Müssen Schüler Betriebe Berichte lesen lassen?

Hallo:)

Ich habe vor circa einem Monat ein Praktikum in der Kita beendet. Wir mussten einen Ordner inklusive Bericht anfertigen, den unsere Lehrer bewerten mussten.

Die Lehrer meinten, dass wir den Bertrieb den Ordern nicht durchlesen lassen müssen und das wir komplette Kontrolle darüber haben. Auch meine Anleiterin im Praktikum fragte an meinem letzten Tag nur, ob ich nochmal kommen könnte "weil es immer nett ist, sich noch etwas von den Praktikanten durchlesen zu können."

Ich musste wegen einem Bewertungsbogen, den meine Lehrer vergessen hatten einigen von uns mitzgeben heute nochmal in die Kita und nahm den Ordner mit, damit meine Anleiterin sich Ausschnitte durchlesen konnte.

Also gebe ich den Ordner meiner Anleiterin und diese geht ins Büro der Leiterin der Kita. Ich warte vor der Tür. Die Leiterin kommt entsetzt heraus und fragt, ob ich ihn schon der Lehrerin abgegeben habe. Sie meinte, dass ich ihn nicht hätte abgeben dürfen, ohne ihn durchlesen zu lassen. Sie will jetzt mit meiner Lehrerin diskutieren, weil diese und etwas anderes gesagt hatte.

Jetzt bin ich total verwirrt. Niemand aus der Kita hat mir gesagt, dass sie den Ordner/Bericht lesen MÜSSEN. Unsere Schule sagt das komplette Gegenteil.

Gibt es da irgendwelche Regelungen? Ich hätte gar kein Problem damit gehabt, den Ordner durchlesen zulassen. Hab ihn aber halt erst nach dem Praktikum fertig geschrieben.

Kindergarten, Praktikum, Praktikumsplatz, Schülerpraktikum
Passendes Praktikum für meinen Interessensbereich?

Hallo allerseits,

nach den Sommerferien komme ich nun in die 11. Klasse. Zumindest hier bei uns in Niedersachsen ist es in diesem Schuljahr verpflichtend, ein Praktikum zu absolvieren und einen benoteten Praktikumsbericht zu verfassen. Auch wenn die Veranstaltung offiziel „Betriebspraktikum“ heißt, ist uns die Wahl des Praktikums explizit komplett freigestellt. Man muss also nicht zwingend in einen Betrieb, sondern alles geht.

Außerdem wurde uns dringend empfohlen, ein Praktikum zu wählen, dass zu unseren späteren Berufswünschen passt. Diese Empfehlung möchte ich mir zu Herzen nehmen, jedoch wüsste ich leider nicht, wo ich hingehen könnte, sodass mein Interessenfeld angesprochen wird, da ich mich mit Berufen und Praktika nicht gut auskenne.

Hier nun einmal meine (hierbei relevanten) Interessen (in abnehmender persönlicher Gewichtung):

  • Ich bin ein mathematisch sehr begabter und leidenschaftlich interessierter Schüler und möchte später auf jeden Fall Mathematik studieren und einen Beruf im Bereich der Mathematik ausüben
  • Auch andere Naturwissenschaften liegen mir grundsätzlich und interessieren mich, sowie auch Forschung generell
  • Ich interessiere mich für das Lehren
  • Ebenso bin ich einigermaßen interessiert an Informatik und besitze dort grundlegende Kenntnisse

Leider grenzt eine zusätzliche Bestimmung die Suche weiter ein: Der Praktikumsplatz muss im Dorf (in dem sich die Schule befindet), in der nächsten mittelgroßen Stadt oder in Hannover sein. Man müsste also schauen, ob ein mögliches Wunschpraktikum hier überhaupt gegeben ist. Etwas ganz Ausgefallenes wird man hier wohl nicht finden.

Ich wäre über jegliche Hilfe und Empfehlungen überaus dankbar!

Beruf, Studium, Schule, Mathematik, Bewerbung, Job, Wissenschaft, Schüler, Dozent, Informatik, Lehramt, Lehrer, Praktikum, Praktikumsplatz, Professor, Betriebspraktikum, Praktikumsbericht, Schülerpraktikum, Schulpraktikum, MINT-Fächer
Schlimmes Praktikum was tun?

Hey und zwar hat vor einer Woche mein Praktikum an der Rezeption begonnen. Das ist ein Pflichtpraktikum von 2 Monaten, dass ich für die Schule machen muss. Ich habe mich total darauf gefreut, da alle Mitarbeiter total nett schienen und ich dacchte ich könnte mich hier wohl fühlen. Vor allem freute ich mich darauf, dasss meine beste Freundin ebenfalls ihr Praktikum hier machte und wir uns öfter sehen würden da ich ja an der Rezeption bin und sie im Service uund das ist so ziemlich im selben Raum. Sie hat das Praktimum eine Woche vor mir begonnen und meinte es sei total lieb aber später hat sie mir dann gesagt wie schlimm es ist. Sie hat mir nicht genau gesagt warum und ich meinte dass sie einfach abwarten sollt, denn es würde sowieso besser werden wenn wir zusammen wären. Dann war mein erster Tag. Er war okay denke ich da ich zuerst 5 Stunden nur mit meienr Chefin hatte und danach 3 Stunden mit meiner Freundin. Aber bereits an meinem nächsten Tag war es so schlimm. Ich musste schon Sachen machen, die ich einfach nicht konnte und wenn ich es dann nicht rihtig machte motzten sie mich an. Und plötzlich kam auch meine Chefin einfach zu mir und meinte ich sollte jetzt Service machen. Ich sagte zu ihr ich habe das nie gemacht und könne das nicht vor allem weil ich nicht weiß, welche Zahlen die Tische haben undsie meinte einfah ich sollte es trotzdem machen und machte dann dementsprechend viel flasch und wurde weiter angemotzt. Das läuft jetzt jeden Tag so ab. Uns werden auch Sachen versprochen, die einfach nicht eingehalten werden. MEiner Freundin wurde gesagt dass sie natürlich 4 Wochen Service, 4 Wochen Küche und 4 Wochen Rezeption sein könnte. (Da sie 3 Monate Praktikum braucht). Nun darf sie aber nur 3 Monate im Service sein. Gleichzeitig wird nun aber sie Getränke eingeteilt und ich Service obwol GEtränke zubereiten bei uns Bestandteil von der Rezeption ist. Gestern wurde ich auch einfach im Frühstück eingeteilt. Grundsätzlich ist es einfach so dass uns Sachen versprochen wurden und nicht eingehalten wurde. Wahrscheinlich um es besser dastehen zu lassen und uns zu überzeugen hier zu arbeiten. Und hauptsächlich müssen wir also nur die Arbeit erledigen, die die anderen nicht schaffen denn ich würde jetzt mal behaupten sie haben zu wenig Mitarbeiter. Und wir sind jetzt eben dafür da und deshalb motzen sie, wenn wir dann etwas falsch machen. Ich hätte das Praktikum schon längst abgebrochen wenn es nicht Pflicht wäre.

Kündigung, Schule, Bewerbung, Job, Minijob, Praktikum, Praktikumsplatz, Schülerpraktikum
Anschreiben für ein Praktikum so in Ordnung? [Fachhochschule] [Gesundheit/Soziales] [Kindergarten]?

Wie schon oben steht hätte ich gerne eine zweite Meinung ob das Anschreiben so in Ordnung ist :)

———

Sehr geehrte Frau XXX

hiermit möchte ich mich um ein Praktikum in ihrer Kindertagesstätte XXX bewerben. 

Ich werde im August meine Fachhochschulreife im Bereich Gesundheit und Soziales beginnen und in diesem Zusammenhang möchte ich vom [DATUM] bis [DATUM] ein Praktikum an zwei Tagen in der Woche absolvieren (Donnerstag und Freitag), um praktische Erfahrungen in meinem angestrebten Berufsfeld zu sammeln.

Schon seit meiner eigenen Kindheit hege ich eine große Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Ihr Kindergarten hat dabei mein besonderes Interesse geweckt, da ich selbst da war. Dies motiviert mich dazu, mein Praktikum bei Ihnen zu absolvieren und von Ihrer langjährigen Expertise zu profitieren.

Ich zeichne mich durch meine hohe Empathie, Einfühlungsvermögen und Geduld aus, was in der Arbeit mit Kindern von unschätzbarem Wert ist. Die Möglichkeit, mein Praktikum in Ihrem Kindergarten zu absolvieren, würde mir nicht nur ermöglichen, meine Fähigkeiten weiter auszubauen, sondern auch wertvolle Einblicke in den Alltag eines Kindergartens zu erhalten.

Über eine positive Rückmeldung und die Chance, mich persönlich vorstellen zu dürfen, würde ich mich sehr freuen. Bitte zögern Sie nicht, mich unter der angegebenen Telefonnummer oder per E-Mail zu kontaktieren, sollte weitere Informationen notwendig sein.

Mit freundlichen Grüßen,

XXXX

——

Gesundheit, Beruf, Anschreiben, Bewerbungsschreiben, Fachoberschule, Kindertagesstätte, Praktikumsplatz, Soziales, Schülerpraktikum
Ist es möglich, den letzten Praktikumstag einwenig kürzer zu halten?

Ich organisiere derzeit ein Orientierungspraktikum: Das bedeutet, ich muss an 2-3 Schulen ein Praktikum absolvieren, um dann zu schauen, ob der Lehrerberuf etwas für mich ist. Ich habe bereits eine Zusage für eine Mittelschule bekommen und derzeit sind zwei Gymnasien an meiner Bewerbung interessiert. Das Problem ist aber, dass eines dieser Gymnasien mich gerne zu einem Vorstellungsgespräch am 19. September um 14:30 Uhr einladen würde: an dem Tag bin ich aber noch im Orientierungspraktikum bei der Mittelschule, da das dort mein letzter Tag wäre. Das Problem ist, dass ich nicht weiß, wie lange ich an diesem spezifischen Tag in der Mittelschule sein muss.

Ich hatte jetzt geplant, falls dieser eine Tag tatsächlich ein längerer ist, den Direktor ein paar Tage nachdem ich das Praktikum angefangen habe zu fragen, ob es möglich wäre, ein wenig früher gehen zu können, um es rechtzeitig zum Vorstellungsgespräch zu schaffen. Ich weiß aber auch, dass sowas unhöflich herüberkommen kann und würde so etwas gerne vermeiden, da ich die Schule recht schön finde und das Praktikum auch gerne nützen möchte, um etwas zu lernen. Denkt ihr, ich sollte ihn einfach fragen? Falls ja, wie und wann? Ich habe mit ihm bereits via E-Mail kommuniziert, aber ihm das per E-Mail mitzuteilen ist auch ein wenig komisch, zumal das Praktikum noch nicht einmal angefangen hat...

Bewerbung, Job, Schüler, Praktikum, Praktikumsplatz, Vorstellungsgespräch, Schülerpraktikum, Schulpraktikum
Was haltet ihr von diesem Praktikumsanschreiben?

Ich möchte gerne bald ein Orientierungspraktikum an mehreren Schulformen absolvieren, da ich eines Tages plane Lehrerin zu werden. Da ich mich noch nie in meinem Leben für ein Praktikum beworben habe und gar nicht weiß, wie das ganze auszusehen hat, würde ich eure Hilfe wirklich schätzen! Ich bin mir bezüglich des Anschreibens sehr unsicher und musste mir einiges selber beibringen, deshalb freue ich mich über jede Kritik: sei es Rechtschreibung, Grammatik oder Inhalt.

Sehr geehrter Herr <Name des Direktors>,
es war mir ein Vergnügen, heute Morgen ein aufschlussreiches Telefonat mit Frau <Name der Sekretärin> über ein mögliches Praktikum an Ihrer Bildungseinrichtung zu führen. Wie bereits angekündigt, füge ich Ihnen hier meine Bewerbungsunterlagen bei.
Im Rahmen der Vorbereitung auf die Aufnahme eines Lehramtsstudiums an der <Name der Universität> im Wintersemester 2023/24 ist vom 11.09. bis 13.10.2023 ein drei- bis vierwöchiges Orientierungspraktikum an verschiedenen Schularten vorgesehen. Vorrangiges Ziel dieses Praktikums soll sein, ein persönliches Verständnis für die Arbeitswelt zu gewinnen sowie die individuelle Eignung für den Lehrerberuf zu beurteilen.
Bereits während meiner Schulzeit erhielt ich, als Schülerin, die Gelegenheit praktische Erfahrungen im Bildungsbereich zu sammeln. Im Laufe meiner Zeit in der gymnasialen Oberstufe habe ich auf regelmäßiger Basis Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen Nachhilfe in den Unterrichtsfächern Englisch und Mathematik gegeben. Durch meine dreijährige Erfahrung habe ich spezifische soziale Kompetenzen im Zusammenhang mit dem Lehrerberuf erweitern können, was mein Interesse an diesem Beruf deutlich bekräftigt hat. Die Zusammenarbeit mit meinen Nachhilfeschülern sowie deren Kritik hat es mir ermöglicht positive und notwendige Eigenschaften wie Geduld und Empathie anzutrainieren, als auch zu verstärken. Die Möglichkeit, jungen Menschen Wissen zu vermitteln und sie auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen, ist für mich eine äußerst bereichernde und auszahlende Erfahrung.
Aufgrund meines Wunsches, in Zukunft als Lehrerin tätig zu sein, würde ich mich sehr über die Möglichkeit freuen, in der Zeit vom 20.09. bis 29.09.2023 ein Praktikum bei Ihnen absolvieren zu dürfen. Eine Einladung, Sie in naher Zukunft persönlich kennenlernen zu dürfen, sehe ich mit großer Freude entgegen. Selbstverständlich stehe ich Ihnen bei Rückfragen jeder Art jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
<Vorname und Nachname>
Bewerbung, Anschreiben, Job, Lebenslauf, Lehramt, Lehrer, Praktikum, Praktikumsplatz, Schülerpraktikum
Bin ich zu dumm oder inkompetent?

Ich bin 19 Jahre alt und habe ein Praktikum beim Steuerberater angefangen.

Ich habe schon vorher ein Praktikum im Einzelhandel gemacht aber nach 2 Tagen abgebrochen da ich “zu langsam” war und “keine lust” hatte. Was absolut nicht gestimmt hat. Vielleicht war ich zu langsam aber ich hab noch nie in der branche etwas gemacht und sie hatte schon so viele Erwartungen. Ich musste bis zur Mittagspause die Schuhkartons immer zurecht stellen und immer schön lächeln, das tat ich aber anscheinend sah ich so aus als wenn ich Kunden vermeiden wolle usw. Naja die Chefin hatte mich oft bloß gestellt deshalb hab ich abgebrochen und hab mir echt lange Vorwürfe gemacht.

Jetzt hab ich wie gesagt ein Praktikum beim Steuerberater angefangen und ich fühle mich einfach nur blöd. Ich musste etwas kopieren in einer bestimmen reihenfolge und einige Sachen auch doppelt, und musste die dann in einer Bestimmen Reihen folge in die Folie wieder rein legen. Das hat mich ehrlich gesagt sehr überfordert und habe jedes mal fehler gemacht, wirklich jedes mal. Danach musste ich das kopierte an einem Formular tackern, hört sich ja einfach an, aber ich musste wieder nur bestimmte blätter tackern da nur bestimmte sachen zusammen gehören aber ich hab irgendwie garnicht verstanden was überhaupt diese blätter sind und was zu was gehört. Ich kenn mich da null aus, aber die frau hat das so selbstverständlich gesehen, dass ich das direkt verstehe. Nachdem ich wieder ziemlich oft fehler gemacht habe hab ich sie gefragt woher ich weiß, was daran getackert wird aber sie hat meine Frage nicht verständlich genug beantwortet.

Danach musste ich so akten zurecht schneiden aber hab’s wieder falsch gemacht, also worauf ich hinauswill ist das ich mich sehr sehr lost und inkompetent fühle da ich einfach sehr lange brauche um was zu verstehen und es durchzusetzen. ich komme schnell durcheinander, vorallem wenn ich dabei beobachtet werde.

ich habe schonmal im Praktikum im büro gemacht und auch in der Apotheke aber die waren zufrieden mit mir, deswegen frag ich mich was mit mir los ist :/

Bewerbung, Job, Dummheit, Lost, Praktikum, Praktikumsplatz, Steuerberater, Inkompetenz, Schülerpraktikum, Schulpraktikum

Meistgelesene Fragen zum Thema Praktikumsplatz