, Online-Shop, Fashion, Mode, Mädchen, Aussehen, Style, Design, Frauen, Kleid, Pullover, Armut, Shopping, Arm, Marke, Nachhaltigkeit, Outfit, Wert

Was zu einem Ball anziehen?

Servus zusammen, Ich (M18) besuche morgen einen "Schullball" mit dem Thema Hollywood. Dresscode ist schick.

Brauche nun eine kleine Inspo von euch, da ich mich da schwer entscheiden kann.

An die Damen:

Was findet ihr bei Männern an einem Ball schick, und qas verstehst ihr unter dem Dresscode schick; gerne auch die Frage weiter lesen und aus der Liste etwas auswählen bzw. Einen Vorschlag machen :)

An die Herren:

Zum einen, was würdet ihr aus eurer Gadraobe wählen? Man bedenke, es wird nicht gerade kühl, jedoch auch nicht extrem heiß, aber sehr warm. Falls es dazu kommt, dass ich das Tanzbein schwingen in dem Raum bzw der Halle kann es schon mal an die 20-30 C°gehen. Natürlich körperliche Aktivität mit einbezogen. Aber das ist bei meiner Outfitwahl nur nebensächlich. Schwitzen wie ein Kamel will natürlich auch nicht, aber das sollte glaube klar sein.

Als nächstes, was würdet Ihr aus meiner Gaderobe wählen und ggf. Mir empfehlen:

Meine Gaderobe beinhaltet:

  • 1. Klassisch, schwarzer (oder blauer) Anzug, mit schwarzer Fliege oder Krawatte. Sakko ebenfalls in Schwarz. Hemd in weiß.
  • 2. Das gleich, nur mit einer schwarzen Weste unter dem sakko und ggf ohne fliege/Krawatte.
  • 3. Schwarze/dunkelblaue Anzughose, kombiniert mit einem weißen Hemd und einer schwarzen/dunkelblauen Weste, ohne Sakko
  • 4. Das gleiche mit einem Kurzärmligen Hemd.
  • 5. Eine komplett weißer Anzug, mit weißer Hose, Schuhe etc. Zudem eine schwarze Fliege.
  • Schwarze Hose, Hemd, Weiße Weste.

Das sind die Dinge die ich in meiner Garderobe besitze. Zudem habe ich noch ein paar Farbige Hemdem (Blau(dunkel/hell), Grüntöne, Rottöne). Kurze jedoch nur in dunkelblaue, schwarz und weiß. Den Rest nur in lang

Danach bin ich noch auf eine Afterparty geladen, am Ende des Balles geht das ganze aber auch schon in die Richtung und wird ausgelassener.

Ich werde aber warscheinlich so oder so den ganzen Abend Overdressed sein, da einige auf ihr Outfit nicht so viel Wert legen. Stört mich ansich nicht, mir ist mein Outfit nämlich wichtig.

Was würdet ihr Anziehen bzw. Was würdet ihr aus meiner Gaderobe auswählen. Falls etwas ganz anderes euch in den Kopf kommt, immer her damit. Noch kann ich nochmal shoppen gehen.

Begleitung habe ich jedoch leider keine, aber das kann sich im laufe des morgigen Abends ändern. Ich muss deshalb aber nicht auf ein abgestimmtes Ouftit schauen.

Ich kann mich da außerdem auch umziehen, also könnte uch kleine Änderungen am Outfit auch währenddessen vornehmen, falls ihr euch das gefragt habt.

Vielen Dank für eine Vorschläge!

Liebe Grüße

Sebbi

Kleidung, Krawatte, Männer, Schuhe, Fashion, Mode, Aussehen, Style, Hemd, Frauen, Anzug, Herrenmode, Hose, Outfit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schuhe