Schlaf – die neusten Beiträge

Warum möchte man das Träumen verlieren?

Ich habe in meinem Leben zwei luzide Träume gehabt, einen unbeabsichtigt (ziemlich überraschend, ehrlich gesagt), einen weil ich es ausprobieren wollte, ob das noch mal klappt.

Ich schreibe Geschichten, ich wandele manchmal den halben Tag durch irgendwelche Tagträumereien. Tagsüber ist die Handlung dabei nicht überraschend - weil ich sie ja steuere zum Großteil, nicht alles, manches passiert von alleine. Darum gefiel mir das luzide Träumen nicht, es war kein wirklich großer Unterschied zwischen dem, was ich auch tagsüber machen kann, wenn ich mich konzentriere und die Ruhe habe.

Ich habe schon viele wundervolle, sehr inspierende, Träume im Schlaf gehabt - und das, weil ich sie nicht steuern kann, weil ich nicht weiß, was als nächstes kommt, weil es nicht meine bewussten Phantasien sind.

Klar, ist es unschön, wenn man einen Albtraum hat, was alle paar Monate mal vorkommt, aber das ist nicht so oft.

Heute ist das weniger als früher, LEIDER, aber früher konnte ich mich eigentlich immer an mindestens einen Traum erinnern, manchmal pro Nacht auch mehrere in sich geschlossene, die eindeutig nicht in einander übergingen - also vielleicht mehrere Schlafphasen (das weiß ich nicht sicher).

Durch das luzide Träumen habe ich das Gefühl das "echte" Träumen auszutauschen gegen etwas (weniger freies), was ich auch tagsüber haben kann. Für mich fühlte es sich das eine absichtliche Mal so an, als würde ich dadurch das Träumen verlieren - und ich liebe es zu träumen. Ich schlafe deswegen so unglaublich gerne.

Warum möchte man das? Oder geht es nur mir so?

Schlaf, Traum, Klartraum, luzides Träumen, Tagträume

Kontrolle von luziden Träumen?

Ich möchte dir die Frage stellen, wie genau die Kontrolle der luziden Träume bei dir aussieht.

Ich selbst bin eine natürliche Klarträumerin, es hat sich einfach von allein so entwickelt, dass ich regelmäßig Klarträume habe. Sie entstehen zufällig und plötzlich. Wenn ich versuche, sie zu kontrollieren, kann ich das jedoch nur eingeschränkt, denn viele Dinge funktionieren auch nicht.

Alles, was meinen eigenen Körper betrifft, klappt uneingeschränkt. Sich dort hinbewegen, wo man hin will, fliegen, unter Wasser atmen, alles kein Problem.

Aber wenn ich meine äußere Umgebung beeinflussen will, z. B. bestimmte Menschen herbeirufen oder Dinge aus dem Nichts auftauchen lassen, dann ist dies sehr schwer und funktioniert nur halb. Z. B. taucht jemand auf, aber es ist eine völlig andere Person.

Wie sieht das bei dir aus und hast du Tipps?

Ich habe das Gefühl, dass bei mir eine Blockade im Unterbewusstsein existiert, denn wenn ich meinen Traum austrickse und z. B. nicht versuche, eine Person zwanghaft vor mir auftauchen zu lassen, sondern wenn ich hingehe und eine andere Person im Traum frage, ob sie mich zu dieser Person hinbringen kann, dann klappt es besser. Indem ich es schon als Tatsache festlege, dass diese Person hier im Traum ist, kann mein Unterbewusstsein weniger daran zweifeln und muss diese Tatsache akzeptieren.

Wie schaffst du es, deinen Traum vollständig zu kontrollieren, und ist das überhaupt möglich?

Schlaf, schlafen, Klarträumen, Klartraum, luzides Träumen, Psyche, Traumdeutung

Was tun wenn man in einem Traum ist, indem man weiß das man träumt, aber nicht aufwachen kann?

Hallo, ich hatte gerade ein einschönes Ereignis. Da ich schon alt bin mache ich mir eigentlich nichts aus Alpträumen und schlafe direkt weiter. Nun hat mich einer allerdings etwas mitgenommen. In dem Traum lebte ich in meiner ganz normalen Welt, bis ich aus dem Fenster schaute und sah, wie sich das Auto einer Freundin draußen von selbst bewegte und auf dem unserem Grundstück gefahren ist. Ich zückte mein Handy um es zu Filmen, klappte auch. Als ich sah das die Freundin aus dem Haus kam, rannte ich schnell zu ihr und fragte sie ob es normal ist, dass ihr Auto sich wie von Geisterhand bewegt. Sie lachte nur drüber, wollte ich ihr das Video zeigen, dieses war natürlich nicht mehr auf meinem Handy. Danach wurde ich pausenlos von Toten Menschen verfolgt, die nur ich sehen konnte (aus dem Kontext, dass ich diesen Geist gesehen und gefilmt habe). Diese haben ständig zu mir gesprochen und konnten mich auch anfassen und festhalten, teilweise lenken. Dann war ich im Traum noch bei einer Psychotherapie um diese "Geister" aus meinem Kopf zu bekommen.

Nun kam es dann allerdings zu dem Punkt, (den ich schon öfter hatte, diesmal aber besonders schlimm), dass mir klar wurde das ich mich in einem Traum befinde. Ich kann es nur so beschreiben, dass mir vorher nicht bewusst war das ich träume. Dann lag ich in meinem Bett im Traum, wachte quasi im Traum auf und wollte mein Licht anmachen. Es passierte allerdings nichts, als ich den Lichtschalter umlegte. Daraufhin schnappte ich mir mein Handy das neben mir lag. Der Bildschirm war komplett verschwommen und alles war unklar. Ich versuchte die Taschelampe auf meinem Handy anzumachen, was auch nicht klappte. Ich merkt dann allerdings durch diese 2 Dinge also durch kein Licht und verschwommenes Handy, dass ich in einem Traum bin. Der Traum wurde also quasi dadurch dann zu einem Klartraum, da ich ihn ab da auch selbst lenken konnte. Als ich dass dann realisiert hab, kamen diese "Geister" wieder im Traum und redeten mit mir. Die konnte ich nicht abstellen im Traum. Aber ich hatte im Traum dann dauerhaft den Gedanken "ich will jetzt aufwachen ich halte es hier nicht mehr aus". Und ich hab alles gegriffen was um mich drum herum lag, bin gerannt hab an alles mögliche gedacht im Traum, bin im Traum dann sogar aus eigenem Willen aus dem Fenster gesprungen in der Hoffnung das ich dadurch aufwache, da man durch einen Fall zu Boden ja oft wach wird. Hatte alles nicht geklappt und es hörte nicht auf, bis mich dann doch endlich mal ein Gedanke langsam aus dem Traum geholt hat.

Träume sollen laut Forschern ja eigentlich immer nur einige Sekunden im Kopf abgehen während man schläft, egal wie lange diese sich anfühlen. Dieser Traum fühlte sich allerdings wirklich schon endlos ewig an. Gerade ab dem Teil, ab dem mir bewusst war das ich in einem Traum bin und aufwachen wollte. Das war ein schreckliches Gefühl weil wiegesagt nichts geklappt hat um aus dem Traum zu kommen.

Gibt es dafür eine Lösung? Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Wie kann man aus so einem Traum erwachen, wenn man weiß das man träumt im Traum?

Angst, Schlaf, schlafen, Traum, Psychologie, Klarträumen, Klartraum, luzides Träumen, Psyche, Schlafstörung, Traumdeutung, Albtraum

was bedeutet mein traum?

ich bin gerade eben aufgewacht und hatte einen merkwürdigen traum… ich habe geträumt das ich schwanger bin mit zwillingen (ich gehe noch zur schule und eig bin ich 0 ready für kinder) mit meinem jetzigen fast freund. in diesem traum wohnten wir zusammen in einem haus obwohl ich in dem traum meine schule noch nd abgeschlossen habe also noch nd 18 bin. ich war dann mit einem mädchen befreundet aber sie kam sehr psycho rüber und hat bei einem schulausflug irgendwie versucht einen anschlag zu machen, weswegen ich die freundschaft mit ihr beendet habe (das war auch nur im traum so ich kenne niemanden der so ist in echt😂). weil meine freundesgruppe und ich die freundschaft mit ihr beendet haben, hatten wir sehr angst das sie einen anschlag auf mich macht weil ich schwanger bin und es meine idee war die freundschaft zu beenden usw. wir haben dann auf unseren zug gewartet weil wir wollten mein handy aufladen bei mir zuhause und dann in ein hotel bleiben bis wir denken das ich in sicherheit bin. während wir auf den zug gewartet haben habe ich die ganze zeit gebetet (auf christlicher weise), dass mir nix passieren soll und meinen zukünftigen babies auch nicht. dann waren wir bei mir zuhause und haben die handies aufgeladen bis wir dann gesehen haben, dass sie auf einmal bei uns war. wir haben ihr dann friedlich erklärt warum wir nicht mit ihr befreundet sein wollen und das wenn sie sich verändert und sich hilfe holt das wir wieder mit ihr befreundet sein wollen. sie hat es dann akzeptiert und nichts schlimmes gemacht jedoch war ihr gesichtsausdruck etwas komisch. dann war mein traum aber vorbei bis irgendwas anderes passiert war, weil ich aufgewacht bin.

ich träume sehr oft wie ich vor irgendwas angst habe und deshalb bete, damit mir nichts passiert oder sonstiges. ich bin auch christin katholisch (nicht getauft).

Angst, Schlaf, Christentum, beten, Gott, Psyche, Traumdeutung, Albtraum, Traumbedeutung

Träume immer wieder von einem Menschen?

Hey, seit nun schon etwa 3-4 Jahren träume ich immer wieder mindestens einmal im Monat von ein und der selben Person. Ich bin ein Mensch ich habe nie gleiche Träume und träume nie zweimal das selbe aber diese Person kommt regelmäßig vor.

Es handelt sich um eine Person, die ich vor 3-4 Jahren kennen gelernt habe. Wir haben uns gut verstanden und es wäre fast auf eine Beziehung hinaus gelaufen aber er hat jemand anderen gefunden und damit habe ich mich abgefunden. Einige Zeit später als er länger getrennt war, hat er mich angeschrieben und ich habe ihm offen und ehrlich erzählt, dass ich öfter von ihm geträumt habe und er meinte, dass es ihm genauso ging. Ob ich ihm das glaube, ist ne andere Sache.
An manchen Tagen war’s ganz komisch denn ausgerechnet an dem Tag, wo ich von ihm geträumt habe, hab ich ihn ein paar Stunden später irgendwo gesehen. Aber wirklich nur an diesen Tagen.

meine eigentliche Frage ist aber was mein Unterbewusstsein oder mein Gehirn mir sagen möchte damit, dass ich aus dem Nichts an diese Person denke . wir hatten maximal insgesamt drei Monate Kontakt. Wir haben keine sonderlich starke Bindung aufgebaut oder Ähnliches. Das einzigste was war, ist das ich ziemlich glücklich war und viel mit ihm gelacht habe was ich sonst nicht tue. Aber dass mir das vier Jahre später noch nach hängt, finde ich echt merkwürdig.

Liebe, Freundschaft, Angst, Schlaf, Beziehung, schlafen, Esoterik, spirituell, Gehirn, Psychologie, Bindung, Erinnerung, Partnerschaft, Psyche, Schlafstörung, Traumdeutung, Unterbewusstsein, Albtraum, Traumbedeutung

Logische Traumdeutung zum Sensemann?

Ich träume in letzter Zeit öfter vom Sensemann. Egal wo ich im Traum hingehe, er folgt mir und versucht an mich ranzukommen. Im Traum bin ich immer mutig und will auf ihn zugehen und ihn verscheuchen oder mit ihm kämpfen, aber ich bin oft wie gelähmt und kann mich nur labgsam bewegen, dann geht er meist. Im letzten Traum war ich auf Arbeit (das Gebäude war aber völlig anders).

Der Strom ist ausgefallen und mein Freund wollte die Sicherung im dunklen Treppenhaus wieder reinmachen. Da seh ich ihn im Flur stehen, er hat kein Gesicht, man spürt nur die Dunkelheit und Kälte die von ihm ausgeht. Ich bekomme erstmal Panik und drehe mich zu meinem Freund um ihn auf den Sensemann aufmerksam zu machen. Als ich mich wieder hindrehe ist er weg. Neben mir ist der Schornstein im Haus und der hat aber eine Öffnung. Plötzlich steht er direkt neben dem Schornstein, mir schon viel näher und ich habe lähmende Angst. Mein Freund bekommt nichts mit... Auf einmal schlängelt sich eine winzige, aber gefährlich aussehene schwarze Schlange auf dem Schlitz im Schornstein. Ich will nach dem Sensemann schlagen, der ist aber wieder weg, also versuche ich die Schlange zu erreichen. Diese zieht sich aber zu schnell zurück.

Das Licht funktioniert weiterhin nicht und wir gehen in einen Durchgangsraum, der zu einem anderen Zimmer führt. Hier scheint Licht durch die Fenster. Wir setzen uns auf den Boden und wollen besprechen was wir jetzt machen. Da sehe ich ihn in dem anderen Raum stehen. Er hat das Zimmer komplett mit Dunkelheit ausgefüllt, obwohl das Zimmer ein helles Fenster hat. (Siehe Bild). Um ihn schwadert es dunkel und ich höre ein Flüstern, dann geht er auf uns zu. Ich habe auf einmal keine Angst und versuche ihn mit Sand, der neben mir liegt zu bewerfen. Wieder ist mein Arm so unglaublich langsam jnd ich kann ihm den Sand nur an die Beine werfen. Er steht direkt vor mir und dann wach ich auf.

Ich wache immer vor lauter Schreck und Angst in den Knochen und verdammt unangenehmen Herzklopfen und Engegefühl in der Brust auf.

Ich träume immer intensiv und detailliert, aber dafür auch viel unzusammenhängenden Mist. Aber der scheiß ist noch intensiver und hat kaum was unlogisches oder seltsames.

Hat das was zu bedeuten?

Bild zum Beitrag
Angst, Schlaf, schlafen, Psyche, Schlafstörung, Traumdeutung, Albtraum, Traumbedeutung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlaf