Fändet ihr es gut euer Praktikum selbst planen zu dürfen und warum?
Fändet ihr es gut euer Praktikum selbst planen zu dürfen und warum?
Ich habe ein Praktikum (6 Monate), als Pflichtpraktikum im Studium.
Es gibt nicht so richtig einen roten Faden und die Aufgabe für die ich als Unterstützung da sein sollte, wurde mehr oder weniger abgegeben.
Ich habe nun als Aufgabe bekommen mein Praktikum und was mich interessiert selbst festzulegen (mehr oder weniger auf den Bereich der Projektleitung/ des Projektmanagement beschränkt).
Ich weiß natürlich schon Fragen die ich habe, Dinge die ich gerne wissen möchte, usw.
Ich soll ja vorrangig was lernen, es ist das Pflichtpraktikum des Studiums.
Fändet ihr das gut oder würdet ihr lieber einfach eine richtige Einarbeitung bekommen, um sozusagen dann einen Aufgabenbereich zu übernehmen?
Was würdet ihr tun?
3 Stimmen
1 Antwort
In der Regel weiß ein Praktikant ja nicht viel.
Es wäre schon etwas verrückt, wenn jemand irgendwo hinkommt und sagt:
"So, ich bin der Praktikant und habe folgendes zu verkünden: Ich werde heute nach der Personalabteilung in die IT gehen und dort eine 2-stündige Einarbeitung in die Systeme bekommen. Den Rest der Woche und die nächste bin ich in der Projektplanung bei Frau Zimmermann und danach werde ich bei Herrn Schuster für 6 Wochen ein Projekt selber leiten. Danach werde ich in der Qualitätssicherung erst 2 Tage eingearbeitet und anschließend für den Rest meines Praktikums ein Projekt zu Steigerung der Kundenzufriedenheit leiten und andere Studenten einarbeiten. Ich werde nach Bedarf Assistenten anfordern, die mich unterstützen. Gerne kann sich jeder bei mir intern bewerben. Danke für Ihre Aufmerksamkeit."