An sich bin ich mit dem Drucker ja zufrieden, als vor einiger Zeit wieder mal die Farbe ausging, hab ich mich beim Nachkaufen erschreckt, wie teuer die Originalpatronen sind (fast 50€). Ich hatte dann eine günstige noname-Patrone genommen, Garantie ist bei dem Drucker eh schon lange vorbei.
Bei den ersten Malen kam eine Meldung vom Drucker, dass die Patrone nicht von HP ist und ich die Garantie verlieren könnte. Ist für mich ok.
Aber: dann hat er angefangen, ohne Farbe zu drucken. Ich habe gemerkt, dass ich im Windows eine "Problembehandlung ausführen" muss, die dann nix findet, aber der Drucker druckt dann wieder - bis zum nächsten Mal.
- gibts einen komfortableren Weg, zu drucken mit Fremdpatronen
- würde sich das ändern, wenn ich wieder Originalpatronen einsetze?
Übrigens: ich drucke kaum was, Bahntickets, immer seltener einen Brief, manchmal Listen mit Infos.