Echte Patrone oder gefälscht?
Habe beim Zebrastreifen eine Patrone in Belgien gefunden und ich habe si aufgehoben aber sie ist schon für son Ding schwer dann war ich mir unsicher ob sie echt ist.
6 Antworten
Das ist ein Fake, irgendein kleines Kaliber, 9x19, 9x18, .45ACP oder vergleichbares.
Richtige Patronen bestehen allerdings für gewöhnlich aus Mindestens 2 Teilen, der Hülse und dem Projektil. Das Projektil ist letztendlich das was auftrifft.
Hier sieht man das zum Beispiel sehr deutlich, ist eine Art Hohlspitzgeschoss (9x19), der hintere Teil ist äußerst Stabil um den Druck beim Anfeuern auszuhalten, der vordere spaltet sich im Ziel auf.
Munition des gleichen Kalibers kann aber ganz unterschiedlich aussehen:
Was aber alle Gemeinsam haben ist das sie eine Hülse und ein Projektil haben, das verhindert Ladehemmungen, insbesondere beim abfeuern der Patrone.


Sieht nach Fake / Unechter Patrone aus.
Für Gewöhnlich kann man den Unterschied zwischen Hülse und Geschoss anhand der Farben erkennen.
Das könnte jetzt eine "vergoldete" Patrone sein, aber dafür wäre sie vermutlich unbrauchbar gemacht worden.
Du könntest nochmal das untere Ende zeigen.
Es ist übrigens eine Pistolenpatrone (Nicht für Revolver).

Ja also das am Ende sieht merkwürdig aus und es ist nicht in der Mitte so glatt also war da vermutlich ein angehänger die dann kaputt gegangen ist
das ist ein Dekoartikel, Anhänger oder dergleichen.
Jeder der schon mal eine echte Patrone in der Hand hatte kann das bestätigen.
Sieht nach Fake aus. Echte Patronen bestehen aus dem eigentlichen Projektil und der Hülse. Das hier scheint nur ein Körper zu sein.
Hülsen bestehen im übrigen aus Messing. Projektile sind unter anderem aus Messing oder Stahl (Kugelkopf)
huhu,
ist ein Anhänger oder so.
Grüße Anna